Stadt der Engel
Filmposter von  Stadt der Engel
23. Juli 1998 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Fantasy, Romanze
|
Drehbuch: Dana Stevens
Originaltitel: City of Angels
Pressekritiken
3,3 6 Kritiken
User-Wertung
3,4 143 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Seth (Nicolas Cage) lebt als Engel in Los Angeles. Seine Aufgabe besteht darin, Verstorbene ins Jenseits zu begleiten. So wie ihn gibt es auf der ganzen Welt weitere Engel mit der gleichen Berufung. Sie können in schwarze Kleidung gehüllt menschliche Gestalt annehmen, aber die Fähigkeit, Gefühle zu empfinden, fehlt ihnen. Auch ihre Sinne haben keine Wahrnehmung. Seth lernt bei einem seiner Aufträge die Herzchirurgin Maggie Rice (Meg Ryan) kennen, deren starke Gefühlswelt ihn beeindruckt. Nachdem er sich ihr zu erkennen gegeben hat, entwickeln beide füreinander eine Zuneigung. Seth wünscht sich, ein Mensch zu werden, sodass er in Liebe mit Maggie verbunden sein kann. Der scheinbar aussichtslose Wunsch lässt sich tatsächlich in die Tat umsetzen. Dafür muss sich Seth von einem Haus stürzen und sein Dasein als Engel aufgeben. Aber seine neue Existenz bereitet ihm emotionale Schmerzen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Stadt der Engel
Von Jens Hamp
In den Neunzigern etablierte sich Meg Ryan als Sweetheart der Hollywood-Romanze. Der Versuch, diesem Image mit dem Irakkriegs-Drama „Mut zur Wahrheit“ zu entwischen, wurde müde belächelt. Das Publikum wollte die zuckersüße Meg Ryan in herzzerreißenden Komödien sehen – und in sonst gar nichts. Damit war sie die logische Besetzung für „Stadt der Engel“, das Remake des grandiosen Dramas Der Himmel über Berlin. Als perfekte Ergänzung für Ryan erwies sich der stets wie ein Dackel dreinschauende Nicolas Cage. Der schwebte 1998 noch immer auf seinem Oscar-Hoch (für Leaving Las Vegas) und wollte nach einigen Actionausflügen (Im Körper des Feindes, The Rock) mal wieder in einer Schmonzette auftreten. Dass der von Brad Silberling gedrehte „Stadt der Engel“ nie die phantastischen Qualitäten von Wim Wenders‘ Original erreicht, ist klar – dennoch ist die Hollywood-Version durchaus für einige Tränen d
Bild von Stadt der Engel Trailer OV 1:59
4.764 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Rache-Reißer mit FSK 18, Sci-Fi-Weltuntergang mit Trash-Faktor & Nachschub für Nicolas-Cage-Fans
News - DVD & Blu-ray
Neben dem knallharten Gangster-Reißer „22 Bullets“ mit Jean Reno und Romantik mit Nicolas Cage könnt ihr mit eurem Prime-Abo…
Montag, 13. Februar 2023
bild aus der news Das kenn' ich doch: 13 Drehorte, die gefühlt in jedem zweiten Hollywoodfilm vorkommen
News - Reportagen
Bei amerikanischen Filmen und Serien beschleicht den Zuschauer oft ein Gefühl von Déjà-vu. Denn nicht nur Plots und Figuren…
Mittwoch, 6. April 2016
foto von Nicolas Cage
Rolle: Seth
foto von Meg Ryan
Rolle: Maggie Rice
foto von Andre Braugher
Rolle: Cassiel
foto von Dennis Franz
Rolle: Nathaniel Messinger
4,0
Veröffentlicht am 1. Januar 2018
Ein totaler Taschentuchherzschmerzheuler! Buhuuuu! Und obendrein noch einer der auf mehreren Ebenen funktioniert. Klar, Herzstück ist die Schmacht-Love Story zwischen Mensch und Engel die in gewöhnlichen Bahnen mit auf und ab verläuft bis hin zu einem der miesesten Enden aller Zeiten. Allerdings aufpassen: auch wenn es ein Liebesfilm mit Meg Ryan ist ist es doch keine ihrer üblichen seichten Liebeskomödien sondern ein ernster, bleischwerer ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Absolut sehenswerter Film. Sage ich sogar als Kerl. Ist mal nicht dieser typische hollywood-kram. Interessante Geschichte, die auch noch gut erzählt ist. Nebenbei bemerkt ein guter soundtrack. Zum teil richtig gute Kamera-einstellungen (z.b. vom Unfallort zur Beerdigung mit Vogelperspektive - hammer gut). Das beste jedoch am Film ist das Ende. Das nennt man wohl Ironie des Schicksals. Im Endeffekt jedoch ein Film für einen gemütlichen ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 7. Februar 2021
Die gesamte Geschichte war total überzogen, langatmig (gähn, passiert mal etwas?) und triefte nur so vor Schmalz. Der einzige Grund, warum ich mir „Stadt der Engel“ überhaupt erst angesehen habe, war Nicolas Cage. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass er sich für so eine billige Groschenroman-Story hergibt. Auch seine guten Schauspielkünste konnten den miesen Plot nicht retten. Meg Ryan ist ja ohnehin das Aushängeschild von solchen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ein absolut sehenswerter, super film, an dem man "leider" nichts zu kritisieren findet. Keine billige vorhersehbare story, tolle inszenierung, klasse schauspieler - eben keine schwache 0/8/15-Komödie mit langweiligem happy end. Nebenbei hat der Film auch noch eine aussage mit religiösem hintergrund! Mitreißend über 1h45min!! Unbedingt ansehen!

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1997
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 55 000 000 USD
Ein Remake von Der Himmel über Berlin
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1997, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 1997.