Blutgletscher
Filmposter von  Blutgletscher
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 24 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Janek (Gerhard Liebmann) arbeitet als Techniker gemeinsam mit einem Team aus Wissenschaftlern in einer Klimaforschungsstation in den Alpen. Doch der Forschungsalltag wird von einer ungewöhnlichen Entdeckung unterbrochen. Die Wissenschaftler geraten ins Staunen, als bei einem nahegelegenen schmelzenden Gletscher eine mysteriöse rote Flüssigkeit austritt. Schnell entdeckt das Team, dass dieser besondere Fund ungeahnte genetische Auswirkungen auf die örtliche Tierwelt zu haben scheint. Das Gletscherblut stellt sich als Hort gefährlicher Mikroorganismen heraus, die bei Lebewesen fürchterliche Mutationen verursachen. Plötzlich sieht sich Janek umgeben von einer Fülle genmanipulierter Monstrositäten und muss sich und sein Team gegen die Ungeheuer verteidigen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Blutgletscher
Von Tim Slagman
Die Klage ist alt, aber dadurch nicht weniger wahr: Mit dem deutschsprachigen Genrekino sieht es nach wie vor eher mau aus. Aus dem Land, in dem in den Zwischenkriegsjahren bahnbrechende Horrorfilme wie Robert Wienes „Das Cabinet des Dr. Caligari“ oder Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu“ entstanden, stammten in den vergangenen Jahren nur einige wenige, bestenfalls solide Produktionen wie Andreas Prochaskas „In 3 Tagen bist du tot“ von 2006. Ausgerechnet das angeblich so innovationsfeindliche öffentlich-rechtliche Fernsehen setzt dem enttäuschenden Genrekino mal hin und wieder einen Lichtblick entgegen. Für das ZDF realisierte auch der Österreicher Marvin Kren 2010 den dichten Berlin-Zombiethriller „Rammbock“. Für seine temporeiche neue Arbeit „Blutgletscher“ hat sich Kren nun erneut mit Drehbuchautor Benjamin Hessler zusammengetan. Statt den Häuserschluchten der deutschen Hauptstadt ve
Bild von Blutgletscher Teaser DF 0:40
504 Wiedergaben
Bild von Blutgletscher Trailer OV 1:23
1.992 Wiedergaben
Bild von Blutgletscher Trailer DF 1:43
3.925 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Gerhard Liebmann
Rolle: Janek
foto von Edita Malovčić
Rolle: Tanja
foto von Brigitte Kren
Rolle: Señora Bodicek
foto von Hille Beseler
Rolle: Birte

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 29. April 2014
A geh un schleich di - Österreich und Horror ... Und dann schaut man plötzlich eine dieser seltenen Überraschungen, einen dieser Filme wo man denkt, ja, klar, kein Meisterwerk, aber besser und unterhaltsamer als erwartet. In Österreich können sie Horrorfilme, wer hätte das gedacht? "Das Ding" von John Carpenter als Vorbild, wandelt der Film auf einem natürlich schmalem Grat. Doch ich wurde positiv überrascht mit einem logisch ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 8. April 2014
Regisseur Marvin Kren hat wieder gezaubert. Nach dem Überraschungshit „Rammbock“ liefert er jetzt mit „Blutgletscher“ ein weiteres Horror-Schmankerl ab. Diesmal geht es allerdings nicht um Zombies; Blutgletscher greift hier aber auch zu Altbewehrtem. Es geht um eine Forschungseinrichtung in den Alpen, die Untersuchungen zum Klimawandel durchführt. Alles verläuft in seinem täglichen Trott, als sich der Gletscher, an dem sich die ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 4. April 2014
Wenn jemand schon mal vom blutenden Gletscher namens Taylor in der Antarktis gehört hat, dann weiß er, dass sich aus diesem ein roter Strom ergießt. Die rote Färbung des Wassers entstand durch die dort lebenden Mikroorganismen, die Eisenoxid vom Felsengrund gelöst haben. Und was hat das mit dem Film hier zu tun? Man packe dieses Szenario nach Österreich, lasse die Mikroorganismen nicht so friedlich sein und stationiere ein paar Forscher ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 21. März 2014
Marvin Kren liefert mit Blutgletscher einen soliden Horrorfilm ab, der sich sehen lassen kann. Als eine Klimastation auf dem Gletscher aufhört zu funken, machen sich einer der 3 dort stationierten Forscher (Peter Knaack) zusammen mit Techniker Janek (Gerhard Liebmann) auf den Weg um das Problem zu beheben und entdecken, dass eine blutähnliche Flüssigkeit aus dem Gletscher austritt. Janek's Hund wird kurz darauf gebissen, doch Janek findet ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2013.