Mein Konto
    Bitterer Rückschlag für neuen Marvel-Film: "Fantastic Four" verliert seinen "Spider-Man: No Way Home"-Regisseur
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Kann es selbst kaum glauben, dass er nach über 30 MCU-Filmen und -Serien noch immer nicht genug von Marvel hat.

    Eigentlich sollte Jon Watts, der Regisseur der MCU-Spidey-Trilogie, auch den anstehenden Marvel-Film „Fantastic Four“ inszenieren. Doch nun hat er seinen Ausstieg aus dem Projekt verkündet. Außerdem tauschen zwei MCU-Filme ihre Kinostarts.

    20th Century Studios

    Es gibt nicht viele Regisseure, die behaupten können, gleich drei MCU-Filme gedreht zu haben. Neben den Russo-Brüdern, die mit „Captain America 2+3“ und „Avengers 3+4“ sogar vier davon auf dem Buckel haben, sowie James Gunn und Peyton Reed, deren dritte Teile von „Guardians Of The Galaxy“ und „Ant-Man“ noch gar nicht erschienen sind, gebührt bisher nur Jon Watts diese Ehre. Der Regisseur aller bisherigen MCU-Spider-Man-Filme sollte eigentlich auch „Fantastic Four“ inszenieren. Nun hat er seinen Ausstieg aus dem Projekt verkündet, berichtet Deadline.

    Am Ende dieses Artikels erwartet euch außerdem eine wichtige Information zu den Kinostarts von „Ant-Man 3“ und „The Marvels“. Diese wurden nämlich verschoben.

    Jon Watts nimmt eine MCU-Auszeit

    Watts begründet seine Entscheidung damit, einfach mal eine Pause vom Superhelden-Geschäft machen zu wollen, stellt aber zugleich auch eine Rückkehr ins MCU in Aussicht:

    „Die drei Spider-Man-Filme zu machen war eine unglaubliche und lebensverändernde Erfahrung für mich. Ich bin für ewig dankbar, sieben Jahre lang ein Teil des Marvel Cinematic Universe gewesen zu sein. Ich hoffe, wir werden in Zukunft wieder zusammen arbeiten.“

    Dem MCU-Boss Kevin Feige dürfte dieser Abschied schmerzen, hat Jon Watts doch bereits einige der erfolgreichsten Marvel-Filme überhaupt gedreht, ohne dass jemals von kreativen Differenzen berichtet wurde, wie es schon bei einigen anderen Regisseuren in der Geschichte des Franchise der Fall war. Laut Deadline zeigt sich Feige jedoch verständnisvoll: „Wir haben uns natürlich gefreut, die ‚Fantastic Four‘ mit ihm ins MCU zu bringen, verstehen und unterstützen aber seine Gründe für den Rücktritt. Wir sind optimistisch, dass wir irgendwann wieder die Gelegenheit haben werden, zusammen zu arbeiten.“

    Der Regisseur, der neben den „Spider-Man“-Abenteuern erst einen einzigen Langfilm („Cop Car“) gedreht hat, hat allerdings schon das nächste spannende Projekt in der Pipeline. Jon Watts wird für Apple einen noch unbetitelten Gangster-Thriller mit Brad Pitt und George Clooney inszenieren, um dessen Rechte einer der größten Bieterwettstreite des letzten Jahres ausgebrochen ist:

    Marvel-Regisseur dreht neuen Thriller mit Brad Pitt und George Clooney – und halb Hollywood kämpft darum

    Darum geht es in "Fantastic Four"

    „Fantastic Four“ führt die titelgebende Superheldentruppe ins MCU ein, die aus dem gummiartigen Mister Fantastic, der unsichtbaren Invisible Woman, dem feurigen Human Torch und dem steinharten The Thing besteht. Details zur Handlung des MCU-Films gibt es noch keine, ein Kinostart wurde ebenfalls noch nicht verkündet.

    Zuvor wurde das Heldenquartett bereits in zwei Versionen ins Kino gebracht: Erstmals mit „Fantastic Four“ 2005 und der direkten Fortsetzung „Fantastic Four: Rise Of The Silver Surfer“ 2007 (damals spielte „Captain America“ Chris Evans den Helden Human Torch). Und dann nochmal in einem Reboot mit komplett neuer Besetzung im Jahr 2015. Dieser „Fantastic Four“-Film, aus dem das Titelbild dieser News stammt, ist aber so mies, dass ihn die FILMSTARTS-Redaktion zum schlechtesten Marvel-Film aller Zeiten gewählt hat.

    Kinostarts von "Ant-Man 3" und "The Marvels" verschoben

    Und noch eine weitere Marvel-News zum Schluss: Die beiden kommenden Filme „Ant-Man And The Wasp: Quantummania“ und „The Marvels“ alias „Captain Marvel 2“ haben ihre Kinostarts getauscht. „Ant-Man 3“ startet in Deutschland nun bereits am 15. Februar 2023 und „The Marvels“ folgt am 26. Juli 2023.

    Marvel-Comeback: Diese MCU-Legende kehrt in gleich 3 (!) Filmen und Serien zurück
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top