Habe mir Pacific Rim erst gestern angeschaut.
-/ Vergleich mit anderen aktuellen Filmen:
Im diesen Jahr kommen, so scheint es mir, ziemlich viele coole Blockbuster und Scify Filme auf den Markt. Und sie werden immer spektakulärer. Erst unlängst habe ich mich noch von Superman - Man of Steel begeistern lassen.
Ich benutze eigendlich immer ein 10 Punkte Ranking System ( mit Kommastellen ) und vergebe meist zwischen 5 und maximal 9 Sterne.
Was mich aber heuer verblüfft, ist dass in letzter Zeit unter den Filmen die ich mir ansah soviele recht hohe Rankings von mir bekommen haben :
Oblivion = 9,3
Startrek - Into Darkness = 9,4
Iron Man 3 = 9,6
Superman - Man of Steel = 10
Pacific Rim = 10
Wobei ich mir nun mit mir selbst nicht einig bin, ob nun Superman, oder Pacific Rim für mich DER beste Film des Jahres 2013 ist.
Leider wird das heute wohl keine wirklich objektive Wertung, weil all diese Filme den Scify/Action oder Superhelden Genre zuzuordnen sind.
Und da dies meine persöhnlichen lieblings Genres sind, sehe ich sie durch die rosarote Brille des Zielpublikums. ..
Denn wenn ich ehrlich bin würde ich andere Genres wohl zwangsläufig etwas niedriger werten.
Oder gar, bei einem erstklassigen Exemplar von einer ( von mir übelst verhassten ) Liebesschnulze. Da ist gewiss, dass selbst ein gelungener Film dieses Genres von mir niemals mehr als eine undankbare 5 von 10 bekommen würde.
Und das nur wenn ich betrunken oder auf Coffein bin.
-/ Mein persöhnlicher Eindruck:
Kommen wir nun zu Pacific Rim.
Der Film scheint auf den ersten Blick mal was originelleres zu sein. Es ist ein Mix aus Asiatischen Monsterfilm VS Riesen Roboter.
Der Regisseur hat erstklassige Detailarbeit geleistet um mit den Film etwas völlig neues zu erschaffen. Er stützt nicht direkt auf irgendwelche Prequels, lässt sich aber dennoch von Vorläufern inspirieren. Und als wir da so im Kino saßen glaube ich hier und da offensichtlich, bewusst oder unterbewusst, geklaute Elemente entdeckt zu haben, die mich stark an andere Filme erinnerten.
Beispiele:
- Recht am Anfang des Filmes wird der Bruder des Hauptcharakters im Kampf gegen eine außerirdische Bedrohung getötet --> Paralelle zu "Battleship"
- Die Piloten heißen "Ranger", irgendwie ist Pacific Rim nichts anderes als ein hochqualitatives Power Rangers für Erwachsene ( eben ohne Studioatrappen die man in Power Rangers immer offensichtlich zu sehen bekommt ). Wieder eine Paralelle : Powerrangers steigen in ihre Megazords um mit Deltaschwertern, Voyagerraketen und diversen anderen Waffen die Welt vor gewaltigen, fiesen Monstern zu schützen.
- Die coolen Suits der Ranger könnten doch glatt die aus Startrek Into Darkness sein.
- Auch das mechanische Design erinnert irgendwie an Transformers und Battleship, was sehr positiv ist.
- Flug mit den Gegner bis ins Weltall --> Iron Man I
( musste bei der Szene kurz schmunzeln, woher will so ein Drachenmonster den Auftrieb für seine Flügel hernehmen, um in solch einer Höhe bis ins Weltall zu kommen ... )
- Die riesigen Roboter erinnern irgendwie an Gundams : Brauchen Piloten, Ersatzteile
- Beim "Drift" verbinden sich 2 Piloten zu einer Kampfeinheit. Dabei schwingt manchmal eine gewisse Verbundenheit dieser Piloten immer mit, vieles braucht nicht mehr gesagt zu werden. Die Charaktere kennen einander besser als sich selbst. Diese Verbundenheit erinnert mich an das "verbunden sein mit allem" von Avatar, oder an den mechanischen Synchronisations-Process von Marcus in Terminator Solvation.
- Und jetzt mein Spitzenbeispiel : Der PLOT
Der ganze Plot könnte eigendlich genau 1:1 von Neon Genesis Evangelion übernommen sein.
Da stimmen soviele Details in der ( eigendlich zweitrangigen ) Story und bei den Charaktern mit den bekannten Manga überein, dass man den Film auch genausogut Neon Genesis hätte nennen können:
• Die Erde wird von riesigen Monstern bedroht, die in zeitlichen Intervallen auftauchen und Städte angreifen. In Neon Genesis Evangelion sind das Engel, in Pacific Rim heißen die Kaijus.
• Die Monster werden im Manga von riesigen Humanoiden Robotern, den Evangelions bekämpft, welche mit den Piloten "Synchronisiert" werden müssen.
In Pacific Rim ist es praktisch das gleiche, nur das hier 2 Piloten gebraucht werden ist eine tolle Idee.
Guillermo del Toro hat aber all diese Details und vieles vieles mehr zu einem erstklassigen Blockbuster zusammengemixt, der nur so vor CGI Bildgewalt strotzt.
Der Film ist ein richtiger Augenschmauß, und übertrifft unerwarteterweise selbst Transformers.
Verglichen mit Transformers fand ich es sehr angenehm, das hier NICHT dieses dämliche Famieliengesöltze ala Steven Spielberg vorkommt.
Die Story von Transformers ist ansich gut, aber diese typisch kindischen Dialoge von den Eltern des Protagonisten aus Transformers sind einfach nur nerfig. Könnte mich echt 3 mal hintereinander übergeben wenn ich mir das anseh !
Zwar handelt es sich bei Pacific Rim um 3D Popcornkino, aber das ist so erstklassig gemacht das ich den Film als echtes Meisterwerk preisen muss.
Ok leute, versteht mich nicht falsch.
Es gibt viele arten von Meisterwerken. Ich halte Pacific Rim für ein Optisches Meisterwerk das seinesgleichen ( wohl vergeblich ) sucht, und es ist in den Monsterkämpfen immer eine gewisse Spannung da, selbst für einen so rutinierten Kinobesucher wie mich, den fast nichts mehr umhauen kann.
Story ist auf das mindeste reduziert, was bei diesen Film meiner Meinung nach sehr positiv wirkt. Gestern wollte ich im Kino nicht mit geistreichen Dialog zugeschüttet werden, sondern einfach mal atemberaunend aussehende Action genießen.
Einige Teile der Story konnte ich gleich vorraussehen, weil nämlich alle filme so aufgebaut sind.
Ich wusste gleich, in welcher Reihenfolge die Roboter kaputt gehen werden, und dass der Schluss so endet, wie auch in jeden anderen Film dieser Art. Trotzdem gab es ab und dann etwas was ich nicht erwartet hätte. ( das Newton Pendel
Die Charaktere waren glaubhaft, mehr jedoch nicht. Aber durch die durchgehende Action braucht es keine hervorstechenden Charaktere. Bin zufrieden solange Monsterblut in Strömen fließt, und Metall geschrottet wird Baby, herrlich.
Die beiden Wissenschaftler/Nerds fand ich etwas komisch.
Den Typen aus Big Bang Theory halte ich für ne fehlbesetzung, weil er irgendwie unglaubwürdig und künstlich wirkt. Wahrscheinlich weil er soviele Ticks und Macken in seine kurtze Dialogzeit gepresst hat. Irgendwie fand ich diesen Soapdarsteller in Pacific Rim genauso fehlamplatz wie den Komiker Scotty in Startrek- Into Darkness.
Und den zweiten Wissenschaftler fehlte meiner Meinung nach ebenfalls ein wissenschaftlicherer Toutch.
-/ Faszit:
Für Kerle unter 30 die darauf stehen wenn es in Action/Scify Filmen richtig mal kracht, ist es ein MUSS.
Diesen Effekte Kracher dürft ihr nicht verpassen.
Wenn ihr aber tiefgründige Charaktere und eine ausgeklügelte Story nicht missen wollt, sucht ihr vielleicht besser woanders ..