Mein Konto
    Alternative Enden von "Dune": So anders waren die letzten Momente des Sci-Fi-Meisterwerks wohl ursprünglich
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Game Of Thrones" oder "Dune": Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

    In „Dune“ wird nur die erste Hälfte der Buchvorlage erzählt. Das Ende ist also offen – und hätte womöglich sogar noch offener sein können. Darauf deutet eines der zwei alternativen Enden hin, die offenbar in Testvorführungen des Films zu sehen waren.

    2020 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved. / Chiabella JAmes

    Dune“ endet auf eine Weise, die man als ziemlich abrupt empfinden kann: Hauptfigur Paul Atreides (Timothee Chalamet) gewinnt das Messerduell gegen den Fremen Jamis (Babs Olusanmokun), womit er und seine Mutter Jessica (Rebecca Ferguson) in die Gemeinschaft der Wüstenbewohner aufgenommen werden. Danach folgt noch eine Szene, in der Paul, Jessica und die Fremen gemeinsam durch die Wüste laufen, man sieht jemanden auf einem Sandwurm reiten und Chani (Zendaya) sagt, dass das erst der Anfang ist – das war's. Doch „Dune“ hätte offenbar auch ganz anders enden können!

    2 alternative Enden

    Im Internet finden sich nämlich zahlreiche Berichte von Testvorführungen zu „Dune“ bei denen anscheinend (mindestens) zwei alternative Enden gezeigt wurden. Bei einem davon soll „Dune“ direkt nach dem Kampf mit Jamis geendet haben, also vermutlich ohne die anschließende Szene des Aufbruchs in die Wüste und ohne Chanis auf eine Fortsetzung hindeutenden Worte.

    Es ist allerdings unklar, ob es sich dabei wirklich um ein komplett anderes Ende handelt. Die Beschreibungen sind eher vage und doppeldeutig, und womöglich ist mit „direkt nach dem Jamis-Kampf“ auch einfach das Ende gemeint, das in der Kinofassung von „Dune“ zu sehen ist.

    Das zweite alternative Ende ist aber definitiv ein ziemlicher Unterschied zur Kinofassung: In einer anderen Testvorführung soll „Dune“ nach der Szene geendet haben, in der Jessica das „Wasser des Lebens“ trinkt. Dabei handelt es sich um eine giftige Flüssigkeit, die die Sandwürmer von Arrakis ausscheiden, wenn sie ertrinken. Eine Ehrwürdige Mutter der Bene Gesserit oder der Fremen kann dank ihrer besonderen Kräfte das Wasser des Lebens in eine ungiftige, berauschende Flüssigkeit umwandeln, die dann alle Fremen zu sich nehmen können.

    » Die Buchvorlage "Dune - Der Wüstenplanet" bei Amazon*

    In Frank Herberts Buchvorlage „Der Wüstenplanet“ ist die Szene mit dem Wasser des Lebens so etwas wie ein zweites Aufnahmeritual, nach dem Jessica als Ehrwürdige Mutter, also eine Art spirituelle Anführerin, bei den Fremen aufgenommen wird.

    Beginnt "Dune: Teil 2" mit dem Wasser des Lebens?

    Ob diese Berichte über alternative Enden stimmen, lässt sich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, uns erscheinen die Leaks aber relativ glaubwürdig, weil darin auch einige andere Details aus dem Film richtig dargestellt werden (etwa was fehlende Figuren aus der Buchvorlage betrifft). Außerdem wäre die Wasser-des-Lebens-Szene ein ebenso passender Endpunkt für die Verfilmung, die ja so oder so nur den ersten Teil von Herberts Buch adaptiert.

    Nach den beiden Ritualen folgt in „Der Wüstenplanet“ nämlich ein Zeitsprung von zwei Jahren. Was in dieser Zeit passiert und was Paul und Jessica währenddessen bei den Fremen erleben (etwa die Geburt des Sohnes von Paul und Chani) wird im Roman nicht auserzählt.

    In einem möglichen „Dune 2“ dürfte Regisseur Denis Villeneuve dann direkt mit dem Wasser-des-Lebens-Ritual einsteigen, schließlich wurde diese Szene offenbar bereits gedreht. Und wir halten es für gut möglich, dass die Zeit bei den Fremen dann auch ausführlich auserzählt wird und Villeneuve sich nicht mit einem Zeitsprung behilft – immerhin hat der Regisseur dafür dann einen ganzen Film lang Zeit.

    Mehr zu „Dune 2“ und der Handlung der möglichen Fortsetzung erfahrt ihr in diesem Video:

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top