Mein Konto
    Start von "The Batman 2" enthüllt – der unter einem komplett neuen DC-Label erscheinen wird
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Markus ist nicht nur großer MCU-Fan, sondern hat auch sonst ein Faible für Superheldinnen und -helden und ihre meist sogar noch spannenderen Widersacher*innen.

    Trotz des ganz frisch vorgestellten neuen DCU wird es auch weiterhin davon losgelöste DC-Projekte geben, die künftig unter dem Label „Elseworlds“ firmieren sollen. Dazu gehört auch „The Batman Part II“, dessen Kinostarttermin nun verkündet wurde.

    Warner Bros.

    Die neuen DC-Studios-Chefs James Gunn und Peter Safran haben gerade die ersten konkreten Pläne für ihr neues DC-Universum vorgestellt, das über Filme, Serien und Videospiele hinweg eine zusammenhängende Geschichte erzählen soll. Welche Projekte uns hier in den kommenden Jahren erwarten, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen:

    DC-Masterplan endlich enthüllt: Neuer Superman, neuer Batman und noch viel, viel mehr!

    Doch trotz dieses gigantischen Versuchs, ein neues Konkurrenz-Projekt zum MCU aufzubauen, wird es bei DC auch weiterhin vereinzelt Filme geben, die von diesem großen neuen Kanon losgelöst sein und eigenständig funktionieren werden. Dazu gehört etwa auch „The Batman 2“ (bzw. „The Batman Part II“, wie nun offenbar der offizielle Titel lautet), die Fortsetzung zu Matt Reeves’ Kino-Erfolg aus dem Jahr 2022 mit Robert Pattinson als Dunklem Ritter.

    Und genau die hat nun endlich einen Starttermin verpasst bekommen: „The Batman 2“ wird am 3. Oktober 2025 in den US-Kinos starten (und damit nicht mal drei Monate nach dem zum DCU gehörenden neuen Superman-Abenteuer „Superman: Legacy“). Ein deutscher Termin wurde noch nicht verkündet, dürfte aber bei einem Blockbuster dieser Größenordnung ganz in der Nähe liegen.

    "The Batman 2" und "Joker 2" sind Teil der "Elseworlds"

    Schon zuvor hat Reeves bestätigt, dass abseits der DCU-Pläne sowohl „The Batman 2“ als auch die zum Sequel hinführende Spin-off Serie über den Pinguin (Colin Farrell) noch immer kommen sollen und auch weitere Projekte in seinem eigenen „BatVerse“ angedacht sind. Um klarzumachen, dass DC-Produktionen wie „The Batman“ nicht zum DCU gehören, sollen diese künftig unter dem neuen Label „Elseworlds“ zusammengefasst werden, das Comic-Fans bereits ein Begriff ist. Hier bekommen wir also quasi Geschichten aus anderen DC-Welten erzählt, die parallel und unabhängig zum Haupt-Kosmos des DCU existieren.

    Auch das kommende Sequel „Joker 2: Folie À Deux“ mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga sowie ein weiterer, von J.J. Abrams entwickelter Superman-Film, der nach wie vor auf dem Plan steht, werden dann zu diesen „Elseworlds“-Projekten gezählt. So gewährleistet man bei DC, dass zwar ein neues großes Universum aufgebaut wird, sich Filmemacher daneben aber auch etwas freier in der Comic-Welt austoben können, ohne sich am großen Ganzen orientieren zu müssen.

    Neuer Batman für das DCU

    Während wir uns also auf „The Batman Part II“ freuen können, wird aber natürlich auch das DCU nicht ohne den ikonischen Verbrechensbekämpfer auskommen. Wie auch im Fall von Superman bekommen wir hier dann aber eine neue Inkarnation des Dunklen Ritters geboten, zum ersten Mal voraussichtlich im Kino-Abenteuer „The Brave And The Bold“, wo Bruce Waynes Sohn Damian zu Batmans Sidekick Robin wird.

    Wer den DCU-Batman verkörpern wird, steht allerdings noch nicht fest. „Elseworlds“-Batman Robert Pattinson und der bisherige DCEU-Batman Ben Affleck können aber schon mal ausgeschlossen werden.

    Nach DC-Umsturz: Dieser geheime "Batman"-Film mit Michael Keaton liegt auf Eis

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top