Mein Konto
    Abrakadabra: "Now You See Me – Die Unfassbaren 3" ist ganz und gar nicht tot!

    Nachdem das Franchise mal glühend heiß war, ist der Hype um die „Now You See Me“-Reihe in den vergangenen Jahren doch merklich abgekühlt. Aber jetzt nimmt „Die Unfassbaren 3“ doch noch mal merklich an Fahrt auf…

    Concorde Filmverleih GmbH

    Nachdem der Überraschungshit „Die Unfassbaren“ 2013 weltweit mehr als 350 Millionen Dollar (bei einem Budget von moderaten 75 Millionen) in die Kassen gespült hatte, begann das US-Studio Lionsgate direkt mit der Planung eines ganzen Kinouniversums rund um die als weltrettende Trickbetrüger arbeitende Magier-Truppe „Die vier Reiter“.

    Aber dann spielte die Fortsetzung „Die Unfassbaren 2“ drei Jahre später „nur“ noch 340 Millionen Dollar bei einem auf 90 Millionen Dollar erhöhten Budget ein. Das sind zwar nur zehn Millionen weniger als der erste Teil – aber man hatte sich für die Fortsetzung nicht einfach nur ein ähnlich hohes Einspielergebnis, sondern eigentlich sogar eine ordentliche Steigerung erhofft. Die finale Zahl war also durchaus eine saftige Enttäuschung.

    Wie ein Zaubertrick: Rückkehr eines Totgeglaubten

    Also war es kein Wunder, dass die großen Pläne anschließend erst einmal ins Stocken gerieten. Es hieß zwar immer wieder, dass der dritte Teil noch kommen soll – aber die neuen Nachrichten tröpfelten immer seltener rein und in den allermeisten Fällen bedeutet das, dass man von dem Projekt irgendwann gar nichts mehr hört. Aber „Die Unfassbaren 3“ ist da jetzt offenbar die Ausnahme von der Regel!

    Jetzt hat Lionsgate nämlich verkündet, dass das Studio den Autor Eric Warren Singer, der für sein Drehbuch zu „American Hustle“ für einen Oscar nominiert wurde und zuletzt auch am Skript für „Top Gun 2: Maverick“ mitgewirkt hat, für „Die Unfassbaren 3“ angeheuert hat. Seine Aufgabe: ein „frischer Ansatz für das Franchise, der den Spaß, die Magie und den Geist der Originalfilme einfängt, während er zugleich neue Charaktere einführt“.

    Mit den bekannten Stars?

    Laut Lionsgate soll das neue Skript den Stars der früheren Filme, also wohl vor allem Jesse EisenbergWoody Harrelson und Mark Ruffalo, die Chance bieten, ihre Rollen wieder aufleben zu lassen. Das heißt aber wohl zugleich auch, dass das alte Team diesmal wohl nicht länger unbedingt im Zentrum stehen soll. Das wiederum könnte auch damit zusammenhängen, dass man mit dem Budget nach der langen Pause dieses Mal wohl auch wieder ein wenig heruntergehen wird.

    Auf der anderen Seite muss Lionsgate aber auch gerade echt in die Vollen gehen: Nach den Erfolgen von „Twilight“ und „Die Tribute von Panem“ war das Studio plötzlich zu einem der Major Player in Hollywood aufgestiegen – ein Status, den Lionsgate aber anschließend auf dem Niveau nicht bestätigen konnte. Jetzt startet man mit „Saw 9“, dem „Tribute von Panem“-Prequel „Die Ballade von Singvögeln und Schlangen“ sowie „Die Unfassbaren 3“ einen weiteren Anlauf – und die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht.

    Wann „Die Unfassbaren 3“ dann in die Kinos kommen soll, steht aktuell noch in den Sternen. Aber wir rechnen mit einem Start nicht vor Sommer 2022.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top