Mein Konto
    Eines DER Netflix-Highlights 2022 mit "Star Wars"- & "Game Of Thrones"-Stars: Trailer zum Fantasy-Kracher "The Sandman"
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    „Game Of Thrones“, „The Witcher“, „Das Rad der Zeit” und Co. – Annemarie kann von Fantasy-Serien gar nicht genug bekommen und schmiedet gerne Fan-Theorien.

    Die Comic-Adaption von Neil Gaimans Comic-Epos „The Sandman” ist eine der meisterwarteten neuen Serien auf Netflix und gehört zu den größten Fantasy-Events des Jahres bei dem Streaminggiganten. Nun kennen wir auch endlich den Starttermin…

    Lange galt die Kult-Comicreihe „Sandman“ von Fantasy-Meister Neil Gaiman („American Gods“) als unverfilmbar – aber sowas gilt ja bekanntlich nur so lange, bis sich eben jemand dran macht und es verfilmt. Und so bekommen wir nach einigen fehlgeschlagenen Film-Projekten, zum Beispiel von Warner Bros. mit Joseph Gordon-Levitt in der Hauptrolle, The Sandman“ nun als Serie von Netflix serviert – und zwar schon am 5. August 2022.

    Wie bei Netflix meistens üblich, werden alle Folgen der ersten Staffel von „The Sandman“ auf einen Schlag veröffentlicht – nämlich zehn an der Zahl, die mit jeweils einstündiger Laufzeit zu Buche schlagen.

    ›› "The Sandman Vol. 1" von Neil Gaiman bei Amazon*

    Tom Sturridge spielt in der düsteren Fantasy-Saga, die im Trailer schon mal ziemlich eindrucksvoll aussieht, die Titelfigur: Morpheus, den König der Träume, auch als Dream, Sandmann und unter vielen weiteren Namen bekannt. Er ist eines von sieben gottähnlichen Geschwistern neben Destiny (Schicksal), Death (Tod), Destruction (Zerstörung), Desire (Verlangen), Despair (Verzweiflung) und Delirium (Fieberwahn), die als „die Ewigen“ seit Anbeginn des Universums existieren. Nach langer Gefangenschaft kehrt Morpheus in sein Traumreich zurück, nur um festzustellen, dass es sich im Zerfall befindet – was die Fähigkeit der Menschen zu träumen beeinflusst. Nun muss er zu alter Stärke zurückfinden…

    Fantasy-Epos mit Star-Besetzung

    An der Seite von Tom Sturridge spielen u. a. auch noch die „Game Of Thrones“-Stars Gwendoline Christie und Charles Dance sowie Stephen Fry, Jenna Coleman, Boyd Holbrook, David Thewlis, Patton OswaltVivienne Acheampong und Joely Richardson mit. Einen weiteren großen Besetzungs-Coup hat Netflix aber gerade erst enthüllt…

    Denn neben dem Starttermin wurde im Rahmen der Netflix-Fanmesse Geeked Week bekanntgegeben, dass wir uns in „The Sandman“ auch auf die Stimme von „Star Wars“-Star Mark Hamill freuen können:

    Hamill wird in der Netflix-Serie die Figur Merv Pumpkinhead sprechen – und die Figurenbeschreibung aus den Comics hört sich ziemlich cool an. Mervyn Pumpkinhead ist nämlich Morpheus‘ abgeklärter, oft grummeliger, sprücheklopfender und zigarrenrauchender Hausmeister, der eben einen Kürbis als Kopf hat. Klingt ganz so, als könne Hamill hier etwas von seinem berühmten Sinn für Humor einfließen lassen…

    2022 ist sowieso ein einziges großes Fest für Fantasy-Fans: Denn während Netflix uns Anfang August „The Sandman“ beschert und später im Jahr dann auch noch „The Witcher: Blood Origin“ folgen dürfte, erwarten uns auf Amazon Prime Video bzw. HBO/Sky ja auch noch „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ (Start: 2. September) und „Game Of Thrones: House Of The Dragon“ (Start: 22. August) …

    "House Of The Dragon": Neuer Trailer verspricht ein absolut episches "Game Of Thrones"-Prequel

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top