Art/Violence
Filmposter von  Art/Violence
17. Oktober 2013 Im Kino | 1 Std. 17 Min. | Dokumentation
Regie: Mariam Abu-Khaled, Batoul Taleb, Adi Golan–Bikhnafo
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Juliano Mer-Khamis war ein Friedensaktivist, Regisseur und Schauspieler, der am 4. April 2011 vor seinem Theater im Flüchtlingslager von Jenin erschossen wurde. Wer den Mord verübt hat, ist noch immer ungeklärt. In "Art/Violence" geht es um die Zeit nach Mer-Khamis Ermordung. Was soll aus seinem Vermächtnis werden und wie geht man mit der Trauer und Wut angesichts des grausamen Verbrechens um? Drei Projekte von Mer-Khamis Theaterhaus namens "Freedom Theatre", nämlich "Alice im Wunderland", "Warten auf Godot" und "Antigone", werden außerdem im Film vorgestellt. In den Adaptionen geht es um die Alltagswelt in der West-Bank und Aspekte wie die militärische Besetzung, die Unterdrückung der Frauen sowie die vorherrschende Gewalt in der Region und den Kummer, der daraus entsteht.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Art/Violence
Von Michael Meyns
Im April 2011 wurde Juliano Mer-Khamis vor seinem Theater im palästinensischen Flüchtlingslager von Jenin erschossen. Der Sohn einer jüdischen Mutter und eines palästinensischen Vaters hatte das Freedom Theatre gegründet, um mit künstlerischen Mitteln, Stellung gegen Gewalt und Missstände im Nahen Osten zu beziehen – und zwar nicht nur gegen die von der israelischen Besatzungsmacht ausgeübte, sondern auch gegen die radikaler Palästinenser und ihrer oft korrupten Regierung. Noch vor seinem Tod, der nie aufgeklärt wurde, begannen die Dreharbeiten an einem Film über Mer-Khamis und sein Freedom Theatre, der nach seiner Ermordung in anderer Form weitergeführt wurde. Der von Udi Aloni, Batoul Taleb, Mariam Abu Khaled & Adi Golan gedrehte „Art/Violence“ ist dabei weder klassische Dokumentation noch biographischer Film, sondern ein bunter Stilmix: Interviews, Animationssequenzen und Ausschnitte

Trailer

Bild von Art/Violence Trailer OV 1:58
Art/Violence Trailer OV
217 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Palästinia, USA
Verleiher Arsenal Institut
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Hebräisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -