Der Hypnotiseur
Filmposter von  Der Hypnotiseur
21. Februar 2013 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Krimi, Drama, Thriller
|
Drehbuch: Paolo Vacirca
Originaltitel: Hypnotisören
Pressekritiken
2,0 2 Kritiken
User-Wertung
2,9 29 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Am Stadtrand von Stockholm wird ein toter, verstümmelter Familienvater aufgefunden. Der Kommissar Joona Linna (Tobias Zilliacus), der in dem Fall ermitteln soll, macht sich auf den Weg zur Familie des Toten. Als er dort ankommt, muss er bestürzt feststellen, dass der Täter auch die restliche Familie bestialisch ermordet hat. Bis auf den verstörten Sohn sind alle tot. Bei den Ermittlungen stellt Linna schnell fest, dass die Familie noch eine weitere Tochter hatte, welche zur Tatzeit nicht zu Hause war. Der Kommissar will das Mädchen beschützen und muss es deshalb schnell ausfindig machen. Um den Aufenthaltsort der Vermissten herauszufinden, muss der vernehmungsunfähige Sohn jedoch anfangen zu sprechen. Dabei soll der Hypnotiseur Erik Maria Bark (Mikael Persbrandt) helfen. Die Hypnose verläuft erfolgreich und der Fall ist schnell aufgeklärt. Doch Bark löst durch seine erfolgreiche Arbeit einen weiteren grausigen Vorfall aus, der ihn und seine Frau Simone (Lena Olin) in Gefahr bringt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Der Hypnotiseur
Von Katharina Granzin
Lasse Hallström ist ein international bewährter, zwei Mal für den Oscar nominierter (für „Mein Leben als Hund" und für „Gottes Werk und Teufels Beitrag") Regisseur, der sich bereits in verschiedenen Genres bewährt hat. Wenn solch ein Fachmann einen schwedischen Bestseller-Thriller adaptiert, kann dabei nichts völlig Verkehrtes herauskommen. Und doch ist die Verfilmung des Romans „Der Hypnotiseur" des Schriftstellerpaares Alexander Ahndoril und Alexandra Coelho Ahndoril, die gemeinsam unter den Namen Lars Kepler auftreten, bisweilen so glatt und genrekonform geraten, dass man fast ein wenig mit den Augen rollen möchte vor Erstaunen. Zum Teil liegt dies an der literarischen Vorlage, nichtsdestotrotz ist es enttäuschend, dass Hallström nicht mehr herausholen kann. Immerhin ist der Versuch, das Schweden-Splatter-Genre mit einer Art Variation des Ingmar-Bergman-Klassikers „Szenen einer Ehe"-V
Bild von Der Hypnotiseur Trailer DF 1:20
10.902 Wiedergaben
Bild von Der Hypnotiseur Teaser DF 0:37
861 Wiedergaben
Bild von Der Hypnotiseur Trailer OV 1:53
1.924 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tobias Zilliacus
Rolle: Joona Linna
foto von Mikael Persbrandt
Rolle: L'hypnotiseur Erik Maria Bark
foto von Lena Olin
Rolle: Simone
foto von Helena af Sandeberg
Rolle: Daniella

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 30. Mai 2022
Hier hat sich Lasse Hallström, der für eine Menge ganz großartiger Filme verantwortlich ist, nicht so sehr auf seine wunderbaren Bilder verlassen, sondern er hat eine Mordserie und einen Fall von Kidnapping miteinander verknüpft. In diesem Krimi baut er solide Spannung auf und mischt noch echte menschliche Tragik mit hinein, die am Ende eine kranke Täterin offenbaren wird. Drei Morde an verschiedenen Orten, eine Familie wurde brutal ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2014
Toller in echt Rin guter Tatprt liebt,darf den Film nicht verpassen


Weitere Details

Produktionsland Schweden
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2012.