Mein Konto
    Under the Skin
    Durchschnitts-Wertung
    4,0
    Presse-Titel
    • Chicago Sun-Times
    • Slant Magazine
    • The Guardian
    • The Guardian
    • Rolling Stone
    • Reelviews.net
    • Empire UK
    • The Guardian
    • The Hollywood Reporter
    • Variety

    Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

    Presse-Kritiken

    Chicago Sun-Times

    Von Richard Roeper

    „Under the Skin“ ist bis jetzt vielleicht der erinnerungswürdigste Film des Jahres 2014. Es ist, als ob das Skript für „Species“ auf Kubricks Schreibtisch gelandet wäre und er entschieden hat, den Film in ein brillantes Werk voller Atmosphäre umzuwandeln, der in unsere Psyche eindringt und für immer bleibt.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

    Slant Magazine

    Von Ed Gonzalez

    “Under the Skin” mag erst so wirken, als ware es reiner Stil ohne Substanz, aber das würde den treffenden Subtext, der langsam unter der Oberfläche durchschimmert, ignorieren.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

    The Guardian

    Von Peter Bradshaw

    Jonathan Glazers Sci-Fi-Horror-Steifen mit Scarlett Johansson als Alien, das Glasgow in einem weißen Lieferwagen unsicher macht und Männer aufgreift, ist visuell beeindruckend und ziemlich verstörend.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    The Guardian

    Von Xan Brooks

    „Under the Skin“ ist womöglich am ehesten als eine eisige Parabel über Liebe, Sex und Einsamkeit zu sehen.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    Rolling Stone

    Von Peter Travers

    “Under the Skin” ist unglaublich. Ein Film voller Schönheit und schockender Anziehungskraft.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

    Reelviews.net

    Von James Berardinelli

    Alle, die mit dem Begriff „existenzialistische Science Fiction“ etwas anfangen können, werden hier sicher etwas Faszinierendes in den 107 Minuten mitnehmen können. Alle anderen sollten ihre 10 Dollar anderswo investieren.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

    Empire UK

    Von Nev Pierce

    Skurril und sexy, beunruhigend und bewegend, frustrierend und faszinierend, langweilig und eindringlich. Ein Film von Glazer.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

    The Guardian

    Von Mark Kermode

    Dieser Film ist weder ein missverstandenes Meisterwerk, noch komplett missglückt, sondern eher der Versuch, eine exotische Story auf eine auf den Boden geholte Weise zu erzählen, die für ihre einzigartige Vision Anerkennung verdient, auch wenn sich einiges an der Grenze zur Peinlichkeit bewegt.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    The Hollywood Reporter

    Von Todd McCarthy

    Johansson hat schon früh in ihrer Karriere gezeigt, dass sie in der Lage ist, einen Film zu tragen und dabei zu faszinieren, auch wenn sie sehr wenig macht. Das gelingt ihr hier wieder bewundernswert erfolgreich, indem sie so blass und normal wie nie zuvor aussieht. Wenn der Regisseur dem Zuschauer mehr als das zum Festhalten gegeben hätte, also warum sie sich verwandelt und was für eine Wirkung das auf sie hat, wäre der Film ganz anders und erheblich besser ausgefallen.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

    Variety

    Von Scott Foundas

    Jonathan Glazers lang erwarteter, dritter Film ist unbestreitbar ehrgeizig. Leider aber auch eine träge und dumme Geschichte über ein Alien auf der Pirsch.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top