Filme
Serien
Programm
Louis Wain gehörte seinerzeit zu den berühmtesten britischen Malern. Gespielt wird dieser von keinem geringeren als dem Marvel-Superstar Benedict Cumberbatch, der seine Rolle natürlich, wie soll es auch anders sein, mit Bravour meistert und den Maler mit allen Höhen und Tiefen verkörpert.
Wain erlangte mit seinen Katzencomics, die sie in menschlichen Alltagssituationen zeigen, Weltruhm. An seiner Seite, als Liebe seines Lebens, Claire Foy, die die Gouvernante ebenfalls perfekt spielt.
Mit viel Liebe zum Detail wird mit der Biografie eine viktorianische Zeit auferstehen, die visuell nicht bestechender sein könnte. Damit wird dem exzentrischen und liebenswerten Maler mit dem Film ein einzigartiges Denkmal gesetzt.
Eine wunderschöne und ehrliche Geschichte mit jeder Menge Humor.
Es ist ein Film, der von Mobbing und Intrigen geprägt ist, aber auch ganz große Gefühle präsentiert.
In der Geschichte geht es aber auch um traurige Kindheitserinnerungen und eine langsam aufbauende Liebesgeschichte.
Phantasievolle, farbenprächtige Aufnahmen der Jahreszeiten sorgen für ein rundum gelungenes Romantikabenteuer mit dem großartigen Schauspieler Benedict Cumberbatch, der allen Fans auch als „Doctor Strange“ bekannt sein dürfte.
Durch die Geschichte wird ausgesagt, dass man sich nicht unter dem Wert verkaufen soll. Großartige Gewitteraufnahmen und traumhaft schöne Aufnahmen der Landschaften treffen auf eine ernste sowie unterhaltsame Geschichte mit großartigen schauspielerischen Leistungen, allen voran von Cumberbatch als „Louis Wain“. Dieses Mal ist Cumberbatch kein Marcel „Superheld“ sondern ein Illustrator von Katzenillustratoren: „Doctor Strange wird zu Cat Man“!
Durch den Film wird ausgesagt das Katzen auch nur Lebewesen sind, die man auch so behandeln soll: Mit Liebe und Gefühl!
Authentische Gewitteraufnahmen treffen auf spektakuläre Aufnahmen auf dem Meer.
Durch den Film wird auch gezeigt, dass man, wenn auch schwer, in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen kann.
Ein Film, in dem jede Menge Phantasie steckt, sowie bildgewaltig und farbenfroh präsentiert wird… Es wird auch ausgesagt, dass man mit Katzenbildern anderen helfen kann.
Nicht zuletzt geht es auch um Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Wenn es einem schlecht geht, darf man ihn nicht aufgeben oder abschieben, sondern man muss ihm seine Hilfe anbieten, denn nur dann kann er es wieder schaffen auf die Beine zu kommen und damit auch zurück ins Leben gelangen.
Im Abspann gibt es auch noch ein paar gezeichnete Katzenbilder von Louis Wain, die man sich auf alle Fälle nicht entgehen lassen darf.
Wain erlangte mit seinen Katzencomics, die sie in menschlichen Alltagssituationen zeigen, Weltruhm. An seiner Seite, als Liebe seines Lebens, Claire Foy, die die Gouvernante ebenfalls perfekt spielt.
Mit viel Liebe zum Detail wird mit der Biografie eine viktorianische Zeit auferstehen, die visuell nicht bestechender sein könnte. Damit wird dem exzentrischen und liebenswerten Maler mit dem Film ein einzigartiges Denkmal gesetzt.
Eine wunderschöne und ehrliche Geschichte mit jeder Menge Humor.
Es ist ein Film, der von Mobbing und Intrigen geprägt ist, aber auch ganz große Gefühle präsentiert.
In der Geschichte geht es aber auch um traurige Kindheitserinnerungen und eine langsam aufbauende Liebesgeschichte.
Phantasievolle, farbenprächtige Aufnahmen der Jahreszeiten sorgen für ein rundum gelungenes Romantikabenteuer mit dem großartigen Schauspieler Benedict Cumberbatch, der allen Fans auch als „Doctor Strange“ bekannt sein dürfte.
Durch die Geschichte wird ausgesagt, dass man sich nicht unter dem Wert verkaufen soll. Großartige Gewitteraufnahmen und traumhaft schöne Aufnahmen der Landschaften treffen auf eine ernste sowie unterhaltsame Geschichte mit großartigen schauspielerischen Leistungen, allen voran von Cumberbatch als „Louis Wain“. Dieses Mal ist Cumberbatch kein Marcel „Superheld“ sondern ein Illustrator von Katzenillustratoren: „Doctor Strange wird zu Cat Man“!
Durch den Film wird ausgesagt das Katzen auch nur Lebewesen sind, die man auch so behandeln soll: Mit Liebe und Gefühl!
Authentische Gewitteraufnahmen treffen auf spektakuläre Aufnahmen auf dem Meer.
Durch den Film wird auch gezeigt, dass man, wenn auch schwer, in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen kann.
Ein Film, in dem jede Menge Phantasie steckt, sowie bildgewaltig und farbenfroh präsentiert wird… Es wird auch ausgesagt, dass man mit Katzenbildern anderen helfen kann.
Nicht zuletzt geht es auch um Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Wenn es einem schlecht geht, darf man ihn nicht aufgeben oder abschieben, sondern man muss ihm seine Hilfe anbieten, denn nur dann kann er es wieder schaffen auf die Beine zu kommen und damit auch zurück ins Leben gelangen.
Im Abspann gibt es auch noch ein paar gezeichnete Katzenbilder von Louis Wain, die man sich auf alle Fälle nicht entgehen lassen darf.