die Lisa :)
Filme
Serien
Programm
Zurück
3,0
Veröffentlicht am 9. Mai 2022
Der Film "Phantastische Tierwesen 3 Dumbledores Geheimnisse" hat seine Stärken und seine Schwächen.
Beginnen möchte ich mit den Stärken des Streifens. Zum einen finde ich wurde jetzt im dritten Teil der Saga eine gute Verbindung zwischen den Tierwesen und der Grindelwald Geschichte geschaffen (es ist jetzt eine runde Sache), was ich im ersten Teil der Reihe noch nicht gesehen habe, da war nämlich für mich die Frage worauf die "Phantastischen Tierwesen" Reihe überhaupt hinaus will. Nun wurde beides miteinander verbunden und macht deutlicher Sinn.
Auch ist es schön, dass man während des Streifens immer wieder an bekannte Orte aus dem Potter Universum zurückkehrt (z.B. Hogwarts).
Nun zur eigentlichen Story zurück nämlich zu Dumbledores Geheimnissen. Diese funktionieren nur zum Teil ganz gut.
spoiler:
Die ganze Geschichte rundum Aurelius Dumbledore finde ich, interessant und man sieht einmal mehr, was die Dumbledore Familie für dramatische und traurige Schicksalschläge erdulden musste.
Das Albus Dumbledore homosexuell ist, ist dagegen wirklich keine Überraschung vor allem nicht nach den ersten beiden Teilen. Es hat sich mehr oder weniger abgezeichnet.
Des weiteren sind die visuellen Effekte wieder gut gelungen und kommen auf der großen Leinwand hervorragend zur Geltung. Zudem finde ich, dass die Darsteller einen guten Job machen.
Zu drei von ihnen werde ich mich hier noch etwas genauer äußern. Mads Mikkelsen konnte mich als Grindelwald durchaus überzeugen (lediglich die Maskenbildner hätten ihn optisch noch etwas bedrohlicher wirken lassen können) ansonsten aber eine gute und authentische Darbietung. Auch Dan Folger als Jacob konnte mich wieder sehr überzeugen und für so einige witzige als auch mutige Momente sorgen. Die einzige Person, die ich schon vermisse (in Teil 1 und Teil 2 sehr präsent) ist Katherine Waterston als Tina Goldstein. Ja sie hat zwei Kurzauftritte aber genau die Momente aus Teil 1 und Teil 2 zwischen Tina und Newt fande ich immer sehr schön und sind im dritten Teil kaum vorhanden. Schade
Was mir auch nicht so gefallen hat ist der Umgang mit der spoiler:
.Cruciatus Fluch Szene gegen Jacob. Hier finde ich dass, das Ausmaß des Fluches nicht wirklich rüberkommt beim Zuschauer. Es mangelt ein bisschen an Einsatzbereitschaft der sonst so taffen Truppe etwas entgegen zu setzen. Hallo es geht um einen unverzeihlichen Fluch, über den Albus Dumbledore im Nachhinein einfach nur "Sorry das ich es geschehen hab lassen" sagt. Da hätte ich gerne etwas mehr Dramatik und Tiefgang gut gefunden.