achtung: das hier ist leider nur eine halbe filmkritk. ich habe nur die erste hälfte des films gesehen und bin dann gegangen, weil mir der film, genauer gesagt: die erste hälfte des films zu langweilig war. aber aufgrund der filmstarts-kritik und der beiden user-kritiken von janpeters und brodie´79 sollte sogar jemand wie ich annehmen, dass der film insgesamt , genauer: ab der zweiten hälfte dann doch noch interessant wird. - - - - - - - - - - - - - - die zweite hälfte mag interessant sein, die erste hälfte ist es nicht. ich will den film nicht schlecht machen. ich will nur vor zu hohen ansprüchen warnen. in der ersten hälfte des films geht es nur um teenie-probleme. sonst nix. - - - - - - - - - - - - - - - - das täglich grüssende murmeltier ist jetzt schon so lange her, da darf man auch mal einen neuen zeitschleife-film machen, ohne sich am original orientieren zu müssen. beim original ging es aber um alltags-probleme. die langweilige routine bei der täglichen arbeit zum beispiel. etwas, was jeder kennt. jeder erwachsene. das war ein film für jedermann, für erwachsene. - - - - - - - - - - - - beim vorbeiziehendem leben geht es (zumindest in der ersten hälfte) nur um 17jährige teenager und deren teenie-probleme. wer ist jetzt mit wem zusammen, wann wird man endlich entjungfert, hat man jetzt die große liebe gefunden, die high-school party und sowas. nur das und sonst nichts weiter - in der ersten film-hälfte. als ich dann nach der hälfte gegangen bin, fing der film gerade in dem moment an, sein potential zu entfalten. genau dann konnte man spüren, dass da noch mehr drin stecken könnte. teile vom murmeltier oder vom butterfly effect. - - - - - - - - - - also zumindest vielleicht. das ist durchaus möglich, dass da noch mehr passiert. ich hab´s ja nicht mehr mitbekommen. hätte ich noch mehr handlung erwartet, wäre ich im kino drin geblieben. aber die erste hälfte hat mich ziemlich gelangweilt. ob gewollt oder nicht - weil es im film um 17jährige teenies geht, ist der film wohl ausschliesslich für ein junges publikum geeignet. für leute, die die gleichen probleme haben, wie die figuren im film. dann macht der film bestimmt spaß und dann ergibt der film auch einen sinn.