Haunted Hill
Filmposter von  Haunted Hill
27. April 2000 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Horror
|
Drehbuch: Dick Beebe, Robb White
Originaltitel: House on Haunted Hill
Pressekritiken
1,7 7 Kritiken
User-Wertung
3,1 40 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Steve Price (Geoffrey Rush) ist ein millionenschwerer Exzentriker, der nicht nur in seinen Themenparks mit der Todesangst der Menschen seine Scherze treibt. Sein neuester Coup: Jedes Mitglied einer Gruppe von Fremden (darunter Taye Diggs, Ali Larter und Jeffrey Combs) erhält eine Million Dollar - wenn sie eine ganz Nacht mit ihm und seiner Frau in dem berüchtigten Art-Deco-Geisterpalast aushalten. Die einstige Anstalt für Geisteskranke hatte 1931 entsetzliche Berühmtheit erlangt, als die dort gefolterten und gequälten Patienten aufbegehrten und ein Massaker anrichteten. Weder Ärzte, Pflegerinnen, noch die Insassen überlebten diese Nacht des Horrors. Price Gäste merken schnell, dass sie sich auf einen bizarren Alptraum eingelassen haben, dem sie wahrscheinlich nicht lebend entkommen. Und auch Price und seine Frau (Famke Janssen) dürfen sehr bald feststellen, dass sich die labyrinthische Hölle jeder Kontrolle entzieht... und die Geister der Toten rachlüsternd nach den Lebenden greifen!

Hier geht's zum Filmstarts-Special: Filmische Doppelgänger

Bild von Haunted Hill Trailer DF 1:56
2.401 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Wenn zwei Hollywoodstudios gleichzeitig auf dieselbe Idee kommen: 50 filmische Doppelgänger
News - Reportagen
„Deep Impact“ und „Armaggedon“, „Antz“ und „Das große Krabbeln“ – diese filmischen Doppelgänger sind keine Einzelfälle,…
Freitag, 3. Februar 2017
bild aus der news 80 gute Post-Credit-Sequenzen, für die sich das Sitzenbleiben lohnt
News - Reportagen
Wenn der Abspann rollt, springen viele Kinogänger auf und gehen - nichtsahnend, dass sie noch etwas Lustiges oder sogar…
Freitag, 20. März 2015
foto von Famke Janssen
Rolle: Evelyn Stockard-Price
foto von Geoffrey Rush
Rolle: Steven H. Price
foto von Bridgette Wilson
Rolle: Melissa Margaret Marr
foto von Peter Gallagher
Rolle: Donald W. Blackburn
2,5
Veröffentlicht am 26. Mai 2012
Haunted Hill ist wieder mal so ein Horrorfilm, der mit seinen ganzen Witzeleien schlechten Drehbuch-Dialogen und Klischees gekonnt als seine eigene Parodie durchgehen könnte. Auf der einen Seite haben wir ein durchaus nettes Ambiente, schaurige Szenen (die Traumsequenz!) und übernatürliche Anlagen. Auf der anderen Seite spielen die Schauspieler viel zu hölzern, sind Stereotypen und kratzen nach bekanntem Prinzip ab. In anderen Filmen sind ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Selten habe ich es erlebt daß ein Film so kollektiv von allen Zeitungen oder jedem der sonst noch irgendwas dazu zu sagen hatte runtergeputzt wurde – und dem ich als ich ihn sah durchaus einiges abgewinnen konnte.Natürlich ist das ganze ein großer Humbug, aber eben ein sehr effektiver. Der Film schafft es eine schauerliche und gruselige Atmosphäre aufzubauen und in dieser dann eine ganze Reihe bizarrer Morde und Geisterattacken stattfinden ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 28. November 2020
Trotz des netten Beginns, einem spielfreudigen Geoffrey Rush und bemühter Referenzen, „House on Haunted Hill“ scheitert an viel wesentlicheren Dingen. Dieser Film hat keine Seele, ist ein glatt-kalkuliertes Retortenprodukt ohne den morbiden B-Movie-Charme seiner Vorlage und verzichtet auf dessen Miträtselfaktor, der überhaupt erst Spannung und Unterhaltungswert generierte. „House on Haunted Hill“ macht aus einem drolligen Jux ein ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 1. Januar 2021
Das Remake des Klassikers „Das Haus auf dem Geisterhügel“ von Produzent Joel „In The Matrix“ Silver und Regisseur Robert Zemeckis ist recht gut gelungen. Die Idee, dass jeder, der eine Nacht im Geisterhaus übersteht, 1.000.000 Dollar erhält, fand ich ganz nett und unterhaltsam. Die Schockeffekte kamen an den richtigen Stellen zum Einsatz und ließen mich öfters aufschrecken. Allerdings kann ich mit diesem seltsamen Wesen am Ende des ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Helkon Media
Produktionsjahr 1999
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 19 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1999, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 1999.