Mein Konto
    Marvel und "Star Wars" geschlagen: "Top Gun: Maverick" steht vor dem nächsten Kinokassen-Meilenstein
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Begonnen mit den Stunts von Buster Keaton über die Akrobatik bei Jackie Chan hin zur Brachialgewalt in „The Raid“: Björn Becher liebt Actionfilme.

    „Top Gun 2: Maverick“ ist weiter ein riesiger Erfolg. In Kürze wird er die magische Marke von einer Milliarde Dollar Einspielergebnis durchbrechen. Schon jetzt wurde zudem eine Bestmarke aufgestellt, die nur ein Film zuvor geknackt hat.

    Paramount Pictures

    Schon deutlich über 900 Millionen Dollar hat „Top Gun: Maverick“ eingespielt und nimmt stramm Kurs auf ein Einspielergebnis von einer Milliarde Dollar. Das Sequel ist bereits jetzt der größte Hit in der an Blockbustern nicht armen Karriere von Tom Cruise. In den USA ist er mit deutlichem Abstand vor „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ der erfolgreichste Film 2022. In Deutschland, wo „Top Gun: Maverick“ aktuell in den Jahrescharts auf Rang 3 liegt, wird die Flieger-Action an diesem Wochenende zum Marvel-Abenteuer aufschließen und dann wohl in Kürze auf den zweiten Rang hinter „Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse“ vorstoßen.

    Doch warum ist „Top Gun: Maverick“ so ein großer Hit? Das liegt daran, dass dem Action-Sequel mit Tom Cruise etwas gelang, was in dieser Form noch fast kein anderer Film und sogar kein einziger Teil aus der „Star Wars“- und Marvel-Reihe erreicht hat...

    "Top Gun: Maverick": Langläufer dank begeistertem Publikum

    Gerade große Blockbuster haben einen besonders großen Publikumsansturm am ersten Wochenende. Und dann wird es von Woche zu Woche deutlich weniger. Rückgänge von 40 bis 50% bei den Einnahmen von einem Wochenende zum nächsten sind gerade bei besonders hohen Einspielergebnissen keine Seltenheit, sondern die Regel. Doch „Top Gun 2: Maverick“ bricht mit diesen Regeln – und das auf besonders eindrucksvolle Weise.

    Auch „Top Gun 2“ startete schon weltweit saustark. In den USA wurden zum Beispiel am ersten Wochenende über 126 Millionen Dollar eingespielt. In ähnlichen Sphären wie die Marvel-Sequels „Deadpool 2“ und „Iron Man 2“ gelang dabei der 40stärkste Start der Kinogeschichte. Doch es folgten eben nicht die großen Rückgänge. „Top Gun: Maverick“ kommt beim Publikum gigantisch gut an, sodass Leute ein zweites Mal ins Kino gehen und im Freundeskreis das Action-Sequel weiterempfehlen. Und „Top Gun: Maverick“ trug auch schnell den Stempel „Muss man im Kino gesehen haben“, was aufgrund der beeindruckenden Bilder auch von uns nur unterstrichen werden kann.

    In den USA wurden so am vergangenen Wochenende allein 44 Millionen Dollar eingespielt. Dass ein Film, der schon das vierte Wochenende in den Kinos läuft, eine solche Summe noch erzielt, ist sensationell – so sensationell, dass noch kein Werk von Marvel, kein „Star Wars“-Teil, kein James-Bond-Actioner und kein Harry-Potter-Abenteuer das jemals geschafft hat. Vor „Top Gun: Maverick“ hat überhaupt nur ein einziger anderer Film ein so hohes Einspielergebnis am vierten US-Wochenende geschafft: „Avatar“ spielte 50,3 Millionen Dollar am vierten Wochenende der Kinolaufzeit in Nordamerika ein.

    "Top Gun 2" auf den Spuren von "Top Gun"

    Mit diesen Langläufer-Qualitäten eifert „Top Gun: Maverick“ übrigens dem Vorgänger nach. Einen direkten Vergleich kann man eigentlich nicht anstellen, da zur Zeit des Kinostarts von „Top Gun“ viel noch anders lief. Da gab es kein Warten auf eine zeitnahe Heimkino- oder gar Streaming-Veröffentlichung und Filme wurden teilweise erst nach und nach über das Land ausgerollt. Langläufer waren damals viel üblicher, weil Filme teilweise auch erst nach einigen Wochen von einem Gros des Publikums entdeckt oder wiederentdeckt wurden. Doch „Top Gun“ war damals nicht nur ein Langläufer, sondern ein außergewöhnlicher Langläufer (wie es nun auch „Maverick“ ist).

    Ebenfalls Mitte Mai in den US-Kinos gestartet, lief „Top Gun“ 1986 ein halbes Jahr in den Kinos. Noch Ende November fand man sich in den Top-10 der Kinocharts wieder. Am Ende stand so mit riesigem Abstand der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 1986. Auch „Top Gun: Maverick“ könnte Ende 2022 der erfolgreichste Kinofilm des Jahres werden – wobei in der zweiten Jahreshälfte noch viel Konkurrenz dafür erscheint, u. a. „Avatar 2“...

    Die wahre Geschichte hinter Val Kilmers emotionalem Auftritt in "Top Gun 2: Maverick"
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top