Mein Konto
    Trotz Armie-Hammer-Skandal 2022 im Kino: Neuer Trailer zur Agatha-Christie-Verfilmung "Tod auf dem Nil"
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    Film- und Serien-Fan mit Leib und Seele. Immer, wenn im Kinosaal das Licht ausgeht oder der Vorspann einer starken Serie beginnt, kommt die Gänsehaut.

    Nach etlichen Verschiebungen hat „Tod auf dem Nil“ 2022 einen neuen Kinostarttermin – und Disney hält an diesem fest, wie der neueste Trailer beweist. Dabei ist einer der Hauptdarsteller nach Missbrauchsvorwürfen extrem umstritten: Armie Hammer.

    Mit seiner Star-Besetzung gehört der Krimi eigentlich zu den Kino-Highlights 2022: „Tod auf dem Nil“, die zweite Agatha-Christie-Neuverfilmung nach dem erfolgreichen „Mord im Orient-Express“ von 2017. Kenneth Branagh spielt wieder den Meisterdetektiv Hercule Poirot, an seiner Seite diesmal mit dabei: Gal Gadot, Annette Bening, Russell Brand, Rose Leslie, Tom Bateman, Letitia Wright – und Armie Hammer, der Star aus dem gefeierten „Call Me By Your Name“.

    Massive Vorwürfe gegen Armie Hammer

    Doch die Personalie Hammer hat sich für den Film nun als sehr problematisch erwiesen. Im Frühjahr 2021 entbrannte um Armie Hammer eine Kontroverse, als massive Vorwürfe gegen ihn vorgebracht wurden. Mehrere Frauen gingen an die Öffentlichkeit und beschuldigten den Schauspieler der Vergewaltigung und des manipulativen und gewalttätigen Verhaltens in Beziehungen.

    Screenshots von Textnachrichten, die Hammer angeblich Frauen geschickt haben soll, offenbarten Fantasien von Kannibalismus und Gewalt. Armie Hammer bestreitet die Vorwürfe. Die Polizei von Los Angeles untersucht den Fall.

    Walt Disney Germany

    Kein Verschieben ins Streaming

    Dass der Start von „Tod auf dem Nil“ in den vergangenen zwei Jahren mehrfach verschoben wurde, liegt höchstwahrscheinlich nicht nur an Corona, sondern auch an diesem Skandal. Doch entgegen einiger Gerüchte, dass Disney den Film womöglich gar nicht ins Kino, sondern direkt zum Streamer Hulu bringen könnte, hält Disney an dem neuesten Starttermin fest. Wie Variety berichtet, ist Disney nämlich vertraglich zu einer Veröffentlichung im Kino verpflichtet.

    Außerdem will Variety von Quellen gehört haben, man glaube weiterhin an einen Kassenhit – schließlich lief der Vorgänger „Mord im Orient-Express“ sehr erfolgreich, spielte weltweit knapp 353 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 55 Millionen ein.

    Deutscher Kinostart für 10. Februar 2022 geplant

    Der englischsprachige Trailer, den ihr euch unten in dieser Nachricht anschauen könnt, bestätigt den US-Kinostart von „Tod auf dem Nil“ für den 11. Februar 2022. In Deutschland soll der Film am 10. Februar 2022 ins Kino kommen – in der deutschen Fassung des Trailers im obigen Player steht allerdings nur „demnächst“. Das lässt also doch noch ein kleines Fragezeichen offen, wie international mit dem Film verfahren wird.

    Im Trailer ist Armie Hammer, der die Figur Simon Doyle spielt, zu sehen – allerdings nur sehr wenig. Im Vordergrund steht ganz klar neben Kenneth Branagh als Poirot „Wonder Woman“-Star Gal Gadot als Simon Doyles Ehefrau Linnet Ridgeway Doyle. Die Vermutung liegt nahe, dass Hammers Rolle auch im Film kleiner ausfallen wird als vielleicht ursprünglich geplant – falls es die Story erlaubt. Zeit zum Umschneiden des Films gab es ja genug.

    Armie Hammer bei Presse-Tour dabei?

    Variety weist in einem Artikel darauf hin, dass bislang noch unbekannt ist, ob Armie Hammer an der Presse-Tour zu „Tod auf dem Nil“ teilnehmen wird – auf jeden Fall wartet hier eine extrem schwierige PR-Aufgabe auf Disney und die anderen Stars, die in Interviews mit Fragen zu Hammer bombardiert werden könnten, auch wenn dieser selbst nicht auftritt.

    Nach den gegen ihn vorgebrachten Vorwürfen verließ Armie Hammer die meisten seiner anstehenden Projekte – u. a. „Shotgun Wedding“ mit Jennifer Lopez – und seine Agentur kündigte ihm den Vertrag auf. Die vergangenen neun Monate soll Hammer in einer Reha verbracht haben.

    Laut Variety soll sich Disney aus Kostengründen und aufgrund der sowieso schon sehr komplizierten Produktionssituation während der Pandemie dagegen entschieden haben, Teile des Films neu zu drehen oder Hammers Rolle neu zu besetzen.

    Eine Rolle in einem abgedrehten Film neu zu besetzen ist zwar generell ein ungewöhnlicher Weg, aber gangbar – wie zuletzt sehr prominent „Alles Geld der Welt“ zeigte, bei dem Kevin Spacey von Sony nach Missbrauchsvorwürfen aus dem Film geschnitten und durch Christopher Plummer ersetzt wurde.

    Darum geht’s in "Tod auf dem Nil"

    Zum Schluss nun aber auch noch ein paar Worte zum Inhalt von „Tod auf dem Nil“ – für diejenigen, die mit der Story von Krimi-Autorin Agatha Christie nicht vertraut sind:

    Auf einem Luxus-Dampfer geschieht während einer Nil-Kreuzfahrt ein Mord: Die reiche und schöne Linnet Doyle wird tot aufgefunden. Zum Glück ist Meisterdetektiv Hercule Poirot an Bord, der sich die Mitreisenden vorknöpft und versucht, den Täter zu finden – denn es gibt so einige, die ein Motiv gehabt hätten.

    Dazu zählt auch Jacqueline de Bellefort, der Linnet ihren Verlobten ausgespannt hat, die allerdings ein Alibi für die Tatzeit hat. Doch auch Linnets Dienstmädchen, ihr Treuhänder, die berühmte Mitreisende Marie Van Schuyler und einige mehr müssen sich den bohrenden Fragen von Hercule Poirot stellen...

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top