Mein Konto
    "Babylon Berlin" und Co.: Diese Sky-Highlights erwarten euch 2020 und darüber hinaus [Anzeige]

    Nachdem Sky zuletzt verstärkt auf Eigenproduktionen gesetzt hat und hier mit „Babylon Berlin“ auch in Deutschland einen äußerst erfolgreichen Einstand feiern konnte, legt das Unternehmen in den kommenden Monaten mit weiteren großen Serien nach.

    2019 Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/WDR/Sky/Beta Film / Wildside/Haut et Court TV/Mediapro

    Im immer umkämpfteren Serienmarkt setzen mehr und mehr Anbieter auf eigenproduzierten Exklusiv-Content. Auch bei Sky läuft eine entsprechende Offensive seit einiger Zeit auf Hochtouren. Schon in den vergangenen Jahren hat das Entertainment-Unternehmen vielbeachtete Formate wie „Fortitude“, „Riviera“ und „Gomorrha - Die Serie“ hervorgebracht. 2019 hat man hier dann nochmal kräftig nachgelegt. Mit der HBO/Sky-Co-Produktion „Chernobyl“ hatte man dabei sogar eines DER Serien-Highlights des Jahres in petto.

    Doch darauf ruht sich Sky nicht aus – ganz im Gegenteil. Neben Fortsetzungen bereits bekannter Sky Originals erwarten uns in nächster Zeit gleich eine ganze Reihe komplett neuer Formate, die Sky teils mit starken Partnern auf die Beine stellt und die man im Auge behalten sollte.

    Die neuen Staffeln von "Babylon Berlin", "Das Boot" und "Der Pass"

    Auch in Deutschland wurden in den vergangenen zwei Jahren mit besonders aufwändigen Produktionen starke Akzente in Sachen Sky-Serien gesetzt. Den Anfang machte „Babylon Berlin“, das nach den gefeierten ersten zwei Staffeln am 24. Januar 2020 auf Sky 1 und Sky Ticket nun endlich in Season 3 geht, in der ein Mord im Babelsberg der ausgehenden 1920er Jahre im Mittelpunkt steht.

    Daneben wird derzeit aber auch auf Hochtouren an den zweiten Staffeln der losen Filmklassiker-Fortführung „Das Boot“ und des eisigen deutsch-österreichischen Serienkiller-Krimis „Der Pass“ gewerkelt, die ebenfalls 2020 erscheinen sollen.

    "The New Pope"

    Deutscher Start: 20. Februar 2020

    Darsteller: John Malkovich, Jude LawCécile de France

    Nach der Miniserie „The Young Pope“ (in der Jude Law den ersten amerikanischen Papst verkörperte) widmen sich Sky, HBO und der gefeierte italienische Filmemacher Paolo Sorrentino („La Grande Bellezza“, „Ewige Jugend“) mit „The New Pope“ einmal mehr dem modernen Papsttum. John Malkovich tritt darin als Johannes Paul III. die Nachfolge des ins Koma gefallenen Pius XIII. (Law) an.

    Da der Mix aus Melodrama, akribischen Beobachtungen, rauschhafter Opulenz und Sorrentinos ganz eigenem, entlarvenden Humor nun also noch mit dem Duell Law/Malkovich garniert wird, könnte „The New Pope“ sogar das schon famose „The Young Pope“ noch einmal in den Schatten stellen.

    "ZeroZeroZero"

    Deutscher Start: erstes Halbjahr 2020

    Darsteller: Andrea Riseborough, Dane DeHaanGabriel Byrne

    Filme über Drogen, Drogenkartelle, Drogenhandel und Drogenkriege haben seit „Breaking Bad“ und „Narcos“ Hochkonjunktur. Und die Serie „ZeroZeroZero“ schlägt in ebendiese Kerbe, will dabei aber auch einiges anders machen. Die Droge im Zentrum ist Kokain. Konkret geht es um eine ganz bestimmte und sehr üppige Schiffsladung, die von Mexiko nach Kalabrien überführt werden soll – und darum, was dieser Transport auslöst.

    Wir freuen uns, dass „ZeroZeroZero“ der Thematik einen neuen Dreh verpasst. Vielversprechend ist das auch deshalb, weil „Gomorrha“-Regisseur Stefano Sollima die Serie inszeniert. Der Trailer verspricht eine acht Folgen umfassende, hochgradig spannende Mischung aus grimmiger Action und düsterem Thriller-Drama rund um menschliche Abgründe.

    "Domina"

    Deutscher Start: noch nicht bekannt (Dreh läuft)

    Darsteller: Kasia Smutniak, Liam CunninghamIsabella Rossellini

    Livia Drusilla (Kasia Smutniak) war nach dem Ableben von Julius Caesar eine der ganz großen Frauen im Antiken Rom. Die Sky-Serie „Domina“ zeichnet den Lebensweg der historischen Persönlichkeit von ihren Kindheitstagen bis zu ihrer Zeit als großmächtige Herrscherin Roms nach – geprägt von Intrigen und Mord. Mit dem Anspruch höchster historischer Genauigkeit wird die Familiensaga in zehn Folgen den Werdegang von Drusillas Dynastie bebildern.

    Wir hoffen auf ein so authentisches wie packendes Historien-Epos. Die Beteiligten machen jedenfalls jetzt schon Lust: Liam Cunningham („Game Of Thrones") als Livias Vater Livius, Matthew McNulty („Versailles") als angehender Imperator Gaius, Ben Batt („Captain America: The First Avenger") als Agrippa und weitere vielversprechende Stars werden ihre Aufwartung machen.

    "Hausen"

    Deutscher Start: voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2020

    Darsteller: Charly Hübner, Tristan GöbelAlexander Scheer

    Genre-Serienkost aus Deutschland ist noch immer recht rar gesät, Sky leistet nun aber einen ganz eigenen Beitrag dazu, das zu ändern, und wagt sich mit „Hausen“ an eine waschechte Horrorserie, die von der atmosphärischen und konsequenten Stilsicherheit profitieren soll, die Serien-Schöpfer Till Kleinert schon mit seinem originellen surrealen Thriller „Der Samurai“ an den Tag gelegt hat.

    Schauplatz von „Hausen“ ist ein heruntergekommener Plattenbau, in den der 16-jährige Juri (Tristan Göbel) gemeinsam mit seinem Vater Jaschek (Charly Hübner) zieht. Während Letzterer sich dort als Hausmeister verdingt, stellt sein Sohn bald fest, dass ein unheimliches Wesen das Gebäude heimsucht und die Seelen der Bewohner korrumpiert. Um dieser finsteren Bedrohung Einhalt zu gebieten, will Juri die feindseligen Menschen zur Zusammenarbeit bewegen, aber auch sein Vater steht schon unter dem Einfluss der Kreatur.

    "Ich und die anderen"

    Deutscher Start: Ende 2020

    Darsteller: noch nicht bekannt

    Mit „Braunschlag“ und „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ hat Autor David Schalko bereits ein Händchen für ungewöhnliche Serienunterhaltung bewiesen. Bei „Ich und die anderen“ scheint er hier aber nochmal eine Schippe drauf zu legen. Mit einer Mischung aus Tragik und Komik stellt er eine Figur in den Mittelpunkt, die in jeder der Folgen ihr Umfeld neu nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten kann. Dass sie so stets auf andere Weise mit den Menschen um sie herum in Beziehung gesetzt wird, hat letztlich auch weitreichende Auswirkungen auf sie selbst.

    Noch klingt das Ganze recht kryptisch, doch verspricht das Konzept einen unterhaltsamen Umgang mit einigen existentiellen Fragen.

    "Souls"

    Deutscher Start: noch nicht bekannt (Drehstart voraussichtlich im ersten Halbjahr 2020)

    Darsteller: noch nicht bekannt

    Mit der Mystery-Dramaserie „Souls“ will „23 Morde“-Schöpfer Alexander Eslam laut eigener Aussage eine Geschichte um Reinkarnation, Glauben und Liebe erzählen. Darin wird der Alltag dreier Frauen völlig auf den Kopf gestellt, als der zehnjährige Jacob nach einem Unfall glaubt, Erinnerungen an ein früheres Leben zu haben, das mit den Frauen in Verbindung steht. So behauptet er, einst Pilot eines verschollenen Flugzeugs gewesen zu sein. Doch sagt er wirklich die Wahrheit?

    "Landscapers"

    Deutscher Start: noch nicht bekannt (Drehstart Anfang 2020)

    Darsteller: Olivia Colman

    Für die frisch angekündigte Serie „Landscapers“ haben sich mit Olivia Colman und Alexander Payne zwei absolute Hochkaräter zusammengetan. Während „Sideways“-Regisseur Payne die von wahren Begebenheiten inspirierte vierteilige Miniserie inszenieren wird, übernimmt Oscarpreisträgerin Colman („The Favourite“) die Hauptrolle der verurteilten Mörderin Susan, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Christopher ihre Eltern umgebracht hat – eine Tat, die zehn Jahre lang unentdeckt blieb.

    Von Sky selbst als „beschwingte, tiefschwarze Erforschung der Liebe und Fantasie, Macht und Gefahr“ beschrieben, soll „Landscapers“ auf Grundlage von Interviews mit den realen Personen aus der jeweiligen Sicht der Beteiligten die surreale Welt beleuchten, die sich die nach außen hin so freundlichen Eheleute selbst eingerichtet haben und dabei auch zeigen, wie es überhaupt zu ihrer Tat gekommen ist.

    Die 25 besten Serien 2019
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top