Der Spion
Filmposter von  Der Spion
1. Juli 2021 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Biopic, Drama, Spionage, Thriller
Regie: Dominic Cooke
Originaltitel: The Courier
User-Wertung
3,4 58 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Während des Kalten Kriegs: Oleg Penkowski (Merab Ninidze) ist ehemaliger Geheimdienstoffizier der Sowjetunion und hat noch immer Kontakte in den Kreml, weshalb er nun die westlichen Geheimdienste mit Informationen versorgt. Angesichts der zunehmenden Eskalation des Konflikts mit den USA und der impulsiven Natur von KPdSU-Parteichef Nikita Khrushchev (Vladimir Chuprikov) fürchtet Penkowski einen drohenden Krieg und beschließt zu handeln. Er kontaktiert im Geheimen die amerikanische Botschaft in Moskau. CIA-Agentin Emily Donovan (Rachel Brosnahan) holt schließlich auch den britischen MI6 an Bord, denn sie hat einen Plan: Der unauffällige und harmlose Vertreter Greville Wynne (Benedict Cumberbatch) soll nichtsahnend mit Penkowski Kontakt aufnehmen. Nach und nach freunden sich die beiden Männer bei gegenseitigen Besuchen in Moskau und London an, doch die westlichen Geheimagenten spannen Wynne auch immer mehr in ihre Ränkespiele ein...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Der Spion

Der Anti-007

Von Sidney Schering
Das Agentenkino verlagert sich zunehmend ins Feld der Popcorn-Action. Da gibt es die Stunt-Spektakel der „Mission: Impossible“-Reihe, die bissigen bis absurden „Kingsman“-Filme, die dreckigen Action-Thriller nach dem „Bourne“-Muster sowie natürlich „James Bond“, der sich irgendwo dazwischen ansiedelt und einfach alles noch ein paar Nummern größer zelebriert. Das konzentriertere, realitätsnahe Agentenkino erhascht dagegen nur noch selten Aufmerksamkeit. Filme, die von geschickten Verhandlungen, dem Papierwust der Bürokratie sowie möglichst unauffälligem Informationsaustausch erzählen, müssen schon von der Güte eines „Bridge Of Spies“ oder „Dame, König, As, Spion“ sein, damit sie beachtet werden. „Am Strand“-Regisseur Dominic Cooke nimmt sich in „Der Spion“ nun genau dieser Gattung des Agentenkinos an. Aber selbst mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle ist dabei nur ein passabler Genr
Bild von Der Spion Trailer DF 2:20
13.051 Wiedergaben
Bild von Der Spion Trailer (2) OV 2:19
1.358 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kalter-Kriegs-Thriller mit Benedict Cumberbatch: Deutscher Trailer zu "Der Spion"
News - Videos
Ein klassischer Spionage-Thriller basierend auf einer wahren Geschichte – das ist „Der Spion“, der im Original „The Courier“…
Dienstag, 13. April 2021
foto von Benedict Cumberbatch
Rolle: Greville Wynne
foto von Merab Ninidze
Rolle: Oleg Penkowski
foto von Rachel Brosnahan
Rolle: Emily Donovan
foto von Jessie Buckley
Rolle: Sheila Wynne

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 1. Juli 2021
Es gibt Helden in der Geschichte von denen man nie etwas hört oder die man nie als solche erkennt Auch ich habe von den beiden Hauptfiguren so nie etwas gehört, daher war mir deren reales Schicksal nicht bekannt und ich konnte den Film wie einen Thriller anschauen. Dabei geht’s langsam los, mit der sich aufbauenden Freundschaft zwischen Regierungsmann und Geschäftsmann, dem langsamen Schmuggeln von Daten was sich dann in eine immer größere ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 12. November 2024
1960, der Kalte Krieg tritt in seine gefährlichste Phase ein. Das atomare Wettrüsten zwischen den USA und der UdSSR gipfelt zwei Jahre später in der Stationierung von Langstrecken-Raketen auf Kuba, während die USA bereits in der Türkei Stellungen hatte (Kuba-Krise). Aus dieser schwierigen Zeit handelt die Geschichte von Dominic Cooke's Spionage-Drama "The Courier" (OT), basierend auf wahren Begebenheiten. Die Erzählweise ist linear und ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 1. Juli 2021
Seine Pluspunkte macht der Film durch seine Geschichte, dass es so ähnlich auch passiert ist - und man nimmt es dem Film auch ab. B. Cumberbatch und M.Ninidze spielen hervorragend. Leider waren die Rollen der Anwerber (E. Donovan und der-von-der-CIA) nicht so glaubhaft. Die Drehorte waren gut gewählt. Leider war der Film doch ein wenig "seicht" für einen Thriller. Da gibt es deutlich spannendere Filme. Aber trotzdem ist "Der Spion" wirklich ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 21. August 2021
IM OSTEN WAS NEUES von Michael Grünwald / filmgenuss.com Ein Grund zum Jubeln für alle Cumberbitches: der idealen Besetzung sowohl für den neuzeitlichen Superdetektiven als auch für Marvels Dr. Strange gelingt auch der Spionagefilm mit links. Hier gibt sie einen, der geheime Informationen aus dem Osten in den Westen schmuggelt. Mit Hut, Mantel und Oberlippennbart ist Benedict Cumberbatch die Inkarnation des rückgratvollen Geheimniskrämers, ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Verleiher Telepool
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -