Der ewige Gärtner
Filmposter von  Der ewige Gärtner
12. Januar 2006 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Drama, Romanze, Thriller
|
Drehbuch: Jeffrey Caine
Originaltitel: The Constant Gardener
Pressekritiken
4,2 10 Kritiken
User-Wertung
3,8 442 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der in Kenias Hauptstadt Nairobi tätige britische Diplomat Justin Quayle (Ralph Fiennes) wird von der Nachricht tief getroffen, dass seine Frau Tessa Abbott Quayle (Rachel Weisz) gemeinsam mit ihrem Fahrer ermordet aufgefunden worden ist. Entgegen seines bisherigen Naturells beginnt Quayle mit Nachforschungen über die Hintergründe, da er nicht so ganz an die Theorie glaubt, dass der Arzt Arnold Bluhm (Hubert Koundé), Tessas Begleiter, für den Mord verantwortlich ist. Quayle taucht in die Arbeit seiner Frau ein, die ihm bis dahin weitgehend unbekannt war. Dabei stößt er auf brisante Informationen, die Tessa vor ihrem Tod über das Treiben der Pharmaindustrie gesammelt hat. Quayle führt die Nachforschungen fort und versucht unter Einsatz seines Lebens, die Hintermänner zu enttarnen, die für den Mord an seiner Frau und kriminelle Machenschaften auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung verantwortlich sind.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Der ewige Gärtner
Von Björn Helbig
Während die reichen Industrieländer von den Errungenschaften der Pharmaindustrie profitieren, wird Millionen von Menschen in den Ländern der Dritten Welt der Zugriff auf lebenswichtige Medikamente verwehrt. 24 Millionen Menschen sterben jährlich an heilbaren Krankheiten, doch ein strikter, von den Pharmaunternehmen forcierter Patentschutz, macht es ärmeren Ländern unmöglich, Medikamente kostengünstig herzustellen. Das verdeutlicht auf krasse Weise, dass Pharmafirmen keine karitativen Ziele verfolgen, sondern ihr vorrangiges Interesse ganz im Gegenteil die Gewinnmaximierung ist. Vor diesem Hintergrund werden die weltweiten Skandale, deren Leidtragende zum größten Teil in den Ländern der Dritten Welt leben, auf perverse Art plausibel. In diesem Kontext spielt Fernando Meirelles neuer, heiß erwarteter Film. Nachdem er 2002 sein viel beachtetes Werk City Of God (nach einer Novelle von Paulo
Bild von Der ewige Gärtner Trailer DF 2:20
5.329 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Sci-Fi, Action & mehr schnell noch streamen: Amazon Prime Video wirft "John Wick 3" & weitere Highlights aus dem Programm
News - DVD & Blu-ray
Der dritte „John Wick“-Film mit Keanu Reeves verschwindet noch diese Woche von der Streaming-Plattform. Außerdem bald weg:…
Dienstag, 20. Juli 2021
bild aus der news Diese 20 Nacktszenen wurden mit Oscars belohnt
News - Stars
In diesen 20 oscarprämierten Filmen zogen die Darsteller komplett blank – als Lohn gab es Oscargold, nicht selten sogar…
Mittwoch, 17. August 2016
bild aus der news Rachel Weisz dreht psychosexuelles Drama
News - In Produktion
Rachel Weisz spielt in Fernando Mierelles psychosexuellen Drama "360", das auf Arthur Schnitzlers Klassiker "Reigen" basiert.
Mittwoch, 22. September 2010
bild aus der news Bond 23: Rachel Weisz vielleicht als Bösewicht mit dabei
News - In Produktion
Nachdem wir euch kürzlich berichtet haben, dass Bond 23 womöglich um die Namen Sam Mendes ("American Beauty", "Zeiten des…
Montag, 29. März 2010
foto von Ralph Fiennes
Rolle: Justin Quayle
foto von Rachel Weisz
Rolle: Tessa Quayle
foto von Danny Huston
Rolle: Sandy Woodrow
foto von Bill Nighy
Rolle: Sir Bernard Pellegrin

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 21. Juli 2023
Sehr starke Mischung aus Lovestory, Sozialkritik und Pharmakrimi. Klasse Cast und Inszenierung, leichte Anklänge an einen Episodenfilm. In der vorletzten 1/4 Stunde fehlt etwas der Schwung, das "kostet" 1/2 Stern. SEHR sehenswert!
5,0
Veröffentlicht am 24. Juni 2023
Exzellenter Mix aus rührender Liebesgeschichte, packendem Thriller und kritischem Politdrama nach dem gleichnamigen Roman von John le Carré. Rachel Weisz erhielt den Nebenrollenoscar.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 17. August 2011
Fernando Mereilles hat nach City of God einen weiteren großartigen Film geschaffen. Sein Thriller ist ein spannendes Werk über Liebe, Verrat, Lügen und Kapitalismus. Er fügt alle Themen zu einem stimmigen ganzen zusammen und reiht eine Wendung an die nächste. ''Der ewige Gärtner'' verpasst der Handlung eine eigene Note und bleibt dennoch fesselnd und überzeugt als stimmungsvolle Romanadaption. Cecar Charlone legt wieder einmal eine ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 28. Oktober 2016
Der Film lebt in erster Linie von seinen beiden Hauptdarstellern. Wobei Ralph Fiennes wiedereinmal mehr großartig aufspielt. Ebenso großartig ist die wunderbare Rachel Weisz, an der ich mich gar nicht satt sehen kann. Sie erfüllt ihren Part großartig. Ein verdienter Oscar ! Ansonsten ist die Story soweit in Ordnung, wenn auch etwas langatmig. Gerade die zweite Hälfte finde ich zieht sich ungemein hin. Dennoch ein guter Film.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 25 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.