Annelie
Filmposter von  Annelie
12. Dezember 2013 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Drama
Regie: Antej Farac
|
Drehbuch: Antej Farac
Besetzung: Georg Friedrich, Günther Reupert-Hasselmeier, Franz Rudolf
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Einst war das Annelie ein gutbesuchtes Hotel in München. Nachdem die Gäste ausblieben, wurde es geschlossen. Im Anschluss hat man das Gebäude zu einer Obdachlosenunterkunft umfunktioniert, was nur eine vorübergehende Lösung sein sollte, aber zum zehn Jahre währenden Dauerzustand wurde. In dieser Zeit richtete sich dort eine bunt gemischte Gruppe von Junkies, Alkoholikern, Kleinkriminellen und anderen von den Behörden als „unvermittelbar“ angesehenen Wohnungslosen ein. Zu ihnen gehören unter anderem der Grantler Güni (Günther Reupert-Hasselmeier), Gabi (Gabi Tichy), die sich meist im Swingerclub im Untergeschoss des Hauses aufhält, die beiden erfolglosen Kioskbetreiber Yogi (Christian Thomae) und Mimi (Christine Herbst) sowie der Junkie und Ex-Kinderstar Max (Georg Friedrich). Diese Welt gerät mit einem Mal komplett aus den Fugen, als die Stadt beschließt, das gesamte Haus abreißen zu lassen. Max flüchtet sich in die Drogen, während die anderen alles versuchen, um das Weiterbestehen ihrer Heimat zu sichern.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Annelie
Von Michael Meyns
Einen „Hartz IV Film“ nennt Regisseur und Drehbuchautor Antej Farac sein Drama „Annelie“, doch was genau das sein soll ist auch nach oft zähen 111 Minuten nicht wirklich klar. Schauplatz des Films ist ein Annelie genanntes Wohnprojekt in München, das lange Jahre Wohnort für sozial schwache Menschen war und 2012 geschlossen wurde. Dies war für den bislang als Dokumentarfilmer aktiven Farac Anlass für sein Spielfilmdebüt, das als unentschlossene Mischung aus harschem, dokumentarischem Sozialrealismus, überzeichneter Groteske und Drama daherkommt und nur in einzelnen Momenten ein Gefühl für die soziale Realität Deutschlands vermitteln kann.Einst war Annelie eine Pension in München, doch längst werden die Appartements von Junkies, Prostituierten, Arbeitslosen und anderen Menschen bewohnt, die mehr oder weniger abseits der Gesellschaft stehen. Den Tag verbringen diese Gestalten mit Biertrinke

Trailer

Bild von Annelie Trailer DF 1:56
Annelie Trailer DF
582 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Georg Friedrich
Rolle: Max
foto von Franz Rudolf
Rolle: Franz
foto von Christian Thomae
Rolle: Yogi

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. April 2014
ein super-toller Film ..den muss man sich erst mal anschauen um zu urteilen ....ich liebe diesen Film ...spielte ja selber drin mit ...war toll ...
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2014
Hab mir den Film angeschaut und finde ihn absolut Klasse. Alles kommt sehr authentisch rüber, die Schauspieler (die ja meines Wissens nicht alles Profis waren) waren wirklich gut!! Daumen hoch!

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Schweiz
Verleiher Alpha Medienkontor
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.