Mein Konto
    Neu auf Amazon Prime Video: Die teuerste Serie aller Zeiten
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Game Of Thrones" oder "Dune": Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

    Ein besseres Verkaufsargument kann es kaum geben: Mehr als eine Milliarde Dollar soll Amazon für die Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ausgegeben haben, die am 2. September beim hauseigenen Streamingdienst Prime Video gestartet ist.

    Amazon

    Amazon und die Milliarden-Dollar-Serie: Bereits seit 2018 geistert diese gewaltige Zahl im Zusammenhang mit „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ durch die Schlagzeilen, nun können Mittelerde-Fans und Prime-Abonennt*innen auf der ganzen Welt endlich begutachten, ob sich die Investition von Amazon gelohnt hat. „Die Ringe der Macht“ kann seit dem 2. September 2022 auf Prime Video gestreamt werden.

    » "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" bei Amazon Prime Video*

    Wie genau ihr die Serie schauen könnt und warum es – wie eigentlich immer bei großen Amazon-Serien – auch dieses Mal wieder einen ungewöhnlichen Veröffentlichungsrhythmus gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel:

    "Die Ringe der Macht" ist endlich da: So könnt ihr die neue "Der Herr der Ringe"-Serie jetzt schauen!

    Aber was ist überhaupt an der ganzen Sache mit dem Milliarden-Budget dran? Hat Amazon wirklich so viel Geld für eine einzige Serienstaffel ausgegeben? Die Antwort ist natürlich etwas komplizierter als das.

    Ist "Die Ringe der Macht" wirklich die teuerste Serie aller Zeiten?

    Fest steht: Amazon hat etwa 250 Millionen Dollar für die Rechte an J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“-Romanen (inklusive der Anhänge) bezahlt. Nur für die Rechte wohlgemerkt, ohne Produktionskosten, Marketing und so weiter.

    Das alleine ist schon mehr als die meisten anderen teuren Serien pro Staffel gekostet haben: So sollen sich etwa die Kosten für die MCU-Serien „WandaVision“ und „The Falcon And The Winter Soldier“ auf 25 Millionen pro Folge belaufen haben. Und „Game Of Thrones“ hat selbst in Staffel 8 „nur“ 15 Millionen pro Folge gekostet.

    Außerdem soll alleine die erste Staffel „Die Ringe der Macht“ 462 Millionen Dollar gekostet haben, wie das Magazin Vanity Fair berichtet. Allerdings müssen davon noch Steuervorteile in Höhe von 108 Millionen Dollar abgezogen werden, die die neuseeländische Regierung dafür gewährt hat, dass die Dreharbeiten wie schon bei den „Der Herr der Ringe“- und „Der Hobbit“-Trilogien in Neuseeland stattfanden.

    Amazon Studios

    Und viele Kosten der ersten Staffel werden sich natürlich auch in späteren Staffeln auszahlen – ein Großteil der Sets, der Kostüme und Waffen und ganz allgemein der entwickelten Ideen dürfte ja auch weiterhin Verwendung finden. Insgesamt hat sich Amazon für fünf Staffeln (plus ein mögliches Spin-off) verpflichtet, die Schätzungen zufolge ebenfalls 100 bis 150 Millionen pro Season kosten sollen.

    Egal wie man es dreht und wendet, kommt das mit dem Milliardenbudget also definitiv hin, nur halt eben nicht für eine einzige Staffel, sondern auf die ganze Serie gerechnet. Und „Die Ringe der Macht“ Season 1 dürfte dann auch die höchsten Kosten pro Episode haben, die es jemals bei einer Serie gab.

    Lohnt sich "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht"? So gut ist das neue Fantasy-Epos auf Amazon Prime Video

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top