Mein Konto
    Dieser Film hat nicht nur euch traumatisiert: Horror-Legende kürt Disney-Klassiker zum furchterregendsten Film aller Zeiten
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    "Tanz der Teufel 2" und ein manisch-lachender Bruce Campbell haben Stefans Horror-Herz gestohlen. Seitdem kann er nicht mehr ohne: "Der Babadook", "Halloween" und "The Lords of Salem" - Horrorfilme gehören für Stefan einfach zu einem guten Filmabend.

    Wer hat nicht geweint, als Mufasa von einer Horde wilder Gnus totgetrampelt wurde? Oder als Atréju sein treues Pferd Artrax aus dem Sumpf zu retten versuchte. Ihr seid nicht allein, denn auch Horror-Experte David Cronenberg teilt eure Gefühle.

    Es gibt Filme, die eine ganze Generation traumatisiert haben. „Watership Down - Unten am Fluß“, „Coraline“, „Die unendliche Geschichte“ oder „Das letzte Einhorn“. Viele dieser Werke sind dabei für ein (vermeintlich) jüngeres Publikum konzipiert, behandeln aber düstere Themen wie Gewalt, Krankheiten, Angst oder Tod. Für Teile des jüngeren Publikums sind diese Streifen oftmals die erste wirklich greifbare Konfrontation mit diesen tragischen Aspekten des Lebens – und brennen sich dadurch tief und dauerhaft in das Gehirn ihrer Rezipient*innen.

    In diese Debatte hat sich auch ein Horrorfilm-Veteran eingeschaltet: David Cronenberg, seines Zeichens Body-Horror-Experte und Regisseur von verstörenden Klassikern wie „Die Fliege“, „Videodrome“ oder „eXistenZ“. Der Filmemacher ist bekannt für seine unheimlichen Bilderwelten: explodierende, mutierte oder grausam verstümmelte Körper an der Grenze zum Aushaltbaren sind für ihn keine Seltenheit. Wenn also einer den furchterregendsten Film aller Zeiten benennen kann, dann wohl dieser Horror-Experte. Und viele Film-Fans da draußen werden ihm in seiner Wahl sicherlich zustimmen, denn diese fällt auf einen echten Disney-Klassiker und Kindheits-Zerstörer...

    "Bambi" als Abbild realer Schrecken

    In einem Interview mit The Guardian erklärte der Filmemacher, dass nach seiner Wahrnehmung seine eigenen Filme eher lustig als gruselig sein würden. Der wirkliche Schrecken der Welt liege für ihn hingegen im Realen, in Angstvorstellungen, die beim Lesen von Zeitungen oder Schauen von Nachrichtensendungen entstehen. Auf die Frage nach dem furchterregendsten Film aller Zeiten gab der Regisseur daher auch eine spannende Antwort, mit der wohl nur die wenigsten seiner Fans gerechnet hätten – der Disney-Klassiker „Bambi“:

    „‚Bambi‘ ist ein erschreckender Film für ein Kind, weil Bambis Mutter getötet wird. Wenn man ein Kind ist, ist das eine furchtbare Sache.“

    Auch „Die blaue Lagune“ aus dem Jahre 1949 könne er aus ganz ähnlichen Gründen nicht vergessen:

    „Es gibt einen Film namens ‚Die Blaue Lagune‘, der mir als Kind wirklich Angst gemacht hat. Es geht um Kinder auf einem Boot, das Boot sinkt, die Eltern ertrinken, die Kinder sind allein auf der Insel mit einem betrunkenen Seemann. Es gibt eine Szene in einer Höhle mit einer Schlange und einem Skelett und all diesen Dingen, und das war ein gruseliger Film für mich. Für einen Erwachsenen wahrscheinlich nicht so unheimlich.“

    Wir sehen, selbst die größten Horror-Meister erstarren im Angesicht realer Schreckensvorstellungen. Wenn ihr das nächste Mal also „Bambi“, „König der Löwen“ oder „Watership Down - Unten am Fluß“ schaut und euch wieder den Schreckensvorstellungen eurer Kindheit ausgesetzt seht, dann seid euch gewiss: Auch ein David Cronenberg schaudert bei diesen Filmen.

    Leonardo DiCaprio verlangte Änderungen bei "Inception" – und Christopher Nolan gibt zu, dass sie den Film noch viel besser gemacht haben

    *Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top