Mein Konto
    Jetzt endlich im Streaming-Abo: Der erfolgreichste Kinofilm der letzten 3 (!) Jahre – ein Fest für Marvel-Fans
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Kann es selbst kaum glauben, dass er nach über 30 MCU-Filmen und -Serien noch immer nicht genug von Marvel hat.

    Er ist nicht nur der größte Kino-Hit, sondern auch der beste MCU-Film der letzten drei Jahre: Sieben Monate nach seinem Kinostart gibt's den Marvel-Hit „Spider-Man: No Way Home“ endlich im Streaming-Abo, und zwar bei WOW (ehemals Sky Ticket).

    Als „Spider-Man: No Way Home“ im Dezember 2021 in die Kinos kam, brachte er nicht nur die Fanmengen zum Beben, sondern auch die durch Monate der Pandemie brach liegenden Kinokassen. In den vergangenen Monaten folgten die Heimkino-Veröffentlichungen zum Marvel-Hit. Ob DVD, Bluray oder VoD: Fans haben mittlerweile die Möglichkeit, den Multiversums-Kracher zu Hause nachzuholen und immer wieder zu genießen. Doch eine Option fehlte bisher: Tom Hollands drittes MCU-Solo-Abenteuer in einem Streaming-Abo ohne jegliche Zusatzkosten schauen zu können. Das ändert sich heute: Ab sofort steht „Spider-Man: No Way Home“ allen Sky-Cinema-Abonnent*innen zur Verfügung, egal ob über das reguläre Sky-Abo oder über WOW (ehemals Sky Ticket).

    » "Spider-Man: No Way Home" bei WOW*

    Nur einem Tag vor dem Streaming-Release wurde außerdem verkündet, dass „No Way Home“ in einer erweiterten Fassung nochmal ins Kino kommt:

    "Spider-Man: No Way Home": Marvel-Mega-Hit kommt erneut in die deutschen Kinos – mit zusätzlichen Szenen!

    Darum geht's in "Spider-Man: No Way Home"

    Direkt an die Geschehnisse von „Spider-Man: Far From Home“ anknüpfend, als Peter Parkers (Tom Holland) Identität als Spider-Man aufflog und er zugleich zu Unrecht des Mordes bezichtigt wurde, schwingt sich der jugendliche Marvel-Held sofort in sein nächstes Abenteuer.

    » "Spider-Man: No Way Home" als DVD, Blu-ray, 4K-Bluray & VoD bei Amazon*

    Er bittet seinen Avengers-Kollegen Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) darum, einen riskanten Zauber einzusetzen, um seine Identität wieder zu verschleiern, damit seine Freunde nicht unter seinem schlechten Ruf leiden. Doch etwas geht schief, es entstehen Risse im Multiversum und so kommt es, dass Spider-Man-Schurken aus Paralleldimensionen (aus den Spidey-Filmen mit Tobey Maguire und Andrew Garfield) plötzlich das MCU unsicher machen. Nun liegt es an Peter, seinen Fehler rückgängig zu machen und die Feinde wieder in ihre jeweiligen Welten zurückzuschicken.

    Einer der erfolgreichsten & besten Marvel-Filme

    „Spider-Man: No Way Home“ hat weltweit über 1,9 Milliarden US-Dollar eingespielt und ist damit mit weitem Abstand der erfolgreichste Kinofilm seit Beginn der Corona-Pandemie. Auf Platz 2 folgt „Top Gun: Maverick“ mit knapp 1,2 Milliarden. Insgesamt liegt der dritte MCU-„Spider-Man“ damit auf Platz 6 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Der letzte Blockbuster, der mehr einnahm, war „Avengers: Endgame“, der vor über drei Jahren im April 2019 in die Kinos kam und fast 2,8 Milliarden Dollar einspielte. 

    Doch „No Way Home“ ist nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch sehr gut. In der FILMSTARTS-Kritik kommt das Spidey-Abenteuer auf herausragende 4,5 Sterne.

    Spider-Man: No Way Home

    Eine solche Wertung haben im MCU bisher nur drei andere Titel erreicht: „Iron Man“, „Guardians Of The Galaxy“ und „Captain America 3“. Die Bestwertung von 5 Sternen haben wir bisher allerdings noch keinen einzigen Teil der Reihe vergeben.

    Wer „Spider-Man. No Way Home“ also bisher verpasst hat und auch nur ein bisschen was mit Superhelden anfangen kann, der hat jetzt die Chance, ihn im Sky- oder WOW-Abo nachzuholen.

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top