Da kommt noch was
Filmposter von  Da kommt noch was
User-Wertung
3,5 20 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Helga (Ulrike Willenbacher) steckt fest. Zwei Jahre ist es nun schon her, dass ihr Mann sie für eine andere Frau verlassen hat. Seitdem trauert sie um ihre Beziehung. Doch ihr Leben verändert sich schlagartig, als ihre Putzfrau in den Urlaub fährt und den polnischen Arbeiter Ryszard (Zbigniew Zamachowski) als Vertretung zu ihr schickt. Obwohl er zu Beginn ihren Unmut zu spüren bekommt, wird er bald ihr Vertrauter und selbst die Sprachbarriere ist bald kein Problem mehr. Die beiden kommen sich schnell näher und Helga fühlt sich seit Langem wieder geborgen. Doch als ihre Familie von der Beziehung erfährt, ist Helga hin und hergerissen zwischen den Erwartungen der anderen und ihrem persönlichen Glück. Wofür wird sie sich entscheiden?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte
Bild von Da kommt noch was Trailer DF 1:59
3.188 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ulrike Willenbacher
Rolle: Helga
foto von Zbigniew Zamachowski
Rolle: Ryszard
foto von Imogen Kogge
Rolle: Brigitte
foto von Franziska Machens
Rolle: Miriam

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 25. September 2022
Bemüht auf Loriot's Spuren mit glaubhaften Darstellern. Kurzweilig, aber über ein schmunzeln geht es nicht hinaus.
5,0
Veröffentlicht am 1. Oktober 2022
ein großartig gespieltes portrait einer frau im letzten lebensdrittel, die sich die frage, nach dem was wirklich wichtig ist im leben, neu stellen muss. frei von klischees, genau und liebevoll beobachtet, mit subtilem situationshumor und blick auf die scheinoffene bürgerlichkeit. klare empfehlung.
4,5
Veröffentlicht am 19. Februar 2024
Vielleicht muss man in dem Alter der Protagonisten sein, um den Film wirklich zu verstehen. Ich erlebe solche Menschen in meinem Umfeld andauernd und ich fand den Film sehr realitätsnah uns super gespielt. Ich mich sehr gut in die Personen hineinversetzen und mitfühlen.
Die Personen werden eben nicht „ preisgegeben“, sondern fein gezeichnet.

Daher verstehe ich die erste sehr negative Kritik überhaupt nicht.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Schweiz
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -