Mein Konto
    Erstmals auf Blu-ray: Einen der schönsten Filme des 21. Jahrhunderts gibt’s jetzt in einer ebenso schönen Edition

    Er zählt für viele zu den besten Filmen nach der Jahrtausendwende und den schönsten Filmen aller Zeiten, eine Blu-ray blieb ihm in Deutschland bislang dennoch verwehrt. Jetzt gibt’s „Lost In Translation“ aber endlich in einer ihm würdigen Edition.

    Birnenblatt

    Im Interview zur brandneuen Fassung von „Der Pate III“ verriet uns Francis Ford Coppola, dass er schon immer ein schlechtes Gewissen hatte, weil seine Tochter in jungen Jahren seinetwegen durch den Kakao gezogen wurde. Doch dann hängte der Regisseur doch noch ein „Aber wer zuletzt lacht…“ an – und dachte dabei wohl nicht zuletzt an „Lost In Translation“.

    Denn seine Tochter Sofia Coppola, die ohnehin nie Schauspielerin werden wollte, wurde am Ende eine großartige Filmemacherin, die mit der Tragikomödie von 2004 ihr großes Meisterstück (bislang) ablieferte. Ab dem morgigen 12. Dezember 2020 gibt’s den auf einzigartige Weise berührenden Film endlich auch in Deutschland auf Blu-ray – in einer besonders schönen Edition von Verleiher Birnenblatt:

    ›› "Lost In Translation" auf Blu-ray bei Amazon*

    ›› "Lost in Translation" auf Blu-ray bei MediaMarkt*

    Das ist "Lost In Translation"

    Charlotte (Scarlett Johansson) ist gemeinsam mit ihrem Mann John (Giovanni Ribisi) in Tokio, wo der Fotograf aus beruflichen Gründen aber kaum Zeit für seine bessere Hälfte hat. Die fühlt sich in der japanischen Metropole fremd und verloren – bis sie schließlich den berühmten Schauspieler Bob Harris (Bill Murray) trifft, der gerade für Werbeaufnahmen in Japan ist. Und dem es genauso geht wie ihr.

    Lost in Translation - Zwischen den Welten

    Melancholisch, intelligent und auf schlicht wunderbare Weise erzählt „Lost In Translation“ die Geschichte zweier verlorener Seelen, in der sich unaufdringliche Komik mit ernsten Zwischentönen auf so harmonische Art und Weise mischt, wie man es nur selten zu sehen bekommt. Nicht umsonst findet sich der Film in zahlreichen Bestenlisten. Auch von uns gibt es 5 von 5 möglichen Sternen – und eine uneingeschränkte Empfehlung.

    Kritiker und Filmschaffende stimmten ab: Das sind die besten Filme der 2000er

    Deutsche Blu-ray-Premiere stark limitiert

    Aber Achtung, die Freude darüber, diesen so außergewöhnlichen Film endlich auch hierzulande in HD zu sehen, könnte nur von kurzer Dauer sein. Nachdem die Blu-ray nämlich Jahre auf sich warten ließ, ist die Auflage jetzt auch noch stark beschränkt. Die sogenannte „Pieces of Art Box“ von „Lost In Translation“ ist auf nur 4.000 Stück limitiert – und wenn die mal ausverkauft ist, war’s das erst einmal wieder.

    Nicht unerwähnt lassen wollen wir an dieser Stelle, dass Birnenblatt den Film vor einiger Zeit auch in gleich drei Mediabook-Varianten ankündigte. Heute muss man allerdings schon echtes Glück haben, noch eine der auf 444, 222 bzw. 333 Stück limitierten Editionen zu ergattern – zwei von drei sind bereits vor Verkaufsstart restlos vergriffen.

    Birnenblatt

    Ihr kennt den Film noch gar nicht, wollt ihn euch aber auch nicht gleich ins Regal stellen? Dann lohnt sich ein Blick in die Arte-Mediathek, in der „Lost In Translation“ noch bis 15. Dezember 2020 verfügbar ist.

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top