Mein Konto
    Nach "Eternals" ergibt "Avengers: Infinity War" viel mehr Sinn: Deshalb hat Doctor Strange Thanos gewinnen lassen!
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Kann es selbst kaum glauben, dass er nach über 30 MCU-Filmen und -Serien noch immer nicht genug von Marvel hat.

    Auf Disney+ ist seit Kurzem der noch recht junge Marvel-Blockbuster „Eternals“ erschienen. Die dortigen Geschehnisse werfen ein völlig neues Licht auf „Avengers 3+4“: Haben Thanos und Doctor Strange die Menschheit gemeinsam vor dem Untergang bewahrt?

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    Eternals“ ist eine echte Ausnahme-Erscheinung unter den Marvel-Filmen – und das nicht nur im positiven Sinne. Schließlich hat das Superhelden-Epos die schlechtesten Kritiken von allen MCU-Ablegern eingefahren (zumindest, wenn man die Bewertungen bei Rotten Tomatoes und Metacritic als Maßstab nimmt). Dennoch ist „Eternals“ ein Muss für jeden Fan des Marvel Cinematic Universe: Denn nach diesem kosmischen Abenteuer seht ihr Thanos, Doctor Strange sowie die Geschehnisse von „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ mit völlig neuen Augen.

    ›› "Eternals" bei Disney+*

    Bereits zum Kinostart von „Eternals“ hatten wir die Theorie aufgestellt, dass Thanos in Wahrheit viel edlere Motive hatte als bisher angenommen. Da die Post-Credit-Szene offenbart, dass der lila Titan in Wirklichkeit selbst ein Eternal sein muss (schließlich ist er der Bruder vom Eternal Starfox), könnte er davon gewusst haben, dass die gesamte Menschheit als Opfer für die Geburt eines Celestials verwendet werden soll. Nur eine Reduzierung der Erdbevölkerung konnte den Planeten (und bestimmt auch viele weitere Welten) retten. Das hatte unser YouTube-Redakteur Sebastian bereits in folgendem Video ausführlich erklärt, doch weiter unten führen wir diese Theorie noch einen Schritt weiter.

    Dank des kürzlichen Streaming-Starts von „Eternals“ auf Disney+ ist die Aufmerksamkeit für den Film nochmal gestiegen und ein findiger Reddit-User namens LuckyMe111 hat die obige Theorie weiter ausgebaut: Nicht nur Thanos habe von den Plänen der Celestials gewusst, sondern auch Doctor Strange, der sich in „Infinity War“ dazu entschied, den MCU-Oberschurken vorerst gegen die Avengers gewinnen zu lassen, bevor diese dann in „Endgame“ zurückschlugen.

    Doctor Strange hat Thanos ganz bewusst zum Sieg verholfen: Aber nicht, weil es der einzige Weg war, Thanos zu besiegen, sondern weil nur so die Vernichtung der Erde durch den Celestial Tiamut verhindert werden konnte. Eine Theorie, die „Avengers 3+4“ nochmal in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt.

    Rückblick: Das geschah in "Infinity War" & "Endgame"

    Dank des Zeitsteins, der damals noch in seinem Besitz war, konnte Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) in „Infinity War“ in die Zukunft blicken. Das Ergebnis seiner Untersuchungen war schockierend: Er sah sich über 14 Millionen verschiedene Szenarien an und nur in einem davon würden die Avengers siegreich hervorgehen. Anschließend leitete er alles in die Wege, damit eben dieses Szenario eintreffen würde, gab seinen Zeitstein sogar widerstandslos an Thanos (Josh Brolin) ab, um Iron Mans Leben zu retten.

    Durch die Macht aller Infinity-Steine konnte Thanos schließlich seinen Plan in die Tat umsetzen und die Hälfte allen Lebens im Universum vernichten. Doctor Strange schien also zunächst einen großen Fehler begangen zu haben, doch fünf Jahre später (in „Endgame“) schlugen die Avengers zurück, besiegten Thanos und holten alle zuvor ausgelöschten Kamerad*innen zurück ins Leben. Die Strategie ging also auf, auch wenn sie zwischenzeitlich zu großen Verlusten führte.

    "Eternals" enthüllt den Masterplan von Doctor Strange

    Schon kurze Zeit nach „Endgame“ steht den Menschen jedoch eine viel größere Gefahr als Thanos bevor: Die Geburt des Celestials Tiamut, der sich im Erdinneren befindet, droht den gesamten Planeten zu zerreißen und die komplette Menschheit zu vernichten.

    Das kann nur verhindert werden, weil sich ein Großteil der auf der Erde befindlichen Eternals gegen die Celestials wendet. Die Rebellion der Eternals hätte es ohne Thanos wahrscheinlich nie gegeben!

    "Eternals" bricht MCU-Rekord – aber ist der Marvel-Film dadurch jetzt ein Erfolg?

    Denn Eternals-Anführerin Ajak (Salma Hayek) sagt selbst, dass die Art und Weise, wie sich die Menschen gegen ihr Schicksal zur Wehr setzten, sich trotz einer vernichtenden Niederlage wieder aufrappelten und am Ende über Thanos triumphierten, zu einem Umdenken führte. Die Geschehnisse von „Infinity War“ und „Endgame“ haben Ajak davon überzeugt, ihren Schöpfer Arishem zu hintergehen und die Menschheit retten zu wollen. Diesen Gedanken gab sie anschließend an ihre Nachfolgerin Sersi (Gemma Chan) weiter, die tatsächlich die Erde vor der Vernichtung bewahrte, als sie den gerade schlüpfenden Celestial Tiamut stoppte.

    Ohne Thanos' Sieg in "Infinity War" wäre die Menschheit vernichtet worden

    Hätte Thanos nicht eingegriffen, dann wäre es schon sehr bald nach „Infinity War“ zur Geburt von Tiamut gekommen. Selbst die Avengers hätten das wohl nicht aufhalten können, wären sie doch vom schlüpfenden Celestial völlig überrumpelt worden und hätten zusätzlich dazu auch noch die mächtigen Eternals bekämpfen müssen.

    Durch die Halbierung der Weltbevölkerung wurde der Weltuntergang immerhin um einige Jahre nach hinten verschoben. Die Vernichtung des Planeten hätte das allerdings nicht verhindert, sondern nur verzögert.

    Einzig und allein die Eternals konnten die Geburt Tiamuts vereiteln und deshalb ist es durchaus denkbar, dass Doctor Strange all diese Informationen bereits in „Infinity War“ hatte. Schließlich schien es schon immer etwas seltsam, dass die Avengers tatsächlich nur in einem von 14 Millionen Szenarien gegen Thanos gewinnen würden. So riesig schien der Kräfteunterschied nun auch wieder nicht.

    Von wegen schlechtester MCU-Film: "Eternals" ist viel besser als sein Ruf

    Wenn man aber bedenkt, dass Doctor Strange einen Weg finden musste, in der die Menschheit nicht nur über Thanos triumphieren, sondern auch die Geburt des Celestials Tiamut verhindern würde, dann gab es nur diesen einen Weg. Die Avengers mussten in „Infinity War“ verlieren, damit sie sich wieder aufrappeln konnten und Ajak zeigen konnten, dass sie es wert sind, am Leben zu bleiben. Nur so konnten die Eternals davon überzeugt werden, die Vernichtung der Erde aufzuhalten.

    *Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top