Mein Konto
    Das Jon-Snow-Spin-off ist unnötig! Wird "Game Of Thrones" jetzt wie "Star Wars"?
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Als begeisterter Fan der Bücher verfolgt Benjamin alle „Game Of Thrones“-Serienprojekte mit großem Interesse. Er trauert immer noch um Ser Barristan.

    HBO hat eine Fortsetzung von „Game Of Thrones“ angekündigt, die sich um Jon Snow drehen soll. Worum es darin gehen könnte, ob das Sequel wirklich eine gute Idee ist und welche „GoT“-Spin-offs uns noch erwarten, erfahrt ihr in folgendem Video:

    Die Serie „Game Of Thrones“ ging 2019 zu Ende, doch das Franchise lebt weiter. Im August erwartet uns bereits „House Of The Dragon“, doch kürzlich wurde ein weiteres Serien-Projekt angekündigt. Kit Harington wird als Jon Snow (im Deutschen: Jon Schnee) zurückkehren und sein eigenes Spin-off bekommen.

    Unser YouTube-Redakteur Sebastian ist allerdings skeptisch: Im obigen Video spricht er über seine Erwartungen an die Jon-Snow-Serie und warum er befürchtet, dass „Game Of Thrones“ nun „Star Wars“ nachahmt. Dabei fasst er auch zusammen, welche anderen „GoT“-Ableger derzeit noch in Arbeit sind.

    Die folgenden Absätze geben die Meinung unseres Videoredakteurs Sebastian Gerdshikow wieder und enthalten Spoiler zur „Game Of Thrones“-Hauptserie.

    Wovon könnte das Jon-Snow-Spin-off handeln?

    Die Motivation hinter den Spin-off scheint logisch: Kit Harington war ein Fanfavorit der Originalserie, seine Figur Jon Snow ein großer Sympathieträger. Eine Serie dürfte von dessen Popularität somit profitieren, zumindest was die Einschaltquoten angeht. Doch ob das auch aus kreativer Sicht eine gute Idee ist, ist zu bezweifeln.

    Jon Snows Geschichte scheint nach „Game Of Thrones“ bereits abgeschlossen. Nachdem seine Geliebte Daenerys (Emilia Clarke) durchdrehte und er gezwungen war, sie zu töten, brach er mit Tormund (Kristofer Hivju) und einigen Wildlingen auf in den kalten Norden. Doch was soll nun noch kommen? 

    Möglicherweise ist der Nachtkönig und seine untote Armee ja doch noch nicht ganz besiegt und er muss erneut gegen Eiszombies antreten. Oder er dreht doch wieder um, weil es Zoff in den nun von Bran (Isaac Hempstead-Wright) regierten Sieben Königslanden gibt. Egal, wie man es dreht und wendet: Eine Fortsetzung ist einfach nicht interessant.

    Wird "Game Of Thrones" wie "Star Wars"?

    Das Jon-Snow-Spin-off droht damit, in eine ähnliche Kerbe zu schlagen wie die „Star Wars“-Serie „Obi-Wan Kenobi“. Nicht dass das Jedi-Abenteuer schlecht wäre, aber besonders gut ist es eben auch nicht, und so fühlt es sich an, als gäbe es die Serie nur, um von der Beliebtheit seiner Titelfigur zu profitieren.

    Ganz allgemein steht zu befürchten, dass sich „Game Of Thrones“ mehr und mehr an „Star Wars“ orientiert und beliebte Figuren ständig zurückkehren lässt, selbst wenn deren Geschichten eigentlich bereits auserzählt sind.

    Weitere "Game Of Thrones"-Spin-offs

    Ähnlich wie bei „Star Wars“ befinden sich derzeit auch noch viele weitere Projekte in Arbeit oder wurden zumindest irgendwann mal angekündigt, unter anderem folgende vier Serien:

    • 10.000 Ships“ über die Kriegerkönigin Nymeria, die im Krieg gegen Valyria 10.000 Schiffe in Sicherheit gebracht hat. Arya hat ihren Schattenwolf nach ihr benannt.
    • 9 Voyages“ über die neun großen Reisen von Corlys Velaryon, die Einblicke in die entlegensten Winkel der Welt von „Game Of Thrones“ geben könnte.
    • A Knight Of The Seven Kingdoms“ über den Ritter Duncan the Tall und seinen Knappen, den jungen Aegon Targaryen V. Diese Serie basierend auf den von George R.R. Martin geschriebenen „Dunk And Egg“-Romanen wurde sehr früh angekündigt und es gab lange keine neuen Infos, sodass nicht ganz klar ist, ob sie überhaupt noch kommt.
    • Eine noch unbetitelte animierte „Game Of Thrones“-Serie, die im weit von Westeros entfernten Königreich Yi Ti spielen soll.

    All das zeigt: HBO hat mit der Marke „Game Of Thrones“ noch viel vor. Doch ob die Fans nach dem umstrittenen Finale der Hauptserie überhaupt noch so viel Lust auf diese Fantasy-Welt haben, muss sich erst noch beweisen. Ein erster Testballon wird diesen Sommer entsandt: „House Of The Dragon“ startet in Deutschland am 22. August 2022 auf Sky.

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top