Die Stadt als Beute
Filmposter von  Die Stadt als Beute
8. September 2016 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Dokumentation
|
Drehbuch: Andreas Wilcke
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

In Berlin explodieren die Mietpreise, bei Wohnungsbesichtigungen drängeln sich die Anwärter im Treppenhaus, an jeder Ecke wird saniert: Es geht heiß her auf dem Berliner Immobilienmarkt. Das war nicht immer so, denn als „Insel zwischen zwei Systemen“ stand Berlin in Deutschland lange Zeit eine Sonderposition außerhalb der Begehrlichkeiten des Marktes zu, die es den verschiedenen Stadtteilen ermöglichte, sich ganz individuell und ohne Druck von außen auf das Stadtbild als Gesamtheit zu entwickeln. Inzwischen greift in beinahe jedem Kiez die vielbeschriene Gentrifizierung um sich, bezahlbarer Wohnraum innerhalb des berühmten S-Bahn-Rings wird rar, wer nicht über das nötige Kleingeld verfügt, wird an den Stadtrand gedrängt. Den rasanten Veränderungen in diesem Sektor ist der Dokumentarfilm "Die Stadt als Beute" gewidmet.

Bild von Die Stadt als Beute Trailer DF 2:43
Das könnte dich auch interessieren
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher wilckefilms
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -