Die Fliege II
Filmposter von  Die Fliege II
25. Mai 1989 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Horror
Regie: Chris Walas
|
Drehbuch: Mick Garris, Jim Wheat
Originaltitel: The Fly II
User-Wertung
2,7 24 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

David Cronenbergs Horror-Meisterwerk "Die Fliege" bekam 1989 eine Fortsetzung, die im Vergleich zum ersten Teil aber stark abfällt.

Forscher Seth Brundle (Jeff Goldblum) hat einen Sohn, Martin (Eric Stoltz). Der Sprössling wird im Labor von Bartok Inc. geboren und darf die Mauern der Einrichtung nicht verlassen. Die Isolation macht dem sehr intelligenten Jungen schwer zu schaffen. Ein emotionales Verhältnis kann er bloß zu einem Hund entwickeln, der aber bei einem Versuch zum Monster transformiert wird. Die Firma hat nämlich noch längst nicht aufgegeben, die Forschungsarbeit von Seth Brundle zu komplettieren.

Im Alter von fünf Jahren ist Martin ausgewachsen. Gemeinsam mit Kollegin Beth Logan (Daphne Zuniga) setzt er den Teleporter in Gang. Er findet heraus, dass sich sein Vater einst in eine Fliege verwandelte. Kann er diesem Erbe entfliehen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die Fliege II
Von Stefan Ludwig
Nachdem der genialen Wissenschaftlicher Seth Brundle bereits in Die Fliege das Zeitliche gesegnet hatte, ließ er die schwangere Veronica zurück. Alien lässt grüßen und so findet sich am Beginn von „Die Fliege II“ eine Geburtszene, in welcher der gesunde Martin Brundle in einem Kokon steckend geboren wird. Er wächst unter klinischen Bedingungen auf, denn er wird ständig von Burdock Industries überwacht und mit Medikamenten vollgepumpt. Und aufwachsen bedeutet hier, innerhalb von fünf Jahren, die Größe und das Aussehen eines Erwachsenen anzunehmen. Der Hintergedanke von Herrn Burdock ist simpel: Er will dem Sohn das entlocken, was der Vater mit ins Grab genommen hat: Wie funktioniert der Teleporter mit organischem Material?Die Fliege war ein genialer Horrorfilm, der seine Faszination dadurch entwickeln konnte, dass er mit sicherer Langsamkeit ein interessantes Charakterpaar schuf und dann
Bild von Die Fliege II Trailer DF 1:30
1.914 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Garry Chalk
Rolle: Scorby
foto von Eric Stoltz
Rolle: Martin Brundle
foto von Daphne Zuniga
Rolle: Beth Logan
foto von Lee Richardson
Rolle: Anton Bartok
2,5
Veröffentlicht am 21. August 2010
Einen zweiten Teil von "Die Fliege" zu drehen, finde ich erstmal recht überflüssig. Allerdings war noch Stoff vorhanden, denn Veronica wurde im ersten Teil schwanger hinterlassen und auch vom 1958er Original gab es eine Fortsetzung. Meine Erwartungen waren nicht besonders groß und im Endeffekt ist "Die Fliege 2" eine Fortsetzung, die es nicht gebraucht hätte, doch wirklich schlecht ist der Film auch nicht. Die Story setzt an den ersten Teil ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
War halt so: in den Achtzigern wurde von jedem mehr oder wenig erfolgreichen Film eine Fortsetzung gemacht, die meistens schlechter als das Original war – dies hier ist das totale Musterbeispiel dafür. Wenngleich zumindest im Ansatz der Vorteil besteht, dass sich dieGeschichte mit der Geburt von Brundles Sohn logisch fortführen lässt. Ebenfalls ist ein Vorteil, dass mit Eric Stolz ein überaus begabter Schauspieler in die Hauptrolle ...
Mehr erfahren
1,5
Veröffentlicht am 17. Oktober 2024
Es ist ja häufig so, dass ein Nachfolger einer sehr guten Vorgängers nicht mehr so gut ist, aber das man so ein Film dermaßen gegen die Wand fahren kann hätte ich nicht gedacht. Der Film knüpft direkt an den Vorgänger an und erzählt die geschichte des geborenen Kindes was sich auch zur Fliege verwandeln wird. Ich mag es schon wie sie versuchen es aufzuhalten aber der Rest ist wirklich schlecht. Die Effekte sind grauenvoll und die Ekligkeit ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
''Die Fliege 2'' ist einer jener Filme, bei dem ein eigentlich gar nicht so übles Drehbuch durch eine schwache, B-moviemäßige Inszenierung runtergerissen wird. An sich gefällt der Grundplot: der scheinheilige Ziehvater, die Enttäuschung des Jungen, der einfach nur ein großangelegtes Experiment ist, und natürlich die Subtexte, die auch in Fliege 1 zu finden waren: das alles verkommt zu einem billigen Splatter-Horrorkabinett, bei der heftig ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1989
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1989, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 1989.