Landstück
Filmposter von  Landstück
3. März 2016 Im Kino | 2 Std. 07 Min. | Dokumentation
Regie: Volker Koepp
|
Pressekritiken
5,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der an Polen grenzende Nordosten Deutschlands ist seit jeher von Landwirtschaft geprägt und die dort lebenden Menschen stark mit der Natur verbunden, sei es in ihrer ursprünglichen oder wirtschaftlichen genutzten Form. Die Veränderungen in der Politik spiegeln sich wie überall auch in dieser Gegend nieder: Folgte nach der Abschaffung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der DDR eine Phase der Ruhe, in der sich die Äcker von der starken Beanspruchung erholen konnten und die niedergelassenen Bauern verstärkt auf ökologischen Betrieb umstellten, hat inzwischen das Interesse am norddeutschen Boden wieder zugenommen und nicht selten werden Landstücke vom Staat an Großinvestoren verkauft, die das Landschaftsbild entscheidend verändern: Windräder werden hochgezogen, Monokulturen und Tiermastbetriebe entstehen, Biogasanlagen werden gebaut. Regisseur Volker Koepp widmet sich in seinem Dokumentarfilm den Menschen, die hier leben: Wie wirken sich die Veränderungen auf ihren Alltag, ihre Arbeit und ihr Wohlbefinden aus?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Landstück Trailer DF 2:15
1.227 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -