Journey To Jah
Filmposter von  Journey To Jah
20. März 2014 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Dokumentation
Regie: Noël Dernesch, Moritz Springer
|
Drehbuch: Noël Dernesch, Moritz Springer
Besetzung: Gentleman, Alberto D'Ascola, Carolyn Cooper
Originaltitel: Journey to Jah
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Dokumentarfilmer Noël Dernesch und Moritz Springer begleiteten die bekannten Reggae-Stars Gentleman und Alborosie sieben Jahre lange auf Reisen nach Jamaika, der Heimat von Reggae und Rastafari. Dabei treffen der Deutsche und der Italiener auf Künstler der Szene - wie das Reggea-Urgestein Jack Radics -, werfen darüber hinaus jedoch nicht nur einen Blick auf das karibische Idyll, das sich den Touristen darbietet, sondern auch auf die Schattenseiten, die Armut, Perspektivlosigkeit, aber auch Umweltverschmutzung und Gewalt mit sich bringen. Sie treffen jedoch auch die aufstrebende Sängerin Terry Lynn, lassen sich von ihr neben ihrer Musik auch einen Einblick in das Leben Kingstons geben und begleiten sie in die Berliner Club-Szene. Bei allen bestehenden Problemen spielen Reggea und Spiritualität in Jamaika immer eine wichtige Rolle und geben den Menschen Halt und Hoffnung.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Journey To Jah
Von Gregor Torinus
Bei dem Begriff „Reggae“ fallen wahrscheinlich vielen erst einmal sanftmütige Sänger, die dicke Rastalocken tragen und noch dickere Joints rauchen, ein. Denn Reggae ist nicht nur eine Musikform, sondern der direkte und unverzichtbare Ausdruck der Rastafari-Kultur, die zugleich ein lässiger Lifestyle und eine tief empfundene Religion ist. Die Botschaft von Gleichheit und Liebe drückt sich in bekannten Parolen wie „One Love, One World“ oder „I and I“ aus, die ebenso oft auftauchen wie der Ausruf „Jah!“, was soviel wie Gott bedeutet. „Journey To Jah“ bezeichnet folglich eine Reise hin zu Gott, doch vor allem dokumentiert das Gemeinschaftswerk des Schweizers Noël Dernesch und des Deutschen Moritz Springer die Reise der europäischen Reggae-Sänger Gentleman und Alborosie nach Jamaika, dem Ursprungsort der Musik. Das Ergebnis ist eine vielschichtige Betrachtung zu einem überraschend komplexen u

Trailer

Bild von Journey To Jah Trailer OV 1:58
Journey To Jah Trailer OV
1.248 Wiedergaben
Bild von Journey To Jah Trailer (2) OV 1:48
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Gentleman
Rolle: als er selbst
foto von Alberto D'Ascola
Rolle: als er selbst
foto von Carolyn Cooper
Rolle: als sie selbst
foto von Damian Marley
Rolle: als er selbst

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, Deutschland
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -