Mein Konto
    Marvel & Star Wars "ruinieren" die Kinobranche: "Moonfall"-Macher Roland Emmerich schießt gegen Hollywood
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Berührt und fasziniert zu werden, aber auch etwas über sich selbst lernen – das bedeutete Kino schon immer für Daniel. Darum machte der einstige Sozialarbeiter am Ende seine Leidenschaft auch zum Beruf.

    Katastrophenfilm-Papst Roland Emmerich spendiert uns mit „Moonfall“ ab 10. Februar mal wieder eine ordentliche Portion Weltuntergang. Hollywood befindet sich dem deutschen Blockbuster-Ass zufolge bereits auf dem Weg nach unten…

    Metropolitan FilmExport

    Roland Emmerich zeigt eine Welt am Abgrund, voller Tod und Zerstörung – in „Independence Day“, „Godzilla“ und „Midway“, in „The Day After Tomorrow“ und „2012“. Und bald nun auch in „Moonfall“, der ab dem 10. Februar 2022 die Kinosäle zum Beben bringt. Emmerich weiß, was er kann, was sein Publikum von ihm sehen will und hat kein Problem damit, ihm genau das immer und immer wieder zu geben. Fanservice-Feuerwerke wie „Spider-Man: No Way Home“ oder auch „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ funktionieren nach einem ganz ähnlichen Prinzip und holen Fans ab, in dem sie Altbekanntes neu verpacken.

    Moonfall

    Dennoch: Zum Kinostart seines jüngsten Sci-Fi-Krachers spricht Roland Emmerich ein großes Problem in der Traumfabrik an – das ihm zufolge vor allem Hollywoods Superhelden und Mega-Franchises zu verdanken sei.

    „Marvel und DC und Star Wars haben [die Branche] ziemlich übernommen und ruinieren die Industrie ein wenig, weil niemand mehr Originale wagt“, so Roland Emmerich jetzt im Gespräch mit Den Of Geek. Man solle mehr mutige Filme drehen, wie etwa Christopher Nolan, der ein „Meister“ auf diesem Gebiet sei. Stattdessen werde aber immer wieder in Neuaufgüsse oder Fortsetzungen investiert und damit auf die sichere Bank gesetzt. Und Emmerich nimmt sich hier selbst nicht aus, räumt ein, etwa mit „Independence Day 2“ einen Fehler begangen zu haben, indem er ein schlechtes Drehbuch verfilmte, nachdem ein besseres Skript verworfen wurde, als Will Smith dem Projekt eine Absage erteilte.

    Zum Heulen: "Matrix 4: Resurrections" & "Spider-Man: No Way Home" zeigen, was in Hollywood falsch läuft

    Emmerich selbst sei übrigens nie Fan von Superhelden gewesen und habe auch keinerlei Interesse, irgendwann noch Teil der „Krieg der Sterne“-Saga oder des Marvel Cinematic Universe zu werden. Die Abenteuer von Iron Man und Co. sehe er sich ohnehin höchstens im Flugzeug an, um besser einzuschlafen, wie er gegenüber dem Insider vor einiger Zeit verriet. Der Rest der Welt sieht das allerdings ein wenig anders: Während der letzte Kassenschlager des gebürtigen Stuttgarters („2012“ von 2009) schon weit über zehn Jahre her ist, strömen die Massen für Marvel auch nach über 25 MCU-Filmen eifrig ins Kino – der neue Spider-Man-Film wurde zum Superhit.

    Das erwartet euch in "Moonfall"

    Ob sich der (außerhalb von Hollywood mit viel chinesischem Geld finanzierte) „Moonfall“ auf der großen Leinwand lohnt oder auch eher was für den Langstreckenflug ist? Unabhängig von der Qualität des Films steht eines außer Frage: Auch der jüngste Emmerich-Film ist ein technisch versierter Katastrophen-Kracher, der fürs Kino gemacht ist. Wenn die Welt schon untergehen soll, dann wenigstens so groß und laut wie nur möglich. Wer den Mond trotzdem lieber in den eigenen vier Wänden abstürzen lassen will, kann sich den Film aber auch schon fürs Heimkino sichern:

    » "Moonfall" bei Amazon vorbestellen*

    Diesmal ist es also der Mond, der das Leben auf der Erde nicht nur schlagartig verändert, sondern womöglich auch für immer auslöscht, als er aus seiner Umlaufbahn gerät. Denn jetzt rast der Himmelskörper ungebremst auf den blauen Planeten zu, der im Falle eines Einschlags Geschichte wäre. Doch die ehemalige NASA-Astronautin Jo Fowler (Halle Berry) scheint einen Weg gefunden zu haben, die ultimative Katastrophe zu verhindern. Blöd nur, dass ihr niemand so recht glauben will. Lediglich ihr alter Astronauten-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) und der Verschwörungstheoretiker K.C. Houseman (John Bradley) schenken ihr Gehör.

    Das Trio entwickelt schließlich sogar einen waghalsigen Plan zur Rettung der Menschheit, den die Drei auf einer alles entscheidenden Weltraummission in die Tat umsetzen will. Doch sie ahnen noch nicht, dass sie schon bald völlig neue Erkenntnisse über den Mond gewinnen werden – und die verändern alles...

    Übrigens: Falls ihr euch jetzt Sorgen macht, dass der Mond tatsächlich auf die Erde krachen könnte, können wir euch beruhigen. Die NASA höchstselbst gab kürzlich bereits Entwarnung:

    Wegen Sci-Fi-Katastrophenfilm "Moonfall": NASA beruhigt Bürger mit großartigem Tweet

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top