Mein Konto
    Neue Stars für "Game Of Thrones"-Serie: Der große Krieg der Targaryens bekommt prominente Gesichter

    Langsam wissen wir, wie „House Of The Dragons“, die Vorgeschichte zu „Game Of Thrones“, aussehen wird. Denn nun wurden gleich drei zentrale Rollen mit prominenten Schauspielern besetzt.

    HBO

    In „House Of The Dragon“ sehen wir das Haus Targaryen auf der Höhe ihrer Macht. Rund 150 Jahre vor den Ereignissen in „Game Of Thrones“ tritt Viserys I. das Amt des Königs an. Er ist ein guter Mann, bemüht, dass sein Volk glücklich ist. Doch macht ihn das zum guten Herrscher?

    Nein, denn es ziehen düstere Zeiten auf... Ein Bürgerkrieg wird kommen – und die Rollen einiger Schlüsselbeteiligter am neuen Macht- und Intrigenspiel und den daraus resultierenden Kämpfen auf dem Schlachtfeld und mit vielen Drachen wurden besetzt.

    » "Game of Thrones - Die komplette Serie" auf Amazon*

    Zum bisher angekündigten Paddy Considine als König Viserys I. stoßen...

    Matt Smith als Prinz Daemon Targaryen

    Prinz Daemon Targaryen ist der jüngere Bruder des Königs. Weil sein Bruder keine männlichen Nachkommen hat, will Daemon den Thron von diesem erben. Er ist ein versierter Drachenreiter und der beste Krieger, den es zu jener Zeit gibt. Keiner schwingt sein Schwert wie er, keiner kann mit seinem Drachen so viel Schaden anrichten. Ein echter Targaryen eben... Doch, was wissen wir dank Cersei Lannister in „Game Of Thrones“? „Immer wenn ein Targaryen geboren wird, werfen die Götter eine Münze.“...

    „Doctor Who“-Star Matt Smith spielt den Prinzen, der bald selbst nach der Macht strebt. Den erfahrenen britischen Schauspieler könntet ihr noch aus den ersten beiden Staffeln „The Crown“ oder den Kinofilmen „Terminator: Genisys“ sowie „Stolz und Vorurteil & Zombies“ kennen.

    BBC

    Olivia Cooke als Alicent Hightower

    Keine Frau in Westeros wird so bewundert wie Alicent Hightower. Die Tochter von Otto Hightower, der Hand des Königs, verbrachte viele Jahre im Umfeld des Thrones und des alten Königs Jaehaerys I. Sie hat die Anmut einer Königin, aber auch die nötige Cleverness und das Gespür für Politik. Sie ist damit die ideale Frau für den aktuellen König.

    Olivia Cooke spielt jene junge Frau, die dafür prädestiniert ist, Königin zu werden. Ihr könntet sie aus der Serie „Bates Motel“ oder den Kinofilmen „Ready Player One“ und „Ich und Earl und das Mädchen“ kennen. Zuletzt überzeugte sie im gefeierten Amazon-Film „Sound Of Metal“.

    Warner Bros.

    Emma D’Arcy als Prinzessin Rhaenyra Targaryen

    Die junge Prinzessin Rhaenyra Targaryen ist das einzige Kind von König Viserys I. aus seiner ersten Ehe, nachdem ihre Mutter bei der Geburt eines Sohnes verstarb und auch dieser nur einen Tag später tot war. Sie ist eine echte Targaryen, furchtlos und eine geborene Drachenreiterin. Sie ist damit perfekt geeignet, um eines Tages den Thron von ihrem Vater zu erben – und auch wild entschlossen, das zu tun. Doch in den Augen vieler Traditionalisten gibt es ein Problem: Ihr Geschlecht...

    Emma D’Arcy ist noch deutlich unbekannter als ihre Kollegen, was sich bald ändern dürftet. Aktuell könntet ihr die Britin aus der Amazon-Serie „Truth Seekers“ kennen, bald wird sie aber vor allem für das „Game Of Thrones“-Prequel stehen. Ihr Part wird vom Branchenmagazin Entertainment Weekly als „Rock Star“-Rolle beschrieben, also als Part, der ihr zu ähnlicher Prominenz verhelfen könnte, wie es Emilia ClarkeKit Harrington und Co. mit „Game Of Thrones“ widerfahren ist.

    Amazon Studios

    Mit "The Witcher"-Power: Die Verantwortlichen für die Serie

    Zudem wurden weitere Regisseur*innen für das Prequel bekannt gegeben ist. Nachdem wir schon länger wissen, dass „Game Of Thrones“-Schlachtenspezialist Miguel Sapochnik die Pilotepisode inszenieren wird, sollen weitere Episoden von Clare Kilner („The Alienist – Die Einkreisung“), Geeta Patel („The Witcher“) und Routinier Greg Yaitanes („Dr. House“, „Prison Break“, „Alias“) inszeniert werden.

    Die erste Staffel von „House Of The Dragon“ soll aus zehn Episoden bestehen und 2021 gedreht werden. „House Of The Dragon“ soll dann 2022 zu HBO bzw. in Deutschland dann wohl zu Sky kommen.

    Neue Drachen für das neue "Game Of Thrones": So sehen die Vorgänger von Drogon und Co. aus

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top