Mein Konto
    Mystery Road - Verschwunden im Outback
    User-Kritiken
    Pressekritiken
    Durchschnitts-Wertung
    3,1
    2 Wertungen
    Deine Meinung zu Mystery Road - Verschwunden im Outback ?

    1 User-Kritik

    5
    0 Kritik
    4
    1 Kritik
    3
    0 Kritik
    2
    0 Kritik
    1
    0 Kritik
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Janko B
    Janko B

    4 Follower 31 Kritiken User folgen

    Serienkritik
    4,0
    Veröffentlicht am 27. Februar 2024
    Zu Mystery Road (Staffel 3) / Mystery Road: Origin...

    *** Alte Goldminen ***
    *** Eine skrupellose Bande begeht bizarre Überfälle ***
    *** Ein 8 Jahre alter Fall braucht Aufmerksamkeit ***
    Spannender Neo-Western in der Hitze Westaustraliens:

    Der Film „Mystery Road“ machte Detective Jay Swan weltweit bekannt und zwei Staffeln einer spannenden Serie folgten.
    Diese Serie führt uns zurück zu den Anfängen seiner Karriere. Es ist das Jahr 1999 und er kehrt frisch von der Polizeiakademie zur Arbeit in seine Heimat mitten ins australische Outback zurück.

    Da ich die Serie mit Aaron Pedersen sehr mag, hatte ich ein paar Bedenken zum Prequel. Immerhin ist es nicht leicht den charismatischen Swan ein paar Jahre jünger darzustellen. Aber ich wurde definitiv eines Besseren belehrt. Mark Coles Smith trägt die Rolle wie eine zweite Haut. Ein Einzelgänger zwischen den Welten. Wortkarg. In allem beherrscht und abgeklärt.

    Die ärmliche Lebensrealität in der Aborigines-Gemeinde wird in Kontrast zu den ästhetisch fotografierten Landschaftsaufnahmen gesetzt. Die Existenz ist geprägt von Verwahrlosung, Alkohol, Drogen sowie gegenseitigem Rassismus und Misstrauen zwischen Aborigines und Weißen. Idealisiert oder dämonisiert wird jedoch keine der beiden Seiten: Hier wie dort finden sich alle Schattierungen. Und über alldem liegt eine namenlose Melancholie.

    Outback-Ermittler Jay Swan bekommt es in den 6 Folgen der ersten Staffel mit einer Reihe von mysteriösen Raubüberfällen zu tun. Die Bande tritt stets maskiert auf. Wird hier etwa Ned Kelly nachgeeifert?
    Er beginnt sich auch für die einheimische Frau Mary Allen zu interessieren. Unterdessen untersucht die junge Anwältin Anousha den Tod von Marys Bruder. Der Fall liegt 8 Jahre zurück, ist abgeschlossen und gilt als Unfall. Aber war er möglicherweise doch Opfer eines Verbrechens?
    Hängen die beiden Verbrechen zusammen?
    Welche dunklen Geheimnisse verbirgt die alte Goldminenstadt im Westen Australiens?

    Die neue Origin-Serie aus Down Under bringt wie die Mutterserie hochwillkommene Abwechslung in die Krimi-Kost: Die staubige Verbrecherjagd im Stil eines Neowesterns führt uns vor betörender Landschaftskulisse zu zwischenmenschlichen Dramen und existenziellen Abgründen.
    Erleben könnt Ihr das in der arte Mediathek bis Mitte April 2024.
    Back to Top