Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend
Filmposter von  Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend
Unbekannter Starttermin | Drama
|
Drehbuch: Edgar Reitz
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Hermann Simon (Henry Arnold) ist ein musikalisches Wunderkind, doch als er mit der 26-jährigen Klärchen (Gudrun Landgrebe) eine Affäre beginnt, löst er damit einen Skandal in seinem konservativen Heimatdorf Schabbach im Hunsrück auf. Klärchen wird gezwungen, Hermann niemals wieder zu kontaktieren. Dieser ist von dem Verhalten seiner Freunde und Verwandten so enttäuscht, dass er das Dorf verlässt und nach München mit dem Schwur aufbricht, niemals zurückzukehren. Auf der Suche nach einer Wohnung, übernachtet er zunächst bei seiner Bekannten Renate (Franziska Traub), deren sexuelle Angebote ihn jedoch abschrecken. Schließlich kommt er bei Clemens unter, der ebenfalls aus dem Hunsrück kommt und als Jazz Drummer in Kneipen spielt. Schließlich wird Hermann am Münchener Musikkonservatorium angenommen, wo er den talentierten Juan (Daniel Smith) aus Chile kennenlernt, dessen Bewerbung jedoch abgelehnt wird, da sein Marimbaphon zu volkstümlich sei. Zusammen tauchen sie in die musikalische Avantgarde der 1960er Jahre ein.

Bild von Die Heimat-Trilogie Trailer DF 6:31
1.816 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Henry Arnold
Rolle: Hermann Simon
foto von Eva Maria Bayerwaltes
Rolle: Tante Pauline
foto von Johanna Bittenbinder
Rolle: Erika
foto von Martin Maria Blau
Rolle: Jean-Marie Weber

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 34 200 000
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1993.