Kumbh Mela - Shortcut To Nirvana
Filmposter von Kumbh Mela - Shortcut To Nirvana
27. April 2006 Im Kino | 1 Std. 27 Min. | Dokumentation
Regie: Maurizio Benazzo, Nick Day
Originaltitel: Short Cut to Nirvana: Kumbh Mela
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Einst stritten Devas (Halbgötter und Engel) und Asuras (Dämonen) um einen Honigtopf, der ewiges Leben versprach. Die Devas flüchteten zwölf Tage lang mit dem Pott in Richtung Himmel. Dabei schwappte vier Mal etwas von dem Nektar über, die Tropfen landeten allesamt in Indien. An diesen gesegneten Stellen wuchsen vier Städte, in denen heute im Drei-Jahres-Rhythmus das hinduistische Fest Kumbh Mela stattfindet. Alle 144 Jahre kommt zu der Heiligkeit des Festes noch eine Planetenkonstellation hinzu, die die Pilger zusätzlich segnet. Dieses so genannte Maha Kumbh Mela wurde zuletzt im Jahr 2001 in Allahabad abgehalten. Die Filmemacher Maurizio Benazzo und Nick Day haben die Festivitäten für die Dokumentation „Kumbh Mela – Shortcut To Nirvana“ begleitet und ermöglichen so einen tiefen Einblick in das für westliche Gewohnheiten exotische Treiben zwischen Gottesdienst, Meditation, Oktoberfest und einem Zirkus.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Kumbh Mela - Shortcut To Nirvana
Von Christoph Petersen
Einst stritten Devas (Halbgötter und Engel) und Asuras (Dämonen) um einen Honigtopf, der ewiges Leben versprach. Die Devas flüchteten zwölf Tage lang mit dem Pott in Richtung Himmel. Dabei schwappte vier Mal etwas von dem Nektar über, die Tropfen landeten allesamt in Indien. An diesen gesegneten Stellen wuchsen vier Städte, in denen heute im Drei-Jahres-Rhythmus das hinduistische Fest Kumbh Mela stattfindet. Alle 144 Jahre (12 x 12 Jahre) kommt zu der Heiligkeit des Festes noch eine Planetenkonstellation hinzu, die die Pilger zusätzlich segnet. Dieses so genannte Maha Kumbh Mela wurde zuletzt im Jahr 2001 in Allahabad abgehalten. Die Filmemacher Maurizio Benazzo und Nick Day haben die Festivitäten für die Dokumentation „Kumbh Mela – Shortcut To Nirvana“ begleitet und ermöglichen so einen tiefen Einblick in das für westliche Gewohnheiten exotische Treiben zwischen Gottesdienst, Meditation
Das könnte dich auch interessieren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher Kinostar
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -