Same Same But Different
Filmposter von  Same Same But Different
21. Januar 2010 Im Kino | Drama
Regie: Detlev Buck
|
Drehbuch: Ruth Toma
Besetzung: David Kross, Apinya Sakuljaroensuk, Stefan Konarske
User-Wertung
3,5 31 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Er hat keine Ahnung, wohin sich sein Leben entwickeln soll. Darum geht Ben (David Kross) zusammen mit seinem besten Freund Ed (Stefan Konarske) auf Backpacktour durch Asien. Auf den Putz wollen sie hauen, LSD-Trip inklusive. Mit anderen Rucksacktouristen wie Alex (Michael Ostrowski), Regula (Marie Jung) und Marie (Lucile Charlemagne) vergnügt man sich bei Joints, Alkohol und in den Discos von Phnom Penh. Bei einem dieser nächtlichen Ausflüge wird Ben von der schönen Sreykeo (Apinya Sakuljaroensuk) angesprochen. Ein sprachliches Missverständnis führt schließlich zum Sex. Am nächsten Morgen bittet Sreykeo überraschend um Geld, denn das Mädchen ist eine Bardame. Wenige Stunden später steht sie wieder bei Ben vor der Tür, sucht seine Nähe und er verguckt sich. Eine dramatische Liebesgeschichte beginnt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Same Same But Different
Von Björn Becher
Eine Liebesgeschichte wollte Detlev Buck nach eigener Aussage endlich einmal drehen. Aber keine dieser kitschigen Romantikkomödien mit ein „bisschen Liebe“, die es zuhauf gibt in den Kinos, sondern eine Geschichte über eine wirkliche, greifbare Liebe. Dafür auserkoren hat er schließlich die Lebensgeschichte von Benjamin Prüfer, die der junge Journalist in einem Artikel für das Magazin „NEON“ sowie dem Buch „Wohin Du auch gehst“ verarbeitet hat. Und Buck erreicht sein Ziel. Die Geschichte ist weit weg von den üblichen Filmromantikklischees und berührt auch deswegen, weil David Kross (Knallhart, Der Vorleser, Krabat) unter der Regie seines Entdeckers aufblüht und mit der wunderbaren Apinya Sakuljaroensuk („Ploy“) perfekt harmoniert.Ben (David Kross) weiß nicht, wo es hingehen soll mit seinem Leben. Also nutzt er die Möglichkeit, mit seinem besten Freund und Mitbewohner Ed (Stefan Konarske)

Trailer

Bild von Same Same But Different Trailer DF 2:31
Same Same But Different Trailer DF
5.002 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Same Same But Different Videoclip DF 2:39
Same Same But Different Videoclip DF
9.379 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von David Kross
Rolle: Ben
foto von Apinya Sakuljaroensuk
Rolle: Sreykeo
foto von Stefan Konarske
Rolle: Ed
foto von Mario Adorf
Rolle: Publishing Director Mr. Behr

User-Kritiken

Alex M
Alex M

129 Follower 262 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2018
Traurig aber nie hoffnungslos besticht Same Same durch eine bis zum Schluss authentische Liebesgeschichte mit 2 tollen Hauptdarstellern. 8/10
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 17. April 2014
Der Film stellt an sich selbst keine hohen Erwartungen, was das Thema betrifft. Die Liebesgeschichte zwischen den Kulturen entwickelt sämtliche Probleme, die man erwartet. Schön sind jedoch die atmosphärischen Bilder, bei denen man die Hitze Kambodschas förmlich fühlt. Manchmal ruht sich der Film aber etwas zu lange auf diesen Bildern aus, und vernachlässigt den Spannungsbogen. Viele Dialoge bleiben fragmentarisch. Auch der Szenenwechsel ...
Mehr erfahren
die Lisa :)
die Lisa :)

24 Follower 135 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 22. April 2011
Dieser Streifen gefällt mir. Zwei ganz unterschiedliche Kulturen treffen aufeinander und lernen einander zu lieben.Ben und Sreykeo müssen einige Krisen bewälltigen, um zu erkennen das sie beide wirklich zusammen gehören. Was mir allerdings nicht an dem Film gefällt ist das nicht alle Szenen übersetzt wurden und man somit nicht alles verstehen kann. Auch hätte dieser Film noch mehr Spannung vertragen.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Natürlich ist "Same same but different" die Märchen-Variante der wahren Geschichte "Wohin du auch gehst" von Sreykeo Survan & Benjamin Prüfer. Aber darum geht es auch gar nicht: Der Film will nicht eine schöne Geschichte verkaufen, sondern stellt eine Frage, die wir alle früher oder später beantworten müssen:



Bist du bereit diesen Weg, egal wohin er auch führt, zu Ende zu gehen?

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher DCM Filmdistribution
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.