Is´ was, Doc
Filmposter von  Is´ was, Doc
21. September 1972 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Komödie
|
Originaltitel: What's Up, Doc?
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
User-Wertung
4,1 42 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Dr. Howard Bannister (Ryan O‘Neal), von Beruf Musikprofessor, besucht mit seiner versteiften Verlobten Eunice (Madeline Kahn) den Kongress für Amerikanische Musikwissenschaft in San Fransisco, weil ihm eine Förderung in Höhe von 20.000 Dollar in Aussicht steht. Die Begegnung mit Judy Maxwell (Barbra Streisand), einer richtungslosen aber geistvollen jungen Frau, die von einer Bildungseinrichtung nach der anderen vor die Tür gesetzt wird, stellt sein Leben auf den Kopf. Für Judy ist es Liebe auf den ersten Blick. Ein komischer Zufall sorgt für weitere Komplikationen: Nicht nur Howard und Judy, sondern auch die reiche Mrs. Van Hoskins (Mabel Albertson) und der Reporter Mr. Smith (Michael Murphy) haben alle mit roten Koffern im Hotel eingecheckt. Mrs. Van Hoskins wird schon bald ihre kostbaren Juwelen vermissen und Mr. Smith Geheimdokumente der Regierung. Und zu allem Überfluss interessieren sich für die Kofferinhalte weit mehr Personen als nur ihre vier Besitzer…

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Is´ was, Doc
Von Ulrich Behrens
Als Barbra Streisand sich zu Anfang des Films ihr Opfer Ryan O’Neal aus nächster Nähe betrachtet, nagt sie an einer Möhre. „That’s all, folks”, kreischt Elmer Fudd am Schluss des Films aus dem Zeichentrickfilm Bugs Bunny. Und tatsächlich wirkt die von Peter Bogdanovich 1972 gedrehte Screwball-Komödie – deren Titel ebenfalls Bugs Bunny zitiert – wie ein Cartoon mit Menschen. Die durch verschiedene Subplots verwickelte, aber dennoch simple Story bietet einen Gag nach dem anderen, und Bogdanovich gelang eine grandiose Reminiszenz an die großen Screwball-Komödien der 30er Jahre. Das äußere Gerüst von „Is was, Doc?” entspricht haarscharf dem von Howard Hawks 1938 gedrehtem Klassiker „Bringing Up Baby” („Leoparden küsst man nicht” mit Cary Grant und Katherine Hepburn): Eine Frau weiß, was sie will, sprich: wen sie will. Der Mann ist ein schüchterner Musikologe (bei Hawks Paläontologe) und weiß
Bild von Is´ was, Doc Trailer OV 3:38
3.199 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kult-Klassiker trifft Big-Budget-Spektakel: Dieser Marvel-Blockbuster ist von Martin Scorsese inspiriert!
News - Reportagen
Dass Martin Scorsese kein Fan von Marvel-Filmen ist, dürfte längst Filmfan-Allgemeinwissen sein – nicht zuletzt, weil es…
Sonntag, 5. Mai 2024
bild aus der news Jetzt zuschlagen: große Heimkino-Aktion bei Amazon mit Wahnsinns-Auswahl – 4 Blu-rays für 22 Euro!
News - DVD & Blu-ray
Bei Amazon könnt ihr aktuell wieder für kleines Geld eure Filmsammlung ordentlich aufstocken: Im Rahmen einer neuen Heimkino-Aktion…
Samstag, 20. Januar 2024
bild aus der news Die 101 lustigsten Drehbücher aller Zeiten!
News - Bestenlisten
Die Autoren selbst sollten es ja am besten wissen: Die amerikanische Gewerkschaft der Drehbuchautoren (Writers Guild West)…
Freitag, 13. November 2015
foto von Barbra Streisand
Rolle: Judy Maxwell
foto von Ryan O'Neal
Rolle: Howard Bannister
foto von Madeline Kahn
Rolle: Eunice Burns
foto von Kenneth Mars
Rolle: Hugh Simon

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. September 2017
Dieser Film ist richtig frech, richtig lustig, richtig geil und richtig perfekt. Nicht nur eine der besten Liebeskomödien die es gibt, sondern auch einer der besten Filme die es gibt.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 29. März 2012
Völlig überdrehter und gleichzeitig völlig genialer Film
Dabei gibt es so viel Situationskomik, dass vor allem Fans von Komödien im Stil von der "Nackten Kanone" oder allem mit Leslie Nielson auf ihre Kosten kommen werden.
Dabei passt auch eine nervige Barbra Streisand ins Konzept, deren Dreistigkeit sicher nicht nur geschauspielert ist, die aber auch nötig ist, um den Film dermaßend zu überdrehen.
Die Gesangseinlage wertet den Film jedoch ab.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
Is was, Doc, ist einer der besten Komödien, die ich je gesehen hab.

Er ist einer der wenigen Filme, die ich schon so oft gesehen hab und trotzdem mir noch ein Lachen abzwingt.

Dies liegt an mehren Gründen, aber vor allem das grandiose Schauspiel aller Darsteller macht diesen Film zu einem der unetrhaltsamsten und lustigsten ausgestrahlten Werken.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 24. April 2014
ich habe den Film am erst vor 4 Tagen gesehen. Und irgendwie fand ich den hammer und will ihn um beding nochmals schauen. Auch wen er veraltet ist ich mag barbra. Am Anfang etwas komisch gegen ende recht witzig

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1972
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1972, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1972.