Das Zimmermädchen Lynn
Filmposter von  Das Zimmermädchen Lynn
28. Mai 2015 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Drama
Regie: Ingo Haeb
|
Drehbuch: Ingo Haeb
Besetzung: Vicky Krieps, Lena Lauzemis, Steffen Münster
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 3 Wertungen
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die unscheinbare Lynn (Vicky Krieps) ist Zimmermädchen mit Leib und Seele, putzt sie doch für ihr Leben gern. Egal ob zu Hause oder in dem Hotel, in dem sie arbeitet, bei ihrer peniblen Arbeitsweise ist kein Staubkorn und keine dreckige Ecke vor ihr sicher. Doch obwohl sie ihren eigentlichen Job stets nahezu vorbildlich-unauffällig verrichtet, hat sie doch ein heimliches Ritual. Einmal in der Woche legt sie sich unbemerkt unter eines der Hotelbetten, von wo aus sie den Unterhaltungen und Geräuschen im jeweiligen Zimmer lauscht oder auch einfach mal voller Glückseligkeit ob der bloßen Anwesenheit eines anderen Menschen ein Nickerchen einlegt. Als sie eines Tages jedoch unter dem Bett eines Mannes liegt, der sich mit einem Callgirl (Lena Lauzemis) vergnügt, kann Lynn ihre Faszination und ihre wachsende Neugier nicht mehr zügeln und wagt sich zum ersten Mal aus ihrem sicheren Versteck...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Das Zimmermädchen Lynn
Das Zimmermädchen Lynn (DVD)
Neu ab 10,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Das Zimmermädchen Lynn
Von Christian Horn
In hoffnungsvoller Erwartung schaut Lynn (Vicky Krieps) unter ihr Bett, doch da liegt keiner. Stattdessen kriecht das Zimmermädchen heimlich unter die Betten der Hotelgäste. Einmal belauscht sie eine kurze Sadomaso-Session der Domina Chiara (Lena Lauzemis), die im Hotel einen Kunden bedient. Lynns Neugier ist geweckt und bald darauf bestellt die junge Frau Chiara zu sich nach Hause – der Beginn einer verqueren Freundschaft und Liebelei. Regisseur Ingo Haeb („Neandertal“) verfilmt Markus Orths Roman „Das Zimmermädchen“ und fängt die kurios-verquere Atmosphäre des Buches recht gut ein. Die inneren Monologe der Protagonistin lässt er allerdings außen vor und damit enthält er seinem Publikum auch das Spiel mit möglichen Erklärungsansätzen für deren sonderbares Verhalten vor. Es entsteht das Paradox eines Psychodramas ohne Psychologie.

Trailer

Bild von Das Zimmermädchen Lynn Trailer DF 1:47
Das Zimmermädchen Lynn Trailer DF
3.313 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Vicky Krieps
Rolle: Lynn
foto von Lena Lauzemis
Rolle: Chiara
foto von Steffen Münster
Rolle: Heinz
foto von Christine Schorn
Rolle: Lynns Mutter

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher movienet
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.