Der Zeuge
Filmposter von  Der Zeuge
2. März 2023 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Drama
|
Drehbuch: Bernd Michael Lade
User-Wertung
3,2 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Carl Schrade (Bernd Michael Lade) erlebte als Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenbürg jahrelang die Gräueltaten der Nazis am eigenen Leib. Nun, da der Zweite Weltkrieg beendet ist, soll er als Kronzeuge der Anklage vor Gericht aussagen und so seine Peiniger hinter Gitter bringen. Vor Gericht sieht er SS-Männer, NSDAP-Funktionäre und Ilse Koch (Lina Wendel), die Frau des KZ-Kommandanten Karl Koch, auf der Anklagebank. Obwohl ihre Liste an menschenverachtenden Verbrechen lang ist, scheint ihre Liste an Ausreden und Rechtfertigungen dafür noch länger zu sein. Doch das wird sie nicht mehr retten, an ihrer Schuld besteht kaum ein Zweifel. Aber wie kommt es, dass Carl Schrade so lange in den KZs überleben konnte? Und wie gelangte er an das umfangreiche Wissen über die Vorgänge und Abläufe der Lagerverwaltung?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Der Zeuge Trailer DF 1:36
1.920 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Bernd Michael Lade
Rolle: Carl Schrade
foto von Maria Simon
Rolle: Reporterin
foto von Lina Wendel
Rolle: Ilse Koch (Nr. 41)
foto von Torsten Spohn
Rolle: Doctor W.
1,0
Veröffentlicht am 20. Juli 2024
Schenkt man der charakterisierenden Bewerbung des Films Glauben, so handelt es sich hier um einen ,,Gerichts- Film“. Dieses Genre hat eine Fülle von filmhistorischen Vorläufern, wovon der wohl bekannteste unter diesen der unter dem Titel ,,Das Nürnberger Urteil“ von 1961 von Stanley Kramer mit prominentem Staraufgebot sein dürfte. Seine Substanz schöpft der Film ,,Der Zeuge“ aus einer dramaturgischen Bearbeitung und Inszenierung von ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -