Die Wunderübung
Filmposter von  Die Wunderübung
28. Juni 2018 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Drama
Regie: Michael Kreihsl
|
Drehbuch: Michael Kreihsl
Besetzung: Aglaia Szyszkowitz, Devid Striesow, Erwin Steinhauer
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Seit vielen Jahren sind die Historikerin Joana (Aglaia Szyszkowitz) und Luftfahrtingenieur Valentin (Devid Striesow) verheiratet, sie haben zwei erwachsene Kinder, doch mittlerweile ist ihre Beziehung am Ende. Einst lernten sich die beiden Streithähne beim gemeinsamen Tauchen kennen, nach der Stille unter Wasser sehnen sie sich mittlerweile tagtäglich zurück. Über Jahre angesammelte Vorwürfe und Kränkungen stehen konstant im Raum, es vergeht kein Tag ohne Konflikt. Eine gemeinsame Sitzung bei einem Paartherapeuten (Jürgen Tarrach) scheint die letzte Möglichkeit zu sein, ihre Ehe zu retten. Doch auch in der Probestunde bei dem Therapeuten scheint die Situation zunächst nur wieder zu eskalieren, als die alten Streitthemen hochkochen und sich die beiden genüsslich gegenseitig durch den emotionalen Fleischwolf drehen. Doch dann erhält der Therapeut einen Anruf, der alles verändert…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Die Wunderübung
Die Wunderübung (DVD)
Neu ab 5,72 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Die Wunderübung
Von Jens Balkenborg
Wenn man sich Michael Kreihsls Verfilmung von Daniel Glattauers Theaterstück „Die Wunderübung“ ansieht, kommt einem fast unweigerlich Roman Polanskis grandiose Theaterverfilmung „Der Gott des Gemetzels“ in den Sinn. Schließlich ist hier wie dort ein minimalistisches Theaterstück die Vorlage, welches für die Leinwand als filmisches Kammerspiel umgesetzt wurde. Fast über die gesamte Laufzeit spielt „Die Wunderübung“ nur in einem Therapieraum, wo man einen verschrobenen Paar-Therapeuten und ein verstrittenes Ehepaar während einer Therapiesitzung beobachtet. Doch wo Polanskis Verfilmung mit schmissigen und scharfzüngigen Dialogen überzeugt und sich schließlich - auch dank der großartigen Darsteller - von der Bühnenversion emanzipiert, wirkt „Die Wunderübung“ tatsächlich wie abgefilmtes Theater, das nur stellenweise unterhält und selten überrascht. Die Historikerin Joana (Aglaia Szyszkowitz)

Trailer

Bild von Die Wunderübung Trailer DF 1:49
Die Wunderübung Trailer DF
6.264 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Aglaia Szyszkowitz
Rolle: Joana Dorek
foto von Devid Striesow
Rolle: Valentin Dorek
foto von Erwin Steinhauer
Rolle: Therapeut Harald

User-Kritiken

FILMGENUSS
FILMGENUSS

814 Follower 942 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 4. September 2019
SCHLIMMER GEHT IMMER Demnächst kommt Daniel Glattauers Email-Roman Gut gegen Nordwind in die Kinos. Wie bitte soll das gehen, einen digitalen Briefroman für die Leinwand zu adaptieren? Anscheinend hat´s geklappt, das Feedback des interessierten Publikums ist noch ausstehend, immerhin war Gut gegen Nordwind auch schon auf der Bühne, was aber nichts heißen mag, denn Lesungen gibt’s da genug, Zuhören ist im Theater noch mehr die Devise als ...
Mehr erfahren
beco
beco

71 Follower 374 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 29. November 2018
Gefilmtes Theater, aber als Sommerkino durchaus unterhaltsam und witzig.
Ein wenig vorhersehbar und ohne wirklichen Biss

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.