3 Engel für Charlie - Volle Power
Filmposter von  3 Engel für Charlie - Volle Power
10. Juli 2003 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Action, Abenteuer, Komödie, Krimi
Regie: McG
|
Originaltitel: Charlie's Angels: Full Throttle
User-Wertung
2,3 216 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Dieses Mal sind Charlies Engel (Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu) auf der Suche nach zwei verschwundenen Ringen. Werden die in einer speziellen Maschine zusammengesetzt, erscheint eine Namensliste. Darauf: Personen eines Zeugenschutzprogramms! Als bald die ersten Zeugen sterben, müssen die drei hübschen Agentinnen ihr ganzes Können aufbieten, um weitere Morde zu verhindern...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
3 Engel für Charlie - Volle Power
Von Johannes Pietsch
Ach ja, die guten alten 70er. Nachdem uns von Marketingsexperten und der geballten Konsumgüterindustrie bis vor etwa drei Jahren die 80er als das Jahrzehnt kultureller Glückseligkeit verkauft wurde, sind es seitdem die 70er, das Jahrzehnt also, welches uns den Afro-Look, Plateau-Schuhe, den Disco-Sound, ABBA, Schlaghosen, Polyesterhemden, Flowerpower, die Bee Gees, Kli-kla-klawitter, Franz Beckenbauer, die Montagsmaler, John Travolta und die Ariel-Werbung brachte. Und eben auch so denkwürdige Fernsehserien wie zum Beispiel „The Professionals“, in Deutschland auch bekannt als „Die Profis“, jene denkwürdige britische Agentenserie mit den beiden knallharten Draufgängern Bodie und Doyle und ihrem wunderbar distinguiert-würdevollen Chef George Cowley. Wir erinnern uns: Irgendwann nahmen die prüden Programmmacher des zweiten deutschen Fernsehens die allmittwochabendlich über die Bildschirme f
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im November 2024: Fantasy-Action, einige der größten Blockbuster-Reihen der letzten Jahre & mehr
News - DVD & Blu-ray
Egal, ob „Men In Black“, „Harry Potter“ oder „Planet der Affen“: Im November 2024 gibt es bei Amazon jede Menge große Hollywood-Franchises…
Dienstag, 29. Oktober 2024
bild aus der news "3 Engel für Charlie"-Reboot: Kristen Stewart und Lupita Nyong'o für Hauptrollen im Gespräch
News - In Produktion
Eine Regisseurin und einen Start hat das „3 Engel für Charlie“-Reboot bereits. Nun geht es daran, die neuen Engel für die…
Freitag, 29. September 2017
bild aus der news 111 Filme, die auf TV-Serien basieren – gerankt vom schlechtesten bis zum besten!
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die ultimative Rangliste – auch wenn ihr natürlich alle wieder anderer Meinung sein werdet! (Es wurden…
Freitag, 16. Oktober 2015
bild aus der news Sony plant Reboot von "Drei Engel für Charlie" mit Elizabeth Banks auf dem Regiestuhl
News - In Produktion
Nach zwei Kinofilmen mit Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore als „Drei Engel für Charlie“ plant Sony nun einen Reboot…
Mittwoch, 16. September 2015
foto von Cameron Diaz
Rolle: Natalie Cook
foto von Drew Barrymore
Rolle: Dylan Sanders
foto von Lucy Liu
Rolle: Alex Munday
foto von Bernie Mac
Rolle: Jimmy Bosley
3,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Drei attraktive Hauptdarstellerinnen, die in jeder Szene irgendwie sexy ins Licht gerückt werden, aufwendige Karacho-Actioneinlagen, die nicht vor Matrix zurückstecken müssen, viel Wortwitz, ein super Soundtrack, massenhaft Slapstick und Tanzeinlagen und das ganze verbunden durch eine Handlung, die auf ein Kaugummipapier paßt – genau dieses Konzept machte schon den ersten Teil zu einem absoluten Megahit und wird hier im zweiten perfekt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 12. Dezember 2020
Drei Engel Teil zwei oder drei gute Gründe, warum man sich diesen Film verkneifen sollte.

Weder hochkarätige Actionszenen, packende Musik noch schwarzer Humor und zahllose Gaststars sind in der Lage darüber hinwegzutäuschen, dass die Handlung beim Filmdreh scheinbar nur eine zweitrangige Rolle spielte.
2,0
Veröffentlicht am 29. Dezember 2020
Zwar war die Fortsetzung immer noch so albern wie der Vorgänger, doch insgesamt fühlte ich mich besser unterhalten. Die Martial-Arts-Sequenzen waren erneut klasse gemacht. Toll war ebenfalls das riesige Staraufgebot: Selbst in den kleinsten Nebenrollen waren bekannte Hollywood-Größen zu sehen. Trotzdem kommt der Film über das seichte Unterhaltungniveau nicht hinaus. Halt ein Mädchen-Gag-Film.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
dieser film ist einfach zu langweilig, er reißt einen nicht mit. die specialeffekte sind eher zum (aus)lachen als zum staunen und die story ist auch nicht famos. sinnlos und überflüssig...

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 120 000 000 USD
Sprachen Englisch, Mandarin, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2003.