Mein Konto
    Für Fans von "Handmaid’s Tale" und anderen Sci-Fi-Dystopien: Diese Serie müsst ihr unbedingt sehen!

    Die Kinos sind zu, beliebte Filme auf Netflix, Disney+ und Co. habt ihr schon alle gesehen und jetzt seid ihr auf der Suche nach tollen Serien? Dann hat FILMSTARTS-Redakteurin Nina Becker einen sehr spannenden Geheimtipp für euch!

    BBC/HBO

    +++ Meinung +++

    Vielleicht ist jetzt nicht die allerbeste Zeit für Dystopien in Serienform, schließlich haben wir Dystopie vor der Haustür... An „Years and Years“ führt 2020 trotzdem kein Weg vorbei. Und tatsächlich kommen Fans von gesellschaftskritischen Sci-Fi-Formaten wie „Handmaid’s Tale“ bei der Produktion von BBC One und HBO voll auf ihre Kosten.

    Seit Anfang März 2020 läuft „Years and Years“ in Deutschland. Die sechs Folgen könnt ihr bei dem Pay-TV-Sender Starzplay (via Amazon Prime Video) und AppleTV streamen. Warum ihr das wirklich unbedingt tun solltet, werde ich jetzt erklären...

    Darum geht es in "Years and Years"

    Bevor wir zu den Qualitäten der Drama-Serie mit Sci-Fi-Elementen kommen, solltet ihr erst einmal wissen, um was es in „Years and Years“ eigentlich geht.

    Im Fokus der Geschichte steht die Familie Lyons, die in Manchester lebt und der es den Umständen entsprechend gut geht. Die Umstände sind die, die auch ziemlich unserer gegenwärtigen Realität entsprechen. In den USA ist Donald Trump an der Macht und Großbritannien ist mit dem Brexit beschäftigt – diverse persönliche Schicksalsschläge belasten die Familienmitglieder zusätzlich. Glücklich sind sie aber trotzdem.

    Dann gerät die politische Weltordnung ziemlich schnell aus den Fugen, die Jahre vergehen wie im Fluge und Familie Lyons ist von den vielen gesellschaftspolitischen Veränderungen unmittelbar betroffen. Flüchtlingsdramen, Bürgerkrieg, Wirtschaftskrise, Rassismus, Nationalismus – der Zivilisation droht plötzlich der Untergang, dabei war doch eben noch alles in Ordnung...

    BBC/HBO

    Bemerkenswert an „Years and Years“ ist übrigens auch der Cast. Allen voran Oscarpreisträgerin Emma Thompson, die die aufstrebende Politikerin Vivienne Rook spielt. Unbedingt erwähnt werden muss auch Newcomer Maxim Baldry, der den Flüchtenden Viktor spielt und von dem wir noch viel sehen werden. Er soll nämlich eine Hauptrolle in Amazons „Der Herr der Ringe“-Serie übernehmen.

    Darum ist "Years and Years" so gut und so wichtig

    Die unglaublich schnelle Erzählweise die Serien-Macher Russell T. Davies („Queer As Folk“) in „Years and Years“ an den Tag legt, gehört zu den wichtigsten Eigenschaften der sechs Episoden. Der Zuschauer bekommt den gesellschaftlichen Wandel im Zeitraffer präsentiert und erlebt dadurch hautnah, wie vermeintlich kleine Entscheidungen unmittelbar große Teile der Zukunft verändern – und wie schnell es mit der Welt bergab gehen kann.

    Wie detailverliebt und realistisch diese HBO-BBC-Produktion geschrieben ist, wird schnell klar, wenn dem Zuschauer bewusst wird, dass das, was dort gerade auf dem Fernsehbildschirm stattfindet, längst genau so passiert. Es ist, als würde man in einen Spiegel blicken.

    BBC/HBO

    Tagtäglich sagen und beschließen mächtige Politiker Dinge, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar waren, von Hass und Ausgrenzung geprägt sind und ein Großteil der Bevölkerung trägt diese Entscheidungen mit. Mittlerweile nehmen wir diese Zustände hin, weil wir uns nach und nach an schockierende und bestürzende Situationen gewöhnen – genau wie Familie Lyons.

    Zeitgeist in Serie

    Durch die wahnsinnig schnell erzählte Handlung, die sich über mehrere Jahre erstreckt und trotzdem niemals oberflächlich oder gehetzt wirkt, wird eine unglaubliche Spannung erzeugt, die mich als Zuschauer immer wieder atemlos zurückgelassen hat. Es entsteht ein Sog, dem man sich nicht entziehen kann, und die sechs Folgen waren schnell geguckt.

    Während ich mir bei „Handmaid’s Tale“ durch die altertümlichen Kostüme und die futuristische Kulisse eine Distanz zur Tragik des Geschehens schaffen konnte und mich damit getröstet habe, dass die Geschichte letztlich natürlich fiktiv ist (und hoffentlich bleibt), sieht es mit „Years and Years“ ganz anders aus. Ohne zu moralisieren macht diese Serie klar: Wenn die Menschheit sich nicht bald besinnt, wird es früher oder später zur Katastrophe kommen.

    „Years and Years“ könnt ihr euch unter anderem auf dem Pay-TV-Sender Starzplay ansehen, der via Amazon Prime Video* bezogen werden kann. Der Channel kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden. Danach kostet ein Abo 4,99 Euro im Monat.

    Gute Serien auf Amazon Prime Video 2020 – mit Geheimtipps!

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top