3 From Hell
Filmposter von  3 From Hell
27. September 2019 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Horror
Regie: Rob Zombie
|
Drehbuch: Rob Zombie
Pressekritiken
2,5 1 Kritik
User-Wertung
2,7 33 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Nach ihrem letzten blutrünstigen Abenteuer konnten sich Otis (Bill Moseley), Baby (Sheri Moon Zombie) und Captain Spaulding (Sid Haig) gerade noch so retten. Untätig waren die drei in den letzten Jahren aber dennoch nicht und so kam es, wie es kommen musste: Für all die abscheulichen Verbrechen, all die Grausamkeiten, die die Firefly-Family beging, soll sie nun büßen – und für immer ins Gefängnis wandern. Doch es dauert nicht lange und das tödliche Trio ist wieder auf Achse: Gemeinsam mit dem total abgedrehten „Midnight Wolfman“ ziehen die Drei quer durch die Vereinigten Staaten und hinterlassen dabei eine unvergleichliche Spur der Verwüstung, die an Grausamkeit kaum zu übertreffen ist...

Nach "Haus der 1000 Leichen" (2003) und "The Devil's Rejects" (2005) der dritte Teil in Rob Zombies Saga um die Mörderfamilie Firefly.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
3 From Hell

Die nächste Rob-Zombie-Provokation!

Von Janick Nolting
Es gibt nur wenige zeitgenössische Horror-Regisseure, die die Gemüter so sehr erhitzen wie Rob Zombie. Der Rockmusiker und Comiczeichner hat seit seinem verstörenden Filmdebüt „Haus der 1000 Leichen“ einige äußerst polarisierende Werke (zuletzt „31“) hervorgebracht, die bei seiner Anhänger zwar Kultstatus genießen, aber zugleich auch von vielen nicht nur als völlig durchgeknallt, sondern auch als platt und billig abgestempelt werden. Für ein größeres Aufsehen auch beim Mainstream-Publikum sorgten dabei vor allem seine beiden „Halloween“-Neuverfilmungen, bei denen Zombie trotz des etwas höheren Budgets nicht davor zurückschreckte, wieder seinen ganz eigenen, radikalen, blutrünstigen künstlerischen Weg zu gehen. Den verfolgt er nun auch in seinem neuesten Werk weiter: Mit „3 From Hell“ beendet er nach „Das Haus der 1000 Leichen“ und „TDR - The Devil‘s Rejects“ seine sogenannte Firefly-Tril
Bild von 3 From Hell Trailer DF 1:51
19.954 Wiedergaben
Bild von 3 From Hell Trailer (2) OV 1:50
4.214 Wiedergaben
Bild von 3 From Hell Teaser OV 0:50
4.130 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu im Heimkino: Ein verschollener Sci-Fi-Thriller, Ex-Index-Horror uncut und das wahre "Pate"-Finale
News - DVD & Blu-ray
Am heutigen 10. Dezember 2020 landen gleich mehrere Filme in den deutschen Heimkinos, die besonders lange auf sich warten…
Donnerstag, 10. Dezember 2020
bild aus der news Eine der härtesten Filmreihen der vergangenen 20 Jahre erscheint erstmals als Uncut-Komplettbox
News - DVD & Blu-ray
Rau, brutal und einst sogar auf dem Index – Rob Zombies „Haus der 1000 Leichen“ ist nur was für die ganz Harten. Und die…
Freitag, 9. Oktober 2020
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Ultra-brutaler Horror und ein Gangster-Highlight
News - DVD & Blu-ray
Bei Amazon Prime Video gibt es wieder reichlich neuen Nachschub im Abo, der sich dieses Mal vor allem an Erwachsene richtet,…
Dienstag, 12. Mai 2020
bild aus der news Neu auf DVD & Blu-ray: "König der Löwen", doppelter Puppenhorror und einer der besten Filme 2019
News - DVD & Blu-ray
Neben dem Remake des Disney-Klassikers „Der König der Löwen“ feiern mit „Child’s Play“ und „Annabelle 3“ gleich zwei Horrorpuppen…
Montag, 18. November 2019
foto von Bill Moseley
Rolle: Otis Driftwood
foto von Sheri Moon Zombie
Rolle: Vera-Ellen "Baby" Firefly
foto von Matthew Willig
Rolle: Creep
foto von Sid Haig
Rolle: Captain Spaulding
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 28. November 2020
3 FROM HELL ist jetzt der dritte und hoffentlich letzte Teil der Geschichte dreier Hillbilly-Psychopathen und er versammelt alle schwer erträglichen Manierismen des Regisseurs: grobkörniges Filmmaterial, Farbfilter, sprunghaften Schnitt und Fernfahrermucke. Das soll alles total Retro wirken, sieht aber einfach immer wieder so aus, als hätte der alte Mann gerade die Videobearbeitung an seinem Smartphone für sich entdeckt. Peinlich eben.

Die Trilogie ist komplett

Fortsetzung zu „Das Haus der 1000 Leichen“ (2003) und „TDR – The Devil’s Rejects“ (2005).

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2019.