The Dark Knight
Durchschnitts-Wertung
4,7
6072 Wertungen
Deine Meinung zu The Dark Knight ?

154 User-Kritiken

5
93 Kritiken
4
44 Kritiken
3
15 Kritiken
2
0 Kritik
1
1 Kritik
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
fxeb
fxeb

1 Follower 12 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
es wurde warscheinlich schon alles gesagt,

aber ich möchte noch mal besonders auf die geniale Symbolik hinweisen, die die Nolan-Brüder hier einbringen: Harvey der weiße Ritter, Batman, der dunkle Ritter. Die Überlegungen zu Anarchie (Joker), Recht und Unrecht (besonders in Batman Begins), Chaos und Fairness. Über die super Actionszenen und tollen Schauspieler hinaus ist der Hintergrund schlicht GENIAL!

Nicht nur reine Unterhaltung - Dieser Film passt zu unserer Zeit! SUPER!

Vielleicht nicht der Film den einige von uns brauchen (die ollen Ur-Batman-Anhänger), aber der Film, den wir verdient haben!! :P

nein im ernst, was chris nolan undso aus Batman gemacht haben ist einfach KLASSE! :D
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Seit vielen Jahren schon stand das legendäre Mafia-Epos „Der Pate“ auf Platz 1 der umstrittenen IMDb- Top 250, die jeder mitbestimmen kann, der über einen Internet-Anschluss verfügt. Der Film schien auf dieser Position unantastbar zu sein- bis ein Film aus dem Genre in die Kinos kam, von dem man die erste Wachablösung seit über fünf Jahren am wenigsten erwartet hätte: The Dark Knight aus der Familie der Comicverfilmungen. Sicher, im IMDb-Forum wurde massiv zu diesem Machtwechsel aufgerufen. Natürlich, The Dark Knight hielt die Führung nicht mal einen Monat lang und ist inzwischen „nur“ noch Zehnter der Liste. Aber wer bis dahin noch keine Notiz von Christopher Nolans Fortsetzung des wertvollen Neuanfangs des totgeglaubten Batman-Franchises, „Batman Begins“, genommen hatte, der wurde ja vielleicht jetzt hellhörig. Aber dass es überhaupt zu diesem bereits als „Urknall“ proklamierten sechsten Batman-Film seit 1989 kommt, ist ein kleines Wunder, dass der hervorragenden Arbeit von Nolan und seinem Team in „Batman Begins“ zu verdanken ist. Nachdem die knallig bunten Popcorn-Blockbuster mit dem tiefen Sinn einer Frühstücksdose in den 90er Jahren den Ruf des dunklen Ritters schwer geschädigt hatten, war ein wagemutiger Spagat nötig, um Batman wieder einen Namen zu erschaffen. Batman Begins hat also gute Arbeit geleistet- doch nun wird es in den Hintergrund gedrängt werden durch ein Meisterwerk, die zweifelsohne beste Comic-Adaption bisher und womöglich für lange Zeit. The Dark Knight ist Adrenalin pur. Kein Urknall des Films, aber ein Urknall für sein Genre- und das will schon etwas heißen.



Im Vorfeld hatte ich viel über den Film gelesen und eine große Vorfreude hatte sich entwickelt. Während man in den ersten 5, 10 Minuten noch skeptisch auf den Bildschirm blickt, fällt man doch schnell in einen Rausch der Sinne, in dem jede Zelle des Kopfes nur noch auf ein Thema fixiert ist: auf The Dark Knight, auf das brillanteste Feuerwerk dieses Jahres. Wenn schließlich nach 152 spannungserfüllten Minuten der Bildschirm schwarz wird und der hervorragend gewählte Titel THE DARK KNIGHT in Kapitallettern erscheint, braucht man ein paar Sekunden um zu begreifen, wo man ist. Erschlagen von der Präzision des soeben gesehenen dauert es auch längere Zeit, bis man wieder die Kontrolle über seinen Körper wiedergewonnen hat. So ging es mir jedenfalls. The Dark Knight ist ein unglaublich guter Film, und obgleich der Düsternis darf ein mitleidvolles Lächeln in Richtung „Batman und Robin“ erlaubt sein. Die Geschichte um die wohl berühmteste Fledermaus der Welt ist um ein ehrenvolles Kapitel reicher, und auch wenn sich erneut von der Vorlage stark distanziert wurde, dürften die meisten eingeschworenen Batman-Fans mir nicht widersprechen: dieser Film ist das Beste, was der Saga passieren konnte. Dabei gerät man schon bei der Einordnung in ein passendes Genre ins Schwitzen: Actionfilm? Thriller? Typischer Pro Sieben-Blockbuster? Das wären die drei ersten Tipps, und keiner wäre falsch, aber auch keiner richtig: für den Actionfilm sprechen nicht zuletzt die zahlreichen Explosionen und Crashs, für den Thriller die makabren Spielchen des Jokers und für den Blockbuster seine Massenkompatibilität- nicht zuletzt dem fein gestreuten schwarzen Humor und den leicht melodramatischen angehauchten Szenen mit Rachel ist es zu verdanken, dass The Dark Knight etliche Startrekorde in den USA gebrochen hat.



Es wurden sicherlich bereits genug Worte über das Schauspiel Heath Ledgers verloren, des, gemeinsam mit Johnny Depp und Daniel Day-Lewis, wohl stärksten Schauspieler seiner Zeit. Sein Tod ist tragisch, durch seine Leistung in "The Dark Knight" ist ihm jedoch ein Denkmal gesetzt, das lange in Erinnerung bleibt - denn dass der Film Kultcharakter erreichen wird, so viel steht für mich fest. Auch Christian Bale, Aaron Eckhardt und die vielen charismatischen Nebendarsteller des Films machen ihre Sache hervorragend. Die Musik von Hans Zimmer und James Newton Howard ist wundervoll avantgardistisch gelungen, hervorzuheben sind hier die Tracks "Why so serious?" und "Harvey Two-Face".



Fazit: Alles in allem ist Regisseur Christopher Nolan ein Meilenstein der Filmkunst gelungen, der von der ersten Minute an fesselt und sein Genre revolutioniert - garantiert!
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Tja, was soll man zu diesem Meisterwerk noch sagen ...?

Diese Frage ist wahrlich schwer zu beantworten, zumal es sich bei THE DARK KNIGHT keinesfalls um ein Meisterwerk handelt. Der neue Batman ist allenfalls ein über weite Strecken sehr angestrengt wirkender Versuch, als solches wahrgenommen zu werden. Dazu eine ordentliche Portion vom üblichen Medienhype und schon gibt es tatsächlich Menschen, die THE DARK KNIGHT zum besten Film aller Zeiten erklären...

Selten hat mich ein Film so wenig berührt oder gefesselt, wie dieser.

Ermüdend von der ersten bis zur letzten Sekunde.

Ein seelenloses, künstlich aufgeblasenes Spektakel.

Ein riesen Hype.

Und alle sind wiedermal glücklich.



Felix H
Felix H

16 Follower 62 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
schauspielerisch ist sicher alles gesagt, alle spielen großartig. die musik ist super komponiert. wiedereinmal ein klasse drehbuch mit genialen einfällen. nolan schafft es erneut den zuschauer zu faszinieren. was mir besonders gefällt ist das es eben nicht nur um bombastische effekte und stunts geht, sondern das es auch in die tiefe geht. das gelingt dem film nahe zu perfekt. ich habe mit ausnahme von teil 4 die vorherehnden batman filme schon gemocht, aber im gegensatz zu denen sind die beiden fortsetzungen einfach eine andere liga.
dedi0608
dedi0608

3 Follower 21 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich finde diesen Film sensationell, mir hat auch schon Batman Begins total gut gefallen, aber The dark knight setzt noch eins drauf. Der Film ist vom Anfang bis zum Ende einfach nur spannend und genial. Action fehlt keinesfalls und trotzdem ist die Handlung fantastisch.
Auch schauspielerisch ist der Film fantastisch: Heath Ledger hat die Rolle einfach nur hervorragend gespielt und ich glaube, dass es keiner anderer genauso gut gemacht hätte wie er. Auch Christian Bale hat Batman super gespielt und ich finde auch, dass er genau für die diese Rolle passt.
Kameraführung und Soundeffekte sind hervorragend. Ich habe noch nie einen Film gesehen, bei dem die Sounds genauso gut abgestimmt sind, wie bei The Dark Knight und das ist ein wesentlicher Faktor für einen sehr guten Film.
Meiner Meinung nach ist The Dark Knight der beste Film, den ich bisher gesehen habe.
Fazit: Ein super Film, den man einfach sehen muss.
Dmitrij Panov
Dmitrij Panov

24 Follower 99 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Superheldenfilm seie eindlich erwachsen geworden, heißt es. Zurecht, möchte man meinen, denn obwohl "The Dark Knight" nicht gerade eine hochphilosophische Gesellschaftsparabel ist (die er aber auch gar nicht sein will, wohlgemerkt), bietet er doch immerhin psychologischen Tiefgang. Dass dieser nicht unbedingt zum besten gehört, den die Filmgeschichte zu bieten hat, lässt sich dann doch verschmerzen, ist es doch "nur" ein Comicfilm. Und als ein solcher gehört er bestimmt zu den besten bisher, auch wenn er doch Meilen vom Tiefsinn eines "Watchmen" entfernt ist. Aber einer der besten Filme aller Zeiten? Da kann ich ehrlich gesagt nur lachen.



Dabei ist der Film nicht nur gut, er ist sogar sehr gut. Die Inszenierung ist genau das, was man bei dem Aufwand und dem Budget erwartet, nämlich detailgenau, krachend, actionreich und stellenweise beinahe überwältigend, wenn man den ganzen Spaß im Kino erlebt, wohlgemerkt. Für genau solche Filme stehen immer noch Kinos in unseren Städten. Dabei besteht der Film zum Glück auch nicht aus lauter CGI-Spielereien, sondern bietet angenehm wirklichkeitsgetreue Action, die toll die allgemein realistische Atmosphäre unterstützt. Die Story ist ebenfalls gut, will zumindestens nicht mehr sein, als sie ist, auch die Schauspieler sind perfekt besetzt und überzeugen allesamt in ihren Rollen. Natürlich auch Heath Ledger, der ehrlich gesagt aus der Rolle des Jokers mehr macht als sie eigentlich bietet. Seine entfesselte Performance kontrastiert in meinen Augen ein wenig mit dem Handeln des Jokers selbst. Hier auf ein Auto geschossen, da ein wenig (okay, sehr viel, eigentlich) an Geld verbrannt, aber wirklich böse Taten, zumindestens die Darstellung von diesen, fehlt mir ein wenig. Die sehr subtile Gewaltdarstellung öffnet den Film zwar für eine größere Zuschauermenge, schadet aber meiner Meinng nach etwas der düsteren Atmosphäre. Aber auch das fällt einem eigentlich erst nach längerem Überlegen und mehrmaligen Schauen auf. Zuerst ist man einfach nur überwältigt von der Wucht des Films. Er ist (soweit es geht) schonungslos, fesselnd und bietet ein gutes Ende, welches einen tollen und sehr düsteren Akzent für einen Nachfolger setzt. Christopher Nolan liefert hier eine wirklich sehr gute Arbeit ab, die zwar hinter der Hintersinnigkeit von "Memento" oder den Überraschungseffekten von "Prestige" bleibt, aber die vom Genre vorgegebenen Grenzen vollständig ausfüllt, hier und da sogar ein paar neue Akzente setzt. Der Film könnte mehr sein, sicher. Aber er tut nicht so, als ob er mehr wäre.



Sein größter Schwachpunkt ist eigentlich der ganze Hype drumherum. "Der beste Film des Jahres", "Einer der besten Filme aller Zeiten". Wie schon oft gesagt, wäre Heath Ledgers Tod nicht gewesen, hätte der Film bei Weiten keinen SO großen Erfolg gehabt. Er hat sich mit deiner Darstellung ein letztes Denkmal gesetzt, klar. Aber dieses wird meiner Meinung nach zu sehr auf den ganzen Film übertragen. Glücklicherweise ist der Film wirklich sehr gut, sodass der ganze überschwängliche Jubel erträglich wird. Aber er ist noch lange kein Meisterwerk, nicht in meinen Augen. Außerdem schraubt der Hype die Erwartungen an den Nachfolger so hoch, dass es eigentlich nur eine Enttäuschung werden kann, für die ganzen Fanboys jedenfalls. Dabei wird dieser wohl noch düsterer als "The Dark Knight" werden, wenn man sich das Ende nochmal in Erinnerung ruft.



Dennoch, ein wirklich toller Film und ein grandioses Kinoerlebnis, welches auf einem kleineren Bildschirm leider etwas von seiner Wucht verliert. Kein Meisterwerk, kein besonderer Meilenstein, aber das beste, was ein hochprofuzierter Hollywood-Blockbuster sein kann. Und trotzdem, auch wenn es die meisten Fans wohl nicht verstehen können: Christopher Nolan kann es auch besser.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
War gestern zur Vorpremiere im kino und musste sagen, wenn sich dieser film nich lohnt im kino zu sehen, dann tut es keiner... :D !Die athmosphäre und die schauspieler (Heath Leger - selten etwas besseres gesehen man kann einfach nicht wegschauen) wsind unübertrefflich, abgesehen von den effekten, dem Humor und der spannung!



Mein Tipp für einen gelungenen Kinoabend!



ps: Kauft euch zu der Filmvorstellung am besten ein Kaltes Bier und Popcorn, ihr werdet es brachen^^!



lg EMer1cA
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
The Dark Knight ist düster, obwohl vieles bei Tageslicht stattfindet. Er ist das moralische Zerrbild einer von Terror erschütterten Gesellschaft und einiger einzelner Männer, deren Machtlosigkeit durch ihre Güte bedingt ist. Dieser überaus deprimierende und pessimistische Grundton kann einem möglicherweise nicht beim ersten Mal Ansehen in vollem Umfang aufffallen, da die optische Urgewalt einen beinahe erschlägt. Allein die Action-Sequenz, die zur Festnahme des Jokers führt, ist in ihrem Aufbau absolut atemberaubend. Auch dadurch bedingt, dass die sonst allmächtige, erhabene, treibende und ungewöhnliche musikalische Untermalung zunächst verstummt, einen mit dem Visuellen zurücklässt, nur um in der brilliant umgesetzten 'Geburt' des Bat-Pod förmlich zu explodieren. Heath Ledger bietet mit seiner Darstellung einen Einblick in pure, unverfälschte Bösartigkeit jenseits ethischer Grundsätze. Dennoch ist sein Joker mit einer erschreckend nachvollziehbaren Moral bezüglich gesellschaftlicher Doppelbödigkeit ausgestattet. Wer kann in heutigen Zeiten seinen Grundsatz anzweifeln, dass in jedem das Verdorbene lauert und nur hervorgebracht werden muss? So wie er selbst es in einem der 'Guten' des Films emporhebt. Dazu das geniale Ende, so superheldenuntypisch und dennoch die einzige Konsequenz, die sich aus der Konstellation ergeben kann.

Die Darstellerleistungen sind allesamt brilliant, abseits von Heath Ledger und den sonstigen Hauptfiguren sei auch Gary Oldman erwähnt, dessen Commissioner Gordon als letzte Bastion der Aufrichtigkeit am Ende vielleicht die tragischste Figur des Films ist.

Der Eindruck des ersten Sehens, das zu vieles zu oberflächlich behandelt wird, einige Themen nur angekratzt werden, bestätigte sich bei mir zwar zum Teil, aber der Sinn dahinter offenbarte sich als ein anderer: The Dark Knight fordert auch vom Zuschauer die Entscheidungen, vor die er seine Protagonisten stellt. Er fordert eine Einstellung zu den Dingen, einen Standpunkt. Große Filme offenbaren nicht ihren gesamten Unterbau, sie lassen ihn vom Zuschauer entdecken. In diesem Punkt ist The Dark Knight ein Gigant.

http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=418824324&blogID=438509983
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Also ich war gestern in der Prämie und ich bin heute noch geplättet. Mir fällt leider kein anderes Wort dafür ein. Die Leistung von Heath Ledger setzt meiner Meinung nach Maßstäbe für jeden zukünftigen Bösewicht in jeglichen Filmen. Kleiner Haken ... evtl hätte man Two-Face nicht unbedingt in der Story einführen müssen. Geh jedenfalls heut Abend gleich wieder um mir die 2. Meinung zu holen und dann eine ausführliche Kritik zu schreiben.
AmabaX
AmabaX

199 Follower 328 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der neue Batman hält das gute niveau des Vorgängers konstant. Was dem ganzen allerding noch ein Punkt mehr beschehrt ist die Rolle des Jokers. So meisterhaft von Leadger gespielt. Die Story ist auch gut und die anderen Schauspieler überzeugen auch.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme