Mein Konto
    "Encanto" bricht Disney-Rekord: Das ist nicht einmal "Die Eiskönigin" und "König der Löwen" gelungen
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    Film- und Serien-Fan mit Leib und Seele. Immer, wenn im Kinosaal das Licht ausgeht oder der Vorspann einer starken Serie beginnt, kommt die Gänsehaut.

    Zunächst überholte er in den Billboard-Hot-100-Charts den Megahit „Let It Go“ aus „Die Eiskönigin“, nun ist er sogar auf Platz 1 geklettert: der Ohrwurm-Song „We Don’t Talk About Bruno“ aus „Encanto” – den ihr auf Disney+ nicht verpassen solltet.

    Disney+

    Es ist keine emotionale Power-Ballade, sondern eine schwungvolle Ensemble-Nummer mit Salsa-Touch: „We Don’t Talk About Bruno“ aus dem neuesten Disney-Animationsfilm „Encanto“ rockt aktuell die amerikanischen Billboard-Charts. Während der „Encanto“-Soundtrack nun schon seit drei Wochen Platz 1 der Album-Charts belegt, hat sich „We Don’t Talk About Bruno“ jetzt auf die Spitzenposition der Top Billboard Hot 100 aufgeschwungen – und zieht so mit „A Whole New World“ aus „Aladdin” gleich, der 1993 auf Platz 1 stand.

    Somit ist „We Don’t Talk About Bruno” in den US-Billboard-Charts die erste Nummer 1 aus einem Disney-Animationsfilm seit fast 30 Jahren – und neben „A Whole New World“ der einzige Song, der es in diesen Charts überhaupt jemals auf die Top-Position gebracht hat.

    "Bruno": Erfolgreicher als "Let It Go"

    Während „We Don’t Talk About Bruno” und „A Whole New World” die einzigen Spitzenreiter unter den Disney-Animationsfilm-Liedern sind, haben es im Laufe der Jahre immerhin noch drei weitere in die Top-5 der Billboard-Hot-100 geschafft:

    „Can You Feel The Love Tonight“ (1994) aus „Der König der Löwen” und „Colors Of The Wind” (1995) aus „Pocahontas” erreichten jeweils Platz 4, Idina Menzels „Let It Go“ aus „Die Eiskönigin“ belegte 2014 trotz seiner Mega-Beliebtheit „nur” Platz 5. Beachten muss man natürlich, dass die Charts über die Jahre schwer vergleichbar sind. Waren früher wirklich physische Käufe nötig, zählen heute Streaming-Zahlen mit rein.

    Trotz seines großen Erfolgs hat der Megahit „We Don’t Talk About Bruno”, der in der deutschen Fassung von „Encanto“ übrigens „Nur kein Wort über Bruno“ heißt, keine Chance, einen Oscar zu gewinnen.

    Der einfache Grund: Disney hat diesen Song nicht bei der Academy eingereicht, damit er für eine mögliche Nominierung berücksichtigt wird, sondern sich für einen anderen Titel entschieden. Aus „Encanto“ ist nämlich „Dos Oruguitas“ im Rennen um eine Nominierung als Bester Song. Dass „Bruno“ zu einem solchen Hit wird, damit hat man wohl nicht gerechnet.

    "Encanto": Ein absolutes Disney-Highlight

    „Encanto“ über die kolumbianische Familie Madrigal, in der alle Zauberkräfte besitzen, außer der jungen Mirabel (Stimme im Original: Stephanie Beatriz), startete am 24. November 2021 im Kino. Nur einen Monat später kam der Film dann auch schon zu Disney+, wo er ohne Zusatzkosten im Abo gestreamt werden kann.

    ›› "Encanto" auf Disney+*

    ›› "Encanto"-Soundtrack bei Amazon*

    Wenn ihr den neuesten Streich aus der Disney-Animationsschmiede noch nicht gesehen habt, solltet ihr das unbedingt nachholen – und das nicht nur wegen des eingängigen Soundtracks von Star-Komponist Lin-Manuel Miranda („Hamilton“, „Vaiana“).

    „Encanto“ ist nämlich einer der besten Disney-Animationsfilme seit langer Zeit, ein wunderschön animiertes und bewegendes Highlight, das sich vor den ganz großen Disney-Klassikern nicht zu verstecken braucht. Dementsprechend bekam „Encanto“ in unserer FILMSTARTS-Kritik 4,5 von 5 möglichen Sternen.

    Und der nächste Disney-Film kommt direkt zu Disney+ statt ins Kino – ohne Zusatzkosten!

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top