Das Weltkriegs-Drama erzählt die wahre Geschichte eines Massakers während der deutschen Besatzung in der griechischen Stadt Kesariani, nur wenige Kilometer östlich von Athen: Im Mai 1944 ist SS-Kommandant Karl Fischer (André Hennicke) damit beauftragt, einen drastischen und möglichst abschreckenden Racheakt an der Bevölkerung des Landstrichs durchzuführen. Grund dafür ist ein tödliches Attentat auf einen Wehrmacht-General und drei weitere Offiziere durch Widerstandskämpfer nur ein paar Tage zuvor. Fischer beschließt daraufhin, 200 kommunistische Gefangene aus dem lokalen Konzentrationslager durch die Wehrmacht hinrichten zu lassen. Sein Übersetzer Napoleon Soukatzidis (Andreas Konstantinou) und die junge Lagerkrankenschwester Hara Lioudaki (Melia Kreiling) versuchen alles, um den Deutschen irgendwie umzustimmen, indem sie an seine Menschlichkeit appellieren …
Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.