Bierfest
Filmposter von  Bierfest
28. September 2006 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Abenteuer, Komödie
|
Originaltitel: Beerfest
Pressekritiken
2,5 3 Kritiken
User-Wertung
2,4 36 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Neuster Streich der Komikertruppe "Broken Lizard", die mit Filmen wie "Super Troopers" und "Club Mad" in den USA kleine Kult-Erfolge feierten. Diesmal lassen die respektlosen Komiker die beiden Brüder Jan (Paul Soter) und Todd Wolfhouse (Erik Stolhanske) den Weg aus Amerika auf das deutsche Oktoberfest machen. Dort müssen die Beiden erkennen, dass hier nicht nur zum Spaß gesoffen wird. Denn es gibt einen geheimen Bund, ähnlich dem Fight Club, der Biertrinkwettkämpfe durchführt. Doch das von den beiden Brüdern angeführte US-Team wird von den Deutschen vernichtend geschlagen. Also geht es ab ins Trainingslager für die Revanche. Dabei verstärken sich die Wolfhouse-Brüder mit dem trinkfesten Ex-Brauer Phil Krundle (Kevin Heffernan), dem jüdischen Wissenschaftler Steve Finkelstein (Steve Lemme), der es den Deutschen mal zeigen will, und Barry Badrinath (Jay Chandrasekhar), um beim nächsten Bierfest zurückzuschlagen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Bierfest
Von Christoph Petersen
Man sollte denken, dass Jay Chandrasekhars Säufer-Comedy „Bierfest“ eine jener Kinoerfahrungen sei, bei denen die Versuchsbedingungen für die Qualität des Films eine immanente Bedeutung haben. Man stelle sich eine reguläre Pressevorführung vor – ein überschaubarer Haufen schlaftrunkener Filmjournalisten hat sich aufgerafft, um sich wochentags um zehn Uhr morgens, an ein Glas leckeren Latte Macciato geklammert, eine Oktoberfest-Sauforgie reinzuziehen. Ein solches Unterfangen wäre ganz offensichtlich zum Scheitern verurteilt. Aber die Presseabteilung von Warner ist ja nicht doof und hat die Vorführung – inklusive Open-End-Freibier – in die Abendstunden gelegt. So konnte sich der Trunkenheitsgrad des Pressepublikums zwar noch nicht ganz mit dem der Profisäufer im Film messen, aber immerhin, ein feucht-fröhlicher Anfang war gemacht. Dumm nur, dass man sich so leider auch davon überzeugen kon
Bild von Bierfest Trailer DF 2:15
4.400 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Amazon Prime Video im September: "Die Ringe der Macht" – sowie Horror, Liam-Neeson-Action, Sci-Fi mit Brad Pitt & mehr
News - Serien im TV
„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ überschattet zwar fast alles andere, doch im September 2022 erwarten euch natürlich…
Samstag, 27. August 2022
foto von Paul Soter
Rolle: Jan Wolfhouse
foto von Erik Stolhanske
Rolle: Todd Wolfhouse
foto von Kevin Heffernan
Rolle: Phil Krundle
foto von Jürgen Prochnow
Rolle: Baron Wolfgang von Wolfhausen
3,0
Veröffentlicht am 21. August 2017
Achtung, hochprozentiger Unsinn und auf gar keinen Fall in irgendeiner Weise zum nachmachen geeignet! In der Tat, der Film warnt sogar im Vorspann dass man sterben würde wenn man versucht so viel zu trinken wie die Figur im Film - aber das ist sowieso kaum möglich. Dem Zuschauer wird ein Haufen genretypischer Deppen gezeigt die dann saufen was das Zeug hält, bei allen möglichen Gelegenheiten - zum Schluss bei einer Art Sportturnier. Dabei ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 6. Oktober 2014
Als der Film veröffentlicht wurde, war ich noch ein pubertierender Junge und fande den Film sehr humorvoll. Leider ist Bierfest ein Synonym für mein Altern geworden und muss den Film aus erwachsener Sicht bewerten. Der Film wurde noch vor den medial-aufgepushten "Flatrate-Saufen" gedreht und übersteigt jegliche Grenzen der Vernunft, denn der Regisseur versucht verzweifelt die deutsche Kultur darzustellen mit jedweden Vorurteilen und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Hab den Film am So auf Pro7 gesehen und war wirklich überrascht, wie schlecht er ist. Ich hatte wenigstens eine solide Komödie mit ein paar Gags erwartet, aber dieser Film war sowas von schlecht und unlustig, dass alles zu spät ist.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Australien
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2006.