Smiley – Das Grauen trägt ein Lächeln
Filmposter von  Smiley – Das Grauen trägt ein Lächeln
25. Februar 2014 auf DVD | 1 Std. 39 Min. | Horror, Thriller
|
Originaltitel: Smiley
Pressekritiken
0,7 3 Kritiken
User-Wertung
2,2 29 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nach dem Tod ihrer Mutter kommt die junge Ashley (Caitlin Gerard) auf ein neues College. Als sie und ihre neue Freundin Proxy (Melanie Papalia) von einem Killer namens Smiley hören, der seine Opfer mit einer Maske umbringt, auf der ein lächelndes Gesicht eingeritzt ist, und nur bei der Eingabe eines Satzes über das Internet gerufen werden kann, halten sie das noch für einen Scherz. Als sie jedoch selbst jemandem den Tod wünschen und der Smiley-Killer diesen Wunsch sofort in die Tat umsetzt, bekommen sie es mit der Angst zu tun. Die Polizei, die Ashley daraufhin einschalten möchte, allen voran der misstrauische Ermittler Diamond (Keith David), glaubt ihr natürlich kein Wort, sondern geht davon aus, dass die junge Frau Wahnvorstellungen hat. Doch für Ashley ist der Killer real und eine tödliche Gefahr.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Smiley – Das Grauen trägt ein Lächeln
Von Robert Cherkowski
Von Zeit zu Zeit schenkt das Horrorkino seinen Fans Figuren, die sich aus dem Stand in die Riege unvergesslicher Schreckgestalten aufschwingen. Sei es das langsame und dennoch unaufhaltsame Voranschreiten eines Michael Myers („Halloween"), Jack Nicholsons manischer Tanz mit der Axt in „Shining" oder die schmerzgeilen Zenobiden aus „Hellraiser": Mit ihren charismatischen Posen wurden sie nicht nur zu albtraumhaften Erscheinungen, sondern auch zu Ikonen, die manchmal gar die Filme überstrahlten, in denen sie auftraten. Dass man sich eine kultige Figur jedoch nicht einfach aus den Fingern saugen kann, stellt Michael J. Gallagher in seinem Horror-Thriller „Smiley" unter Beweis. Die Figur des Killers mit der unheimlich-fleischigen Grinse-Maske mag klug gewählt sein und über Wiedererkennungswert verfügen – der um sie gebaute Film ist jedoch trotz gelungener Schockmomente und eines düster-provo
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 gruseligsten Horrorfilm-Masken
News - Bestenlisten
Jeder gute Slasher-Bösewicht braucht eine Maske! Zum Kinostart des Horror-Schockers „The Purge 2: Anarchy“ am 31. Juli präsentieren…
Dienstag, 22. Juli 2014
bild aus der news Das Grauen trägt ein Lächeln im ersten deutschen Trailer zum Horror-Thriller "Smiley"
News - Videos
Über ein Jahr nach dem "Smiley" bereits in den USA in den Kinos lief, erscheint der Horror-Thriller nun auch in Deutschland…
Sonntag, 16. Februar 2014
bild aus der news "Smiley": Erster Trailer zum Horrorthriller mit Caitlin Gerard und Toby "Tobuscus" Turner
News - Videos
Es gibt einen ersten Trailer zum Horrorfilm "Smiley" um einen Killer mit einer lächelnden Gesichtsmaske, der seine Opfer…
Montag, 1. Oktober 2012
foto von Caitlin Gerard
Rolle: Ashley
foto von Melanie Papalia
Rolle: Proxy
foto von Shane Dawson
Rolle: Binder
foto von Andrew James Allen
Rolle: Zane

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 31. Mai 2015
Um eins als aller erstes klar zustellen der Film ist keine Katastrophe!
Er fängt locker an mit paar Effekten und geht im mittleren Film Abstand an.
Man hat eigentlich die Wichtigsten Sachen erfüllt.
-Gruseliger Killer
-Keine Komplizierte Hintergrund Geschichte
-Optische Darstellung und Grafik
Aus meiner Sicht gut Gelungen,Sehenswert ist er auch aber man muss ihn jetzt auch nicht unbedingt haben Geschweige denn kaufen .
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. Oktober 2020
Zugegeben für einen Horrorfilm hat er sehr schlecht schreckmomente, allerdings finde ich die Story und die Charaktere sehr gut gelungen. Die Grundidee hinter diesem Film ist auch gut, und es gibt einen relativ unerwarteten plottwist am Ende.
Für jeden empfohlen der erst in Horrorfilme einsteigt, und daher noch nicht an den Schreckmomente gewohnt ist.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Pecom AG
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2012.